Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Diseño (industrial, gráfico, modas)

Unisex-Trend. Analyse des Konsumtrends

Título: Unisex-Trend. Analyse des Konsumtrends

Trabajo Escrito , 2021 , 26 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Liridona Gashi (Autor)

Diseño (industrial, gráfico, modas)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Verlauf dieser Arbeit werden die gesellschaftlichen Entwicklungen und dessen Erscheinungsformen des Einkaufsverhaltens sowie des Verbrauchsverhaltens genauer untersucht. Dabei werden die relevanten Megatrends und deren Auswirkungen als auch Einflüsse auf den zu untersuchenden Konsumtrend „Unisex“ analysiert. Fortführend wird dieser Trend anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Lebensbereichen detaillierter vorgestellt und veranschaulicht.

Schon länger beobachtet man die Auflösung traditioneller Geschlechterrollen. Frauen streben verstärkt nach Führungspositionen; Männer fordern ihr Recht auf Familie ein. Nicht nur nehmen Geschlechterrollen und ihre damit einhergehenden Verbindlichkeiten ab, auch geht es immer mehr um das Individuum, welches nach der Freiheit seiner Wahl strebt.
So hat sich die Kluft zwischen Herren- und Damenbekleidung, in den letzten Saisons, erheblich verringert und ist unverkennbar verschwommener geworden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2.0 ANALYSE DES KONSUMTRENDS
    • 2.1 Zeit & Dauer
    • 2.2 Qualität & Intensität
    • 2.3 Entwicklungsdynamik
    • 2.4 Dimension
    • 2.5 Interaktivität/Interaktion
    • 2.6 Zielgruppenbestimmung
    • 2.7 Ausdrucksform
    • 2.8 Reaktionen der Trendverläufe
  • 3.0 PRAXISBEISPIELE
    • 3.1 Bekleidung
    • 3.2 Parfüm
    • 3.3 Schmuck
    • 3.4 Kosmetik
  • 4. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Konsumtrend „Unisex“ und untersucht dessen Entstehung und Entwicklung im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen des Trends auf das Einkaufs- und Konsumverhalten und analysiert relevante Megatrends und deren Einflüsse.

  • Entwicklung und Geschichte des Unisex-Trends
  • Einfluss von gesellschaftlichen Veränderungen auf den Trend
  • Auswirkungen des Trends auf das Einkaufs- und Konsumverhalten
  • Analyse von Praxisbeispielen aus verschiedenen Lebensbereichen
  • Zukunftsprognosen für den Unisex-Trend

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt den Trend „Unisex“ im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen vor. Das zweite Kapitel analysiert den Konsumtrend „Unisex“ in Bezug auf seine Zeitspanne, Qualität, Intensität, Dimension und Interaktivität. Weiterhin werden die Zielgruppen und Ausdrucksformen des Trends beleuchtet, sowie Reaktionen auf dessen Verlauf. Das dritte Kapitel bietet Praxisbeispiele aus verschiedenen Lebensbereichen, wie Bekleidung, Parfüm, Schmuck und Kosmetik. Das letzte Kapitel bietet eine Zusammenfassung der Erkenntnisse und Ergebnisse der Untersuchung.

Schlüsselwörter

Unisex, Genderneutralität, Konsumtrend, Mode, Bekleidung, Einkaufsverhalten, Konsumverhalten, Megatrends, gesellschaftliche Veränderungen, Rollenveränderungen, Praxisbeispiele, Zukunftsprognosen.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Unisex-Trend. Analyse des Konsumtrends
Universidad
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Curso
Trendanalyse
Calificación
2,3
Autor
Liridona Gashi (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
26
No. de catálogo
V1181749
ISBN (PDF)
9783346603388
ISBN (Libro)
9783346603395
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trend Analyse Unisex Mode Zielgruppe Konsum Bekleidung Parfum Kosmetik Schmuck Geschlechterrollen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Liridona Gashi (Autor), 2021, Unisex-Trend. Analyse des Konsumtrends, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181749
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint