Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Inwiefern lassen sich im Lehrbuch des Deutschunterrichts geeignete Aufgaben zur Wortschatzarbeit finden? Eine Schulbuchanalyse des Deutschbuches Klasse 5

Title: Inwiefern lassen sich im Lehrbuch des Deutschunterrichts geeignete Aufgaben zur Wortschatzarbeit finden? Eine Schulbuchanalyse des Deutschbuches Klasse 5

Term Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lana Henning (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ausprägung des Wortschatzes steht in Verbindung mit unterschiedlichen Fähigkeiten eines Menschen. In diesem Kontext beeinflusst der individuelle Wortschatz einer Person deren Möglichkeit der Meinungsäußerung – also ihre Fähigkeit Wünsche, Ziele und Befindlichkeiten zu äußern und zu verstehen. Auch das Hinterfragen von Wirklichkeiten, Argumenten und Ähnlichem gelingt besser, umso treffender die Auswahl der Worte genutzt werden kann. Unbestreitbar kann man dem Wortschatz eine fundamentale Bedeutung zuschreiben und zugleich ist in den Fachanforderungen des Faches Deutsch die Wortschatzarbeit nicht explizit als Kompetenzbereich aufgeführt. An diesem Punkt deutet sich schon die Frage an, ob und in welchem Maße die Wortschatzarbeit in Lehrbüchern des Faches Deutsch angeboten wird.

Diese Hausarbeit soll untersuchen, inwiefern sich in Lehrbüchern des Deutschunterrichts der Klasse 5 geeignete Aufgaben finden lassen, die die Wortschatzarbeit fördern. Hierbei handelt es sich um eine Schulbuchanalyse eines gängigen Deutschlehrbuches der 5. Klasse.

Die dabei angewandte Methodik ist dem Abschnitt der Vorgehensweise (1.2.) zu entnehmen. Nach einem kurzen Forschungsbericht werden im Theorieteil (2.) die dieser Ausarbeitung dienlichen theoretischen Grundlagen der Wortschatzarbeit erläutert.

Im darauffolgenden Analyseteil (3.) wird auf Basis des zuvor statuierten theoretischen Wissens eine an Kriterien orientierte Schulbuchanalyse erfolgen. Das Ziel dieser Arbeit ist herauszufinden, welche Bedeutung die Wortschatzarbeit in der Theorie besitzt und wie die praktische Umsetzung mithilfe des Deutschbuches erfolgen kann. Letzteres wird durch das Untersuchen von authentischen Schulbuchmaterialien geprüft. Als Produkt sollte diese Arbeit im besten Fall positive Aufgabenexempel hervorbringen und unzureichende Aufgaben, Materialien und Methoden aufdecken. Abschließend werden die Forschungsergebnisse dieser Seminararbeit in einem Fazit konkludiert und ein Ausblick gegeben. In einem letzten Kapitel erfolgt eine Reflexion in visualisierter Darstellung zum Professionswissen aus der Meta-Perspektive einer Lehrperson.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsstand
    • Vorgehensweise
  • Wortschatzarbeit in der Schule – Theoretische Grundlagen
  • Analyse von Deutschbuch 5
    • Wortfelder
    • Wortbildung
    • Wortschatzarbeit als sekundäres Ziel – die Wortfamilie
    • Lautassoziation
    • Redewendung
    • Fachwortschatz
  • Fazit
  • Reflexion und Visualisierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert ein gängiges Deutschlehrbuch der 5. Klasse, um zu untersuchen, inwieweit es geeignete Aufgaben zur Förderung der Wortschatzarbeit bietet. Die Arbeit betrachtet sowohl die theoretischen Grundlagen der Wortschatzarbeit im Schulunterricht als auch die praktische Umsetzung im konkreten Schulbuchmaterial.

  • Bedeutung des Wortschatzes für sprachliche Kompetenzen
  • Theoretische Ansätze zur Wortschatzarbeit
  • Analyse der Wortschatzarbeit im Deutschbuch 5
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen im Schulbuch
  • Reflexion der Ergebnisse aus Sicht einer Lehrperson

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein, indem sie die Bedeutung des Wortschatzes für sprachliche Kompetenzen beleuchtet und die Forschungsfrage formuliert. Der Forschungsstand liefert einen Überblick über relevante Literatur zum Thema Wortschatzarbeit. Die Vorgehensweise erläutert die Methodik der Schulbuchanalyse. Im Theorieteil werden die theoretischen Grundlagen der Wortschatzarbeit im Schulunterricht dargelegt.

Der Analyseteil befasst sich mit der konkreten Untersuchung des Deutschbuches 5. Die einzelnen Kapitel analysieren verschiedene Aspekte der Wortschatzarbeit, wie zum Beispiel Wortfelder, Wortbildung und Redewendungen. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung von Stärken und Schwächen in Bezug auf die Förderung der Wortschatzarbeit.

Schlüsselwörter

Wortschatzarbeit, Deutschunterricht, Schulbuchanalyse, Lehrbuch, Deutschbuch 5, Sekundarstufe 1, Wortschatzerwerb, Wortbildung, Wortfelder, Redewendungen, Fachwortschatz, Sprachkompetenz.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern lassen sich im Lehrbuch des Deutschunterrichts geeignete Aufgaben zur Wortschatzarbeit finden? Eine Schulbuchanalyse des Deutschbuches Klasse 5
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Germanistisches Seminar)
Grade
1,3
Author
Lana Henning (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1184102
ISBN (PDF)
9783346612410
ISBN (Book)
9783346612427
Language
German
Tags
Wortschatzdidaktik Wortschatz Wortschatzanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lana Henning (Author), 2021, Inwiefern lassen sich im Lehrbuch des Deutschunterrichts geeignete Aufgaben zur Wortschatzarbeit finden? Eine Schulbuchanalyse des Deutschbuches Klasse 5, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184102
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint