Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes. Im Rahmen der Functional Trainer A-Lizenz

Título: Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes. Im Rahmen der Functional Trainer A-Lizenz

Elaboración , 2022 , 45 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Steven Meyer (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Funktionelles Training ist ein Sporttrend, der insbesondere darauf abzielt, den gesamten Körper durch komplexe Übungen zu trainieren, stabilisieren, zu stärken und beweglicher zu machen. Der Trend geht immer mehr dahin, dass Trainierende auf Freiflächen durch Eigengewichtsübungen oder mit weniger Hilfsmittel ein funktionelles Training
durchzuführen, welches viel mehr den natürlichen Bewegungsabläufen des Körpers im Alltag gleicht.

Aufgrund dieser Aspekte gewinnt das funktionelle Training zunehmend an Beliebtheit. Dabei hat dieses Konzept seinen Ursprung in der Physiotherapie und fokussiert sich auf natürliche, mehr gelenkige Bewegungen. Mit seinen komplexen Bewegungsmustern ist es als Grundlagen- und Athletiktraining im Leistungssport, aber auch im Rehabilitationsport zuhause und für Gesundheitssportler perfekt geeignet.

Doch was steckt wirklich dahinter? Handelt es sich hierbei nur um einen Marketingtrend oder verbirgt sich dahinter tatsächlich ein innovatives Trainingskonzept, dessen Erkenntnisse und Methodiken die Sportbranche bereichern könnte?
Diese Fragen sollen anhand eines funktionellen Trainingskonzeptes in folgender Arbeit geklärt und werden. Dabei wird für einen Kunden Dabei wird für einen Kunden ein sechsmonatiger Plan entwickelt, indem näher auf die Inhalte, die funktionellen Grundsätze und Aspekte, und die Methodik des funktionellen Trainings eingegangen wird. Bei der Erarbeitung des Trainingskonzepts sollen die Werke von Michael Boyle und Gray Cook, die als Mitbegründer dieser neuartigen Sportbewegung gelten, helfen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Konzept des Functional Trainings
  • KAPITEL 1
    • DIAGNOSE UND TESTVERFAHREN
      • 1.1 Anamnese
        • 1.1.1 Körpermessungen
        • 1.1.2 Sportartanalyse
        • 1.1.3 Zielsetzung
      • 1.2 FMS Functional Movement Screen
        • 1.2.1 Mobilität und Stabilität Tests
          • 1.2.1.1 Auswertung und Ergebnisse
        • 1.2.2 Funktionelle Krafttests
          • 1.2.2.1 Auswertung der Ergebnisse
        • 1.2.3 Schnelligkeit Tests
          • 1.2.3.1 Auswertung der Ergebnisse
    • 2.1 Trainingsmethodik
    • 2.2 Aufwärmen und Abwärmen
    • 2.3 Rehabilitations- und Präventionsstrategien
    • 2.4 Übungsauswahl und funktionelle Aspekte
      • 2.4.1 Rumpfkrafttraining und Hüftdominantes Training
      • 2.4.2 Kniedominantes Training
      • 2.4.3 Oberkörpertraining
      • 2.4.4 Schnellkrafttraining und Ausdauertraining
    • 2.5 Trainingspläne
    • 2.6 Auswertung und Dokumentationen
    • Fazit
    • Mesozyklus 1 (ausführlich) - Korrekturübungen und Schwachstellentraining
    • Mesozyklus (2-3) – Grundlagentraining
    • Mesozyklus (3-6) – Leistungsaufbau Training
    • Literaturverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes funktionelles Trainingskonzept für einen Zeitraum von sechs Monaten zu entwickeln. Das Konzept soll die Stärken und Schwächen eines individuellen Kunden berücksichtigen und ein individuelles Trainingsprogramm erstellen, das auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

    • Definition und Konzept des Functional Trainings
    • Anamnese und individuelle Testverfahren
    • Funktionsorientierte Trainingsmethodik
    • Rehabilitations- und Präventionsstrategien
    • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für sechs Monate

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema Functional Training ein und stellt dessen wachsende Beliebtheit in der Fitnessbranche heraus. Sie definiert den Begriff des Functional Trainings und erläutert dessen Ursprung in der Physiotherapie.

    Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Diagnose und den Testverfahren, die zur Erstellung eines individuellen Trainingsplans notwendig sind. Die Anamnese umfasst Körpermessungen, eine Sportartanalyse und die Ermittlung der individuellen Zielsetzung des Kunden.

    Kapitel 2 widmet sich der Trainingsmethodik. Es behandelt die Aufwärmphase, die Übungsauswahl, die Aspekte der Rehabilitations- und Präventionsstrategien sowie die Gestaltung der Trainingspläne.

    Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit zusammen und blickt auf die Anwendung des entwickelten funktionellen Trainingskonzepts in der Praxis.

    Schlüsselwörter

    Functional Training, Trainingskonzept, Anamnese, FMS Functional Movement Screen, Trainingsmethodik, Übungsauswahl, Rehabilitations- und Präventionsstrategien, Trainingspläne, individuelle Zielsetzung, Muskelgruppen, Körpergewichtsübungen, natürliche Bewegungsabläufe.

Final del extracto de 45 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes. Im Rahmen der Functional Trainer A-Lizenz
Curso
Functional Trainer A-Lizenz
Calificación
1,3
Autor
Steven Meyer (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
45
No. de catálogo
V1185568
ISBN (Ebook)
9783346622204
ISBN (Libro)
9783346622211
Idioma
Alemán
Etiqueta
Functional Training Funktionelles Training Fitness Trainingskonzept Gesundheit Ganzheitlich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Steven Meyer (Autor), 2022, Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes. Im Rahmen der Functional Trainer A-Lizenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1185568
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  45  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint