Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Agiles Management. Übersetzung der Scrum-Methode auf ausgewählte Prozesse der privaten Arbeitsvermittlung

Title: Agiles Management. Übersetzung der Scrum-Methode auf ausgewählte Prozesse der privaten Arbeitsvermittlung

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Enkhnaran Boldbaatar (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Veränderung braucht Änderung. Trendforscher wie Matthias Horx kombinieren Evolutionswissenschaften mit Kognitions- und Systemwissenschaften und berichteten bereits von den heutigen Auswirkungen großer Megatrend. Denn eines wird immer dringlicher: „The greatest constant in modern times is change“ .

Allmählich beobachten wir Homo Sapiens, wie sich die für die Wirtschaftswissenschaften instrumentalisierten Selbstbild-Modelle vom Homo Oeconomicus über Homo „sozial“ zu „selfactualizing“ Homo „complex“ (Selbstbestimmungstheorie) immer wieder weiterentwickeln und angepasst werden. Seit der diversen, insbesondere moralischen und psychologischen Bemängelung an dem Modell des Economic Man wird klar, dass die Lösung wirtschaftlicher Probleme das Einbeziehen weiterer Wissenschaftsdisziplinen wie z. B. Soziologie und Psychologie erfordert. Mehr denn je; technologische Errungenschaften bringen Digitalisierung und Automatisierung hervor, politische und soziologische Erkenntnisse liefern den Anspruch der Individualisierung und die Globalisierung sowie weitere Erkenntnisse aus der Verhaltensökologie, Psychologie und den Neurowissenschaften haben insgesamt eine Lebensbedingung geschaffen, die Veränderung als die große Konstante immer schneller und scheinbar sprunghafter verdichtet.

Morgen kann schon heute sein: Während Curevac an seinem Impfstoff erster Generation bastelt, mutiert der Corona-Virus zur Delta-Variante. Mit einer Wirksamkeit von nur 42 % hat dieser Impfstoff die Ausfahrt aus der finalen Entwicklungsphase verpasst. Mit dem jüngsten Einflussfaktor, der Corona-Pandemie, kann sich kein Individuum, keine Organisation und kein System mehr den Luxus leisten, sich für längere, planmäßige Entwicklungsphasen zurückzuziehen; Lern- und Handlungszyklen müssen kleinteiliger und damit parallel in möglichst kurzen Zyklen stattfinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SINNSTIFTUNG
  • DIE NOTWENDIGKEIT DES AGILEN CHANGE MANAGEMENTS
    • DIGITALE TRANSFORMATION UND CHANGE MANAGEMENT
    • DIE SCRUM-METHODE
      • Scrum-Rollen
      • Scrum-Events
      • Ausgewählte Scrum-Artefakte
  • SCRUM - EINE BEISPIELHAFTE ÜBERTRAGUNG
    • FALLBEISPIEL – DIE PRIVATE ARBEITSVERMITTLUNG IM CHANGE-PROZESS
    • PROJEKT,,DIGITALE STUNDE“
    • SCRUM-PROJEKTSKIZZE MIT TRELLO
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht die Notwendigkeit von agilem Management in der heutigen schnelllebigen Welt, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Sie beleuchtet die Entwicklung des klassischen Change Managements und argumentiert, warum agiles Management eine bessere Antwort auf die Herausforderungen der sich ständig verändernden Umwelt ist. Die Arbeit stellt die Scrum-Methode als ein konkretes Projektmanagementtool vor und demonstriert deren Effektivität anhand eines Fallbeispiels aus der privaten Arbeitsvermittlung.

  • Die Bedeutung von agilem Management in der digitalen Transformation
  • Die Entwicklung des klassischen Change Managements
  • Die Scrum-Methode als Werkzeug für Projektmanagement
  • Die Übertragbarkeit der Scrum-Technik auf Change-Projekte in Dienstleistungsunternehmen
  • Die Bedeutung von interdisziplinären Methoden für erfolgreiche Veränderungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit von agilem Management in der heutigen schnelllebigen Welt. Die Arbeit argumentiert, dass die digitale Transformation mehr als nur ein planvolles Management von Veränderungsprozessen erfordert. Das zweite Kapitel stellt die Entwicklung des klassischen Change Managements vor und zeigt, warum agiles Management eine bessere Antwort auf die Herausforderungen der sich ständig verändernden Umwelt ist. Das zweite Kapitel führt außerdem die Scrum-Methode als ein konkretes Projektmanagementtool ein. Im dritten Kapitel wird die Übertragbarkeit der Scrum-Technik auf Change-Projekte in Dienstleistungsunternehmen anhand eines Fallbeispiels aus der privaten Arbeitsvermittlung demonstriert.

Schlüsselwörter

Agiles Management, Change Management, Digitale Transformation, Scrum-Methode, Projektmanagement, Dienstleistungsunternehmen, interdisziplinäre Methoden, Fallbeispiele.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Agiles Management. Übersetzung der Scrum-Methode auf ausgewählte Prozesse der privaten Arbeitsvermittlung
College
University of Applied Sciences Karlsruhe  (Institut für wissenschaftliche Weiterbildung)
Course
agiles Management
Grade
1,3
Author
Enkhnaran Boldbaatar (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1176756
ISBN (PDF)
9783346598493
Language
German
Tags
Scrum Arbeitsvermittlung Coaching Leadership Management agiles Management VUCA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Enkhnaran Boldbaatar (Author), 2021, Agiles Management. Übersetzung der Scrum-Methode auf ausgewählte Prozesse der privaten Arbeitsvermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176756
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint