Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Die Bedeutung des Vertrauens in Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern

Titre: Die Bedeutung des Vertrauens in Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern

Mémoire (de fin d'études) , 2008 , 83 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Janine Erdstein (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Konflikte sind in der betrieblichen Realität nicht vermeidbar. Sie entstehen durch Uneinigkeiten zwischen Personen in den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise durch Missverständnisse oder differierende Werte. Jedoch dürfen Konflikte nicht generell als negativ betrachtet werden, denn durch sie werden auch neue Entwicklungen ermöglicht. Sie können auf Probleme im Organisationsablauf hinweisen und die Beteiligten dazu bringen, bisherige Prozesse zu überdenken und diese zu verbessern.

Eskaliert jedoch ein anfangs latenter Konflikt, kann er bei ständiger Zuspitzung der Ansichten sogar beide Konfliktbeteiligte ins Unglück stürzen. Diesen Verlauf eines eskalierenden Konflikts stellt Glasl in seinem Modell mit neun zu unterscheidenden Konfliktstufen dar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Theoretische und begriffliche Grundlagen
    • Führungskräfte
      • Definition Führungskräfte
      • Zusammenfassung
    • Führungsbeziehungen
      • Definition Führungsbeziehung
      • Führung und Macht
      • Ausrichtung von Führungsbeziehungen
  • Konflikte
    • Konfliktbegriff
      • Definition Konflikt
      • Zusammenfassung
      • Konfliktursachen
    • Konfliktebenen
    • Konfliktarten
      • Paarkonflikte
      • Organisatorische Konflikte
      • Heiße und kalte Konflikte
    • Konfliktverlauf
    • Auswirkungen von Konflikten auf eine Führungsbeziehung
    • Verhaltensmuster in Konflikten
  • Vertrauen
    • Definition
    • Abgrenzung
    • Umstände für Vertrauen
    • Determinanten
    • Gründe für Vertrauen
    • Vertrauensformen
    • Vertrauen in Führungsbeziehungen
    • Vertrauen in Konflikten
  • Vertrauen im Eskalationsmodell
    • Eingrenzung der Konfliktart
    • Eingrenzung der Vertrauensart
    • Eingrenzung der Eskalationsstufen
    • Übergangsmechanismen und Vertrauen
      • Projektionsmechanismus
      • Generalisierungsmechanismus
      • Feindbildmechanismus
      • Interpunktionsmechanismus
      • Mechanismus der sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung
    • Zusammenfassender Mechanismus
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Vertrauen in Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung von Vertrauen in Konfliktsituationen zu analysieren und die Auswirkungen von Vertrauen auf den Konfliktverlauf zu erforschen.

  • Definition und Abgrenzung von Vertrauen in Führungsbeziehungen
  • Analyse von Konfliktursachen und -arten in Führungsbeziehungen
  • Einfluss von Vertrauen auf den Konfliktverlauf und die Eskalation
  • Bedeutung von Vertrauen für die Konfliktlösung und die nachhaltige Entwicklung von Führungsbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert den Forschungsgegenstand. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zu Führungskräften, Führungsbeziehungen und Konflikten erörtert. Die Kapitel 3 und 4 widmen sich der Bedeutung von Vertrauen in Führungsbeziehungen und Konflikten. Kapitel 5 analysiert den Einfluss von Vertrauen auf den Konfliktverlauf im Eskalationsmodell. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, die die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und Ausblicke auf weitere Forschungsfelder gibt.

Schlüsselwörter

Führungskräfte, Führungsbeziehungen, Konflikte, Vertrauen, Eskalationsmodell, Konfliktverlauf, Konfliktlösung, Führungsstil, Macht, Kommunikation, Zusammenarbeit.

Fin de l'extrait de 83 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung des Vertrauens in Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
Université
Leuphana Universität Lüneburg  (Personal und Führung)
Cours
Diplomarbeit im Bereich Personal und Führung
Note
2,0
Auteur
Janine Erdstein (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
83
N° de catalogue
V118006
ISBN (ebook)
9783640214235
ISBN (Livre)
9783640214396
Langue
allemand
mots-clé
Bedeutung Vertrauens Konflikten Führungskräften Mitarbeitern Diplomarbeit Bereich Personal Führung Vertrauen Konflikt Konflikte Glasl Eskalation Eskalationsmodell
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janine Erdstein (Auteur), 2008, Die Bedeutung des Vertrauens in Konflikten zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118006
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint