Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Customer relationship management, CRM

Betreuung von Social Media-Accounts als Grenzstellenarbeit. Analyse von Tweets von Blizzard Entertainment

Título: Betreuung von Social Media-Accounts als Grenzstellenarbeit. Analyse von Tweets von Blizzard Entertainment

Tesis (Bachelor) , 2017 , 31 Páginas , Calificación: 2,8

Autor:in: Andreas Keller (Autor)

Economía de las empresas - Customer relationship management, CRM
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden die Probleme, mit denen Grenzstellen konfrontiert werden, untersucht und geschaut, wie diese gehandhabt werden. Dafür werden die Social Media-Kanäle von dem Blizzard Spiel "Hearthstone" im Zeitraum ihrer vierten Expansion "Mean Streets of Gadgetzan" betrachtet. Es werden Tweets der Grenzstellen des Unternehmens Blizzard analysiert und mit der Grenzstellentheorie in Verbindung gebracht.

Wenn man sich die Schwierigkeiten vor Augen führt, mit denen Grenzstellen konfrontiert werden, ist die Marketing-Sichtweise nicht mehr ausreichend. Vor allem da Soziale Medien und die Kommunikation im Internet im Allgemeinen immer relevanter wird. Die Bachelorarbeit wird dafür genutzt, den Blickwinkel, mit dem man diese Grenzstellen ansieht, zu erweitern. Das Hauptziel ist es, die Social Media-Accounts dahingehend zu analysieren, welche Grenzaktivitäten sie betreuen und wie diese in den vorliegenden Fällen der Organisation beziehungsweise Grenzstelle genutzt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theorie
    • Grenzstellen
    • Grenzaktivitäten
      • Transacting Input Acquisiton and Output Disposal
      • Filtering Inputs and Outputs
      • Searching for and Collecting Information
      • Representing the Organization
      • Protecting and Buffering the Organization
  • Empirie
    • Fall 1
    • Fall 2
    • Fall 3
    • Fall 4
    • Fall 5
    • Fall 6
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Betreuung von Social-Media-Accounts im Kontext von Grenzstellenarbeit. Sie erweitert den Blickwinkel auf die Herausforderungen, denen Grenzstellen in der digitalen Welt gegenüberstehen, insbesondere im Bereich der Online-Kommunikation.

  • Analyse der Grenzaktivitäten, die von Social-Media-Accounts übernommen werden
  • Bedeutung von Social-Media-Accounts als Schnittstelle zwischen Organisation und Umwelt
  • Untersuchung, wie Grenzstellen mit den widersprüchlichen Anforderungen der Umwelt umgehen
  • Die Auswirkungen der digitalen Kommunikation und der Reichweite von Inhalten in sozialen Medien
  • Anwendung der Erkenntnisse auf den Fall des Blizzard-Spiels Hearthstone

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problemstellung dar, die sich aus der zunehmenden Bedeutung digitaler Kommunikation und der Herausforderung für Organisationen ergibt, ihre Grenzen in der digitalen Welt zu definieren und zu verwalten. Sie führt das Thema der Grenzstellenforschung ein und beleuchtet die Bedeutung von Social-Media-Accounts als Schnittstelle zwischen Organisation und Umwelt.
  • Theorie: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Grenzstellen" und erklärt die verschiedenen Grenzaktivitäten, die in diesem Zusammenhang relevant sind. Es bietet theoretische Grundlagen für die Analyse von Social-Media-Accounts als Grenzstelle.
  • Empirie: In diesem Kapitel werden sechs konkrete Fälle aus der Praxis der Social-Media-Kommunikation des Blizzard-Spiels Hearthstone analysiert. Es werden die Interaktionen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden untersucht, um aufzuzeigen, wie die Grenzstelle mit den unterschiedlichen Anforderungen der Umwelt umgeht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Grenzstellenarbeit, Social-Media-Kommunikation, digitale Kommunikation, Grenzaktivitäten, Unternehmenskommunikation, Social-Media-Marketing, Kundeninteraktion, Fallstudien, Blizzard, Hearthstone. Sie untersucht die Herausforderungen, denen Unternehmen in der digitalen Welt gegenüberstehen, und beleuchtet die Rolle von Social-Media-Accounts als wichtige Schnittstelle zwischen Organisation und Umwelt.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Betreuung von Social Media-Accounts als Grenzstellenarbeit. Analyse von Tweets von Blizzard Entertainment
Universidad
University of Regensburg
Calificación
2,8
Autor
Andreas Keller (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
31
No. de catálogo
V1187544
ISBN (PDF)
9783346623188
ISBN (Libro)
9783346623195
Idioma
Alemán
Etiqueta
Social-Media Blizzard marketing support Hearthstone
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Keller (Autor), 2017, Betreuung von Social Media-Accounts als Grenzstellenarbeit. Analyse von Tweets von Blizzard Entertainment, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187544
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint