Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen

Título: Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen

Trabajo Universitario , 2007 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Stefanie Leicht (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit mit dem Thema „Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen“ ist es, den grundsätzlichen Rahmen des Logistikcontrolling zu erläutern und einen Überblick über dessen Aufgaben und Entwicklung in den letzten 30 Jahren zu geben. Durch die wachsende Herausforderung an die Logistik und deren Leistungen aufgrund der Globalisierung und des damit verbundenen Wettbewerbs ist es nötig, Logistikkosten – und Leistungen klar definieren und abgrenzen zu können. Im Zuge des Supply Chain Managements wird von dem Logistikcontrolling ein transparentes Netz von Informationen, Daten und Kosten beziehungsweise Leistungen verlangt. In dieser Arbeit wird unter anderem dargestellt, wie mittels der Instrumente des strategischen und operativen Logistikcontrolling versucht wird, jene Anforderungen umzusetzen und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und zu schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Allgemeines
    • 1.1 Definition des Logistikcontrolling
    • 1.2 Definition Supply Chain Management
  • 2. Logistiksysteme – Die Entwicklung der Logistik
    • 2.1 Traditionelle Logistiksysteme
    • 2.2 Das moderne Logistiksystem - Supply Chain Management
  • 3. Das Logistikcontrolling und seine Instrumente
    • 3.1 Das strategische Logistikcontrolling
    • 3.2 Das operative Logistikcontrolling
  • 4. Ausgestaltung des Logistikcontrolling
    • 4.1 In traditionellen Logistiksystemen
      • 4.1.1 Das „TUL“ – Controlling
      • 4.1.2 Das koordinationsbezogene Logistikcontrolling
      • 4.1.3 Das flussbezogene Logistikcontrolling
    • 4.2 Aufgaben des Logistikcontrolling in modernen Logistiksystemen - Supply Chain Controlling
  • 5. Schlussbemerkung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gestaltung eines Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen. Sie analysiert den grundlegenden Rahmen des Logistikcontrolling und beleuchtet seine Aufgaben und Entwicklung in den letzten 30 Jahren. Im Kontext der Globalisierung und des damit verbundenen Wettbewerbs, der wachsende Herausforderungen an die Logistik stellt, untersucht die Arbeit die Notwendigkeit, Logistikkosten und -leistungen klar zu definieren und abzugrenzen. Im Zuge des Supply Chain Managements wird vom Logistikcontrolling ein transparentes Netz von Informationen, Daten und Kosten beziehungsweise Leistungen gefordert. Die Arbeit zeigt auf, wie mittels der Instrumente des strategischen und operativen Logistikcontrolling versucht wird, diese Anforderungen umzusetzen und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und zu schaffen.

  • Definition und Entwicklung des Logistikcontrolling
  • Bedeutung des Supply Chain Managements für das Logistikcontrolling
  • Instrumente des strategischen und operativen Logistikcontrolling
  • Ausgestaltung des Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Systemen
  • Herausforderungen und Chancen des Logistikcontrolling in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 legt die Grundlage für die Arbeit, indem es die Definition des Logistikcontrolling und des Supply Chain Managements erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der Logistik und unterscheidet zwischen traditionellen und modernen Logistiksystemen. Kapitel 3 stellt die Instrumente des Logistikcontrolling vor, wobei die Schwerpunkte auf dem strategischen und operativen Controlling liegen. Kapitel 4 untersucht die Ausgestaltung des Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen. Dabei werden die Aufgaben des Logistikcontrolling in modernen Systemen im Kontext des Supply Chain Controlling beleuchtet.

Schlüsselwörter

Logistikcontrolling, Supply Chain Management, strategisches Logistikcontrolling, operatives Logistikcontrolling, traditionelle Logistiksysteme, moderne Logistiksysteme, Logistikkosten, Logistikleistungen, Verbesserungspotenziale, Supply Chain Controlling.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
Vertiefung Beschaffung und Logistik
Calificación
1,7
Autor
Stefanie Leicht (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
25
No. de catálogo
V118447
ISBN (Ebook)
9783640216895
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausgestaltung Logistikcontrolling Logistiksystemen Vertiefung Beschaffung Logistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Leicht (Autor), 2007, Ausgestaltung eines Logistikcontrolling in traditionellen und modernen Logistiksystemen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/118447
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint