Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Inclusión

Multiprofessionelle Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik. Ein Überblick

Título: Multiprofessionelle Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik. Ein Überblick

Elaboración , 2022 , 11 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Katharina Kogan (Autor)

Pedagogía - Inclusión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit setzt sich mit dem Thema multiprofessionelle Kooperation auseinander. Wie kommt das Co-Teaching zustande? Aus welchen Gründen besteht Bedarf an multiprofessioneller Kooperation im Klassenzimmer? Das inklusive Lernen bedeutet nicht nur, dass die Klasse heterogen ist: Um Schülerinnen und Schüler im Sinne der Förderung der Gemeinsamkeit angemessen unterrichten zu können, bedarf er zusätzlicher Ressourcen. Die Lösung dafür stellt eben die Zusammenarbeit von Lehrpersonen dar. Wie funktioniert die Kooperation, wie wird diese umgesetzt, was sind dabei die Herausforderungen? Im Rahmen der Prüfungsleistung wurde auch ein Erklärvideo erstellt, welches nicht in dieser Publikation enthalten ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung der Heterogenität in der Schule
    • UN-Behindertenrechtskonvention
    • Inklusion
    • Multiprofessionelle Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik
  • Umsetzung des Themas im Erklärvideo
    • Inhaltliche Darstellung
    • Gestalterische Umsetzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der multiprofessionellen Kooperation im Kontext der inklusiven Pädagogik. Sie untersucht die Bedeutung von Heterogenität in der Schule und die Rolle der UN-Behindertenrechtskonvention bei der Förderung von Inklusion. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit und Umsetzung von multiprofessioneller Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik.

  • Bedeutung der Heterogenität in der Schule im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention
  • Inklusion als Prozess und Herausforderung
  • Multiprofessionelle Kooperation als Schlüssel für inklusive Didaktik
  • Umsetzung und Herausforderungen der multiprofessionellen Kooperation im Klassenzimmer
  • Gestaltung und Produktion von Erklärvideos als Medium zur Vermittlung von Wissen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Heterogenität in der Schule und analysiert die UN-Behindertenrechtskonvention als Grundlage für inklusive Bildung. Es wird argumentiert, dass die Schule eine zentrale Rolle bei der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen spielt und die Forderung nach Inklusion in den Bildungseinrichtungen notwendig ist. Die Kapitel behandelt auch die Herausforderungen bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in bestehende Bildungssysteme und die Debatte um die Definition und Umsetzung des Begriffs „Inklusion“.

Im zweiten Kapitel wird die multiprofessionelle Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik eingeordnet und ihre Bedeutung im Kontext von Heterogenität und inklusiver Bildung hervorgehoben. Das Kapitel analysiert die didaktischen Prinzipien der inklusiven Pädagogik und die Bedeutung von Co-Teaching und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachdisziplinen im Klassenzimmer.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Heterogenität, Inklusion, UN-Behindertenrechtskonvention, multiprofessionelle Kooperation, inklusive Didaktik, Co-Teaching, Erklärvideo, und Bildung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Multiprofessionelle Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik. Ein Überblick
Universidad
RWTH Aachen University  (Institut für Erziehungswissenschaft Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Heterogenität)
Curso
Seminar: Inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung
Calificación
1,0
Autor
Katharina Kogan (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
11
No. de catálogo
V1176789
ISBN (PDF)
9783346610102
Idioma
Alemán
Etiqueta
Multiprofessionelle Kooperation Team -Teaching
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Kogan (Autor), 2022, Multiprofessionelle Kooperation als Teil der inklusiven Didaktik. Ein Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176789
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint