Die Einsendeaufgabe entwickelt einen Trainingsplan zur Verbesserung der Beweglichkeit. Außerdem beschreibt sie ein Propriozeptives Training. Das Training wurde für einen 37 Jahre alten Mann mit Normalgewicht konzipiert. Beruflich ist der Kunde im Vertrieb und in der Beratung tätig, eine überwiegend sitzende Tätigkeit. Sportlich ist der Kunde sehr aktiv. Zwei bis drei Mal pro Woche macht er Krafttraining sowie zwei bis drei Mal pro Woche Kung-Fu.
Inhaltsverzeichnis
- Personendaten
- Beweglichkeitstestung
- Trainingsplanung Beweglichkeitstraining
- Trainingsplanung Propriozeptives Training
- Literaturrecherche
- Literaturverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Beweglichkeit eines Kunden im Bereich des Kampfsportes und der Erstellung eines Trainingsplans, der auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung der Beweglichkeit, Balance und Agilität sowie der Prävention von Stürzen.
- Beweglichkeitsdiagnostik anhand des Muskelfunktionstests nach Janda (2000)
- Erstellung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Integration propriozeptiver Übungen in den Trainingsplan
- Individuelle Anpassung des Trainingsplans an die Bedürfnisse des Kunden
- Berücksichtigung der Präventionsziele des Kunden
Zusammenfassung der Kapitel
Personendaten
Das Kapitel "Personendaten" stellt den Kunden mit seinen individuellen Daten, Trainingsmotiven und körperlichen Voraussetzungen vor.
Beweglichkeitstestung
In diesem Kapitel wird der Muskelfunktionstest nach Janda (2000) durchgeführt, um die Beweglichkeit des Kunden zu diagnostizieren. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen hinsichtlich ihrer Beweglichkeit und Kräftigkeit getestet.
Schlüsselwörter
Beweglichkeit, Beweglichkeitstestung, Muskelfunktionstest nach Janda, Trainingsplanung, Beweglichkeitstraining, Propriozeptives Training, Kampfsport, Prävention von Stürzen.
- Quote paper
- Stefanos Sfetsiaris (Author), 2021, Beweglichkeits- und Koordinationsprogramm für Kampfsportler zur Steigerung der Beweglichkeit, Agilität und Flexibilität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1184660