Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Divers

Diskriminierung als Mechanismus sozialer Ungleichheit. Speziesismus

Titre: Diskriminierung als Mechanismus sozialer Ungleichheit. Speziesismus

Dossier / Travail de Séminaire , 2020 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Laura Scheckenbach (Auteur)

Sociologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird die Frage, wieso die Ungleichheit zwischen Mensch und Tier legitimiert ist, woher diese Legitimation stammt und wie sich diese Legitimation auf durch statistische Diskriminierung bedingte soziale Ungleichheiten wie Rassismus auswirkt, herausgearbeitet. Hierfür soll zunächst der Begriff des Speziesismus und dessen Entstehung unter Rücksicht anfänglicher wichtiger und prägender Theorien erläutert werden. Darauf folgend sollen die Erscheinungsformen die Grundlage ebnen, um die abgebildeten Erklärungsansätze zu definieren. In Abschnitt 3 wird schließlich unter Berücksichtigung sozialer Ungleichheit Bezug zu Rassismus genommen und schließlich der Zusammenhang und die Wichtigkeit des Speziesismus zu diesem Thema herausgearbeitet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Speziesismus
    • Zum Begriff
    • Erscheinungsformen
    • Erklärungsansätze
  • Speziesismus & Rassismus in Bezug zu soziale Ungleichheiten
    • Definition 'Soziale Ungleichheit'
    • Bezugsnahme
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Speziesismus zu sozialen Ungleichheiten beiträgt, indem sie die Legitimierung der Ungleichheit zwischen Mensch und Tier analysiert. Dabei wird untersucht, woher diese Legitimation stammt und wie sie sich auf durch statistische Diskriminierung bedingte soziale Ungleichheiten wie Rassismus auswirkt.

  • Definition und Entstehung des Speziesismus
  • Erscheinungsformen des Speziesismus
  • Erklärungsansätze für den Speziesismus
  • Beziehung zwischen Speziesismus und Rassismus im Kontext sozialer Ungleichheiten
  • Die Rolle des Leidens als Kriterium für moralische Gleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des Speziesismus und dessen Beziehung zu sozialen Ungleichheiten dar. Das Kapitel über den Speziesismus beleuchtet den Begriff, dessen Entstehung und verschiedene Erscheinungsformen, sowie Erklärungsansätze für dieses Phänomen. Das darauffolgende Kapitel behandelt die Verbindung von Speziesismus und Rassismus im Zusammenhang mit sozialen Ungleichheiten.

Schlüsselwörter

Speziesismus, soziale Ungleichheit, Rassismus, Tierrechte, Leidensfähigkeit, moralische Gleichheit, biologische Gleichheit, Diskriminierung.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diskriminierung als Mechanismus sozialer Ungleichheit. Speziesismus
Université
Technical University of Darmstadt  (Institut für Soziologie)
Cours
Sozialstrukturanalyse und Soziale Ungleichheit II
Note
2,0
Auteur
Laura Scheckenbach (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
14
N° de catalogue
V1187794
ISBN (PDF)
9783346620361
ISBN (Livre)
9783346620378
Langue
allemand
mots-clé
Diskriminierung Mechanismus soziale Ungleichheit Speziesismus Tiere Rassismus Ungleichheiten Ryder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Scheckenbach (Auteur), 2020, Diskriminierung als Mechanismus sozialer Ungleichheit. Speziesismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1187794
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint