Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Qualität der Ausbildung von Sportlehrenden. Eine empirische Studie zum Kompetenzerwerb aus Sicht der Studierenden

Title: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Qualität der Ausbildung von Sportlehrenden. Eine empirische Studie zum Kompetenzerwerb aus Sicht der Studierenden

Master's Thesis , 2022 , 121 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Jan Kolmsee (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist selbstverständlich, dass sich eine hochwertige Ausbildung von Lehrkräften positiv auf die Qualifikation und Professionalisierung auswirkt. Professionelles Handeln ermöglicht guten Unterricht. Es ist daher unstrittig, dass Schüler von einer guten Lehrerausbildung profitieren. Somit beinhaltet diese Arbeit zunächst eine Auseinandersetzung
mit der Frage, welche Kompetenzen eine "gute" Lehrkraft mitbringen muss. Danach wird sich mit den konkreten Auswirkungen der Corona-Pandemie aus Sicht der Studierenden befasst. Neben der Betrachtung der Auswirkungen der Pandemie wird untersucht, wie die Studierenden die Online-Lehre während der Kontaktbeschränkungen bewerten
und wie sie sich bezüglich ihrer eigenen Kompetenzentwicklung einschätzen.

In diesem Zusammenhang erfolgt vorab eine Betrachtung wesentlicher theoretischer Grundlagen zum Kompetenzbegriff. Es wird bedeutsame Fachterminologie erläutert sowie, anhand von Standardwerken der Fachwissenschaft, relevante Theorien und Konzepte beschrieben und eingeordnet. Dieser theoretische Rahmen ermöglicht die spätere Analyse und Interpretation der erhobenen Daten aus dem empirischen Teil. Im Anschluss wird auf
Besonderheiten in der universitären Lehre während der Pandemie eingegangen. Die Chronologie der Ereignisse wird beschrieben und Auswirkungen gewählter Maßnahmen werden benannt.

Obwohl in der Literatur vergleichsweise wenig empirisch begründete Daten hinsichtlich der Lehrerkompetenzen vorhanden sind und aufgrund der Aktualität des Themas erst wenige umfangreiche Studien zum Thema "Studieren in Zeiten der Corona-Pandemie" vorliegen, werden im Anschluss an den theoretischen Teil auf Basis des bisherigen Forschungsstandes naheliegende Hypothesen formuliert. Die Gegenüberstellung dieser Hypothesen mit den individuellen Einschätzungen der in der Studie befragten Studierenden ist Kern dieser Arbeit. Ein Erkenntnisgewinn ergibt sich hierbei sowohl aus einer hergeleiteten Stützung als auch aus einer schlüssigen Verwerfung der formulierten
Hypothesen auf Grundlage der Befragungsergebnisse.

Abschließend erfolgt eine zusammenfassende Erläuterung der Kernaussage der vorgelegten Studie mit Darstellung und Diskussion relevanter Erkenntnisse für die Qualität universitärer Sportlehrerausbildung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kompetenzbegriff
    • Begriffsentwicklung
    • Ausgewählte Begriffsdefinitionen
  • Entwicklung von Kompetenz
  • Kompetenzmodelle
    • Allgemeine Kompetenzmodelle
      • Das Kompetenzmodell der COACTIV-Studie
      • Kompetenzmodell der KMK
    • Sportspezifische Kompetenzmodelle
      • Das Kompetenzmodell nach Bräutigam
      • Sportlehrerkompetenzmodell nach Pühse
  • Zusammenfassung der Modelle
  • Kompetenzverständnis dieser Arbeit
  • Kompetenzmessung
  • Sportlehramtsstudium in Zeiten der Pandemie
    • Chronik der Corona-Pandemie
    • Einfluss auf die universitäre Lehre am Beispiel des Sportinstituts der Universität Kassel
  • Forschungsstand
    • Kompetenzeinschätzungen in Lehramtsstudiengängen
    • Studien im Rahmen der Corona-Pandemie
  • Herleitung der Hypothesen
  • Methodisches Vorgehen
    • Forschungsdesign
    • Fragebogenkonstruktion
    • Durchführung
    • Anmerkung zur Datenverarbeitung
  • Ergebnisse
    • Stichprobenbeschreibung
    • Veränderungen des Sportlehramtsstudiums
      • Veränderung der Kompetenzeinschätzung
      • Einschätzungen von Studierenden, die nur die Corona-Zeit kennen
      • Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Einschätzung der Veränderung
      • Veränderung der Notenvergabe
      • Einfluss von Praxiserfahrung auf die Kompetenzeinschätzung während der Corona-Pandemie
    • Kompetenzeinschätzung der Studierenden
      • Allgemeine Kompetenzeinschätzung
      • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der allgemeinen Kompetenzeinschätzung
      • Kompetenzzuwachs im Verlauf des Studiums
    • Zukünftige Verankerung der eingesetzten Online-Lehre
      • Wirksamkeit der Online-Lehre
      • Zukünftiger Einfluss der Online-Lehre
    • Ausblick auf die berufliche Zukunft der Studierenden
      • Einfluss der Corona-Pandemie auf das Referendariat
      • Stellenwert der motorischen Handlungskompetenz
  • Zusammenfassung und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Qualität der Sportlehrer(innen)ausbildung. Im Zentrum der Arbeit steht die Untersuchung des Kompetenzerwerbs aus Sicht der Studierenden. Ziel ist es, die Veränderungen im Sportlehramtsstudium während der Pandemie zu analysieren und deren Auswirkungen auf die Kompetenzeinschätzung der Studierenden zu beleuchten.

  • Einfluss der Corona-Pandemie auf die Sportlehrer(innen)ausbildung
  • Kompetenzerwerb und -entwicklung der Studierenden
  • Veränderung der Lehre durch Online-Formate
  • Kompetenzeinschätzung der Studierenden vor und während der Pandemie
  • Auswirkungen auf die berufliche Zukunft der Studierenden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor, erläutert die Relevanz der Forschung und definiert die Forschungsfragen.
  • Kapitel 2: Kompetenzbegriff: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Kompetenzbegriff und seiner Entwicklung. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen und Kompetenzmodelle vorgestellt, die für die Arbeit relevant sind.
  • Kapitel 3: Sportlehramtsstudium in Zeiten der Pandemie: Hier wird die Chronik der Corona-Pandemie sowie deren Einfluss auf die universitäre Lehre am Beispiel des Sportinstituts der Universität Kassel dargestellt.
  • Kapitel 4: Forschungsstand: In diesem Kapitel werden die relevanten Forschungsarbeiten zum Kompetenzerwerb in Lehramtsstudiengängen sowie Studien im Rahmen der Corona-Pandemie zusammengefasst.
  • Kapitel 5: Herleitung der Hypothesen: Die Hypothesen der Arbeit werden anhand der Forschungsfragen und des Forschungsstands hergeleitet.
  • Kapitel 6: Methodisches Vorgehen: In diesem Kapitel wird die Forschungsmethodik der Arbeit detailliert beschrieben, einschließlich Forschungsdesign, Fragebogenkonstruktion und Durchführung.
  • Kapitel 7: Ergebnisse: Hier werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Kompetenzentwicklung, Sportlehrer(innen)ausbildung, Corona-Pandemie, Online-Lehre, Kompetenzeinschätzung, universitäre Lehre, Berufliche Schule und Masterarbeit. Die Arbeit analysiert die Veränderungen im Sportlehramtsstudium während der Corona-Pandemie und untersucht, wie diese Veränderungen den Kompetenzerwerb der Studierenden beeinflussen.

Excerpt out of 121 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Qualität der Ausbildung von Sportlehrenden. Eine empirische Studie zum Kompetenzerwerb aus Sicht der Studierenden
College
University of Kassel  (Sportinstitut Kassel)
Grade
1,8
Author
Jan Kolmsee (Author)
Publication Year
2022
Pages
121
Catalog Number
V1183767
ISBN (PDF)
9783346615947
ISBN (Book)
9783346615954
Language
German
Tags
Corona Covid Qualität Sportlehrerausbildung Studie Kompetenzen Kompetenzerwerb Sportlehrer Lehrerausbildung Lehramtsstudium empirische Studie Umfrage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Kolmsee (Author), 2022, Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Qualität der Ausbildung von Sportlehrenden. Eine empirische Studie zum Kompetenzerwerb aus Sicht der Studierenden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1183767
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  121  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint