Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions

Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation

Titre: Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2020 , 13 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Gina-Marie Müller (Auteur)

Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage, welche Grundanforderungen die Veränderungskommunikation erfüllen muss, um erfolgreich sein zu können. Es soll geklärt werden, wie genau Kommunikation den Wandel unterstützen kann und eventuell sogar muss.

Die meisten Unternehmen stehen heutzutage vor großen Veränderungen und damit verbunden vor großen Herausforderungen. Auch die Digitalisierung stellt die Unternehmen vor neue Anforderungen. Denn mit den Erneuerungen steigt auch der Wettbewerbsdruck und die Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden und anpassen, um mithalten und bestehen zu
können. Veränderungen und Innovationen stehen immer auf der Tagesordnung.

In Veränderungsprozessen nimmt die Kommunikation eine wichtige Rolle ein, indem sie Unsicherheiten der Mitarbeiter, Kunden usw. auf- und abfängt. Ziel ist es, Akzeptanz und Unterstützung zu erreichen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Ohne Akzeptanz kann eine Veränderung nicht erfolgreich umgesetzt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Veränderungskommunikation
    • Definition
    • Ziele und Anspruchsgruppen der Veränderungskommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Grundanforderungen die Veränderungskommunikation erfüllen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird geklärt, wie Kommunikation den Wandel unterstützen kann und eventuell sogar muss.

  • Definition und Bedeutung der Veränderungskommunikation
  • Ziele und Anspruchsgruppen der Veränderungskommunikation
  • Wichtige Aspekte des Change Management
  • Das Krügersche 3W-Modell und die Bedeutung von Wandlungsbereitschaft
  • Die Rolle der Kommunikation bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Veränderungskommunikation in modernen Unternehmen dar. Sie betont die Bedeutung von Akzeptanz und Unterstützung für erfolgreiche Veränderungen und führt die zentrale Fragestellung der Arbeit ein.

Veränderungskommunikation

Definition

Dieser Abschnitt definiert die Veränderungskommunikation als Kommunikation in Change-Prozessen und erklärt, wie sie kommunikative Hürden in Bezug auf Veränderung in Unternehmen beseitigen oder mindern kann. Es werden zentrale kommunikationstheoretische Aspekte und Zusammenhänge aufgezeigt, um ein besseres Verständnis zu liefern.

Ziele und Anspruchsgruppen der Veränderungskommunikation

Dieser Abschnitt beleuchtet die allgemeinen Ziele der Unternehmenskommunikation und bettet die Ziele der Veränderungskommunikation ein. Es werden wichtige Schritte für eine erfolgreiche Kommunikation und Umsetzung der Veränderung aufgezeigt, wie Restrukturierungen, Reorientierung, Revitalisierung und Remodellierung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Seminararbeit sind: Veränderungskommunikation, Change Management, Wandlungsbereitschaft, Stakeholder, Akzeptanz, interne und externe Kommunikation, Sinn- und Story-Management, Partizipation, Komplexitätsbewältigung, Qualifikation, Krügersches 3W-Modell, strategische Online Kommunikation.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation
Université
University of Hohenheim
Note
2,7
Auteur
Gina-Marie Müller (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V1182684
ISBN (PDF)
9783346614353
ISBN (Livre)
9783346614360
Langue
allemand
mots-clé
Veränderungskommunikation Kommunikationsmanagement Kommunikationswissenschaft Erfolgsfaktoren Unternehmenskommunikation Onlinekommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gina-Marie Müller (Auteur), 2020, Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182684
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint