Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Schritt für Schritt zur digitalen Chorprobe mit dem Videokonferenz-Programm Zoom

Ein Handbuch

Título: Schritt für Schritt zur digitalen Chorprobe mit dem Videokonferenz-Programm Zoom

Tesis (Bachelor) , 2021 , 119 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Magdalena Simon (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Handbuch soll als Leitfaden dienen, um den Einstieg in die digitale Chorarbeit zu erleichtern und soll Chöre, Chorleiterinnen und Chorleiter auf ihrem Weg begleiten. Sie erhalten eine konkrete Anleitung, die Ihnen die digitale Chorarbeit erleichtern soll. Von der Probenvorbereitung über den technischen Aufbau, bis hin zur Durchführung einer Erwachsenen- und einer Kinderchorprobe, welche exemplarisch in zwei Probenplänen mit Notenbeispielen anschaulich dargestellt werden.

Neben der reinen Probenarbeit erhalten Sie neue Ideen für die Gestaltung des Chorlebens trotz distanzierter Zeiten und erfahren in kreativen Ansätzen, wie Chorarbeit in der Digitalität zielführend und effektiv sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen funktionieren kann. Das Ziel der Arbeit ist es, Chorleiterinnen und Chorleitern neue Ideen zu geben, neue Wege aufzuzeigen und Anreize für das gemeinsame Musizieren in pandemischen Zeiten und darüber hinaus zu schaffen.

Es handelt sich um ein praktisches Handbuch zur ebenfalls bei GRIN erhältlichen theoretischen Arbeit „Digitale Chorarbeit in pandemischen Zeiten. Grenzen und Chancen“, ISBN (E-Book): 9783346614964: https://www.grin.com/document/1184256

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Wir können nicht nicht singen
  • 2. Vorbereitung
    • 2.1. Technische Vorüberlegungen
    • 2.2. Probenort
    • 2.3. Stückauswahl
    • 2.4. Stückerarbeitung
    • 2.5. Einsingen
    • 2.6. Probendurchführung
    • 2.7. Ideen über die musikalische Probenarbeit hinaus
  • 3. Technischer Aufbau
    • 3.1. Zoom-Account und Installation
    • 3.2. Audioeinstellungen
    • 3.3. Meeting erstellen
    • 3.4. Teilnahme des Chores
    • 3.5. Meeting eröffnen und beenden
    • 3.6. Videoeinstellungen im Probenverlauf
    • 3.7. Bildschirm teilen
    • 3.8. Breakout Sessions
  • 4. Exemplarische Probenpläne
    • 4.1. Erwachsenenchor
    • 4.2. Kinderchor
  • Danksagung
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Handbuch dient dazu, Chorleiterinnen und Chorleitern einen Leitfaden für die Durchführung digitaler Chorproben mit dem Videokonferenz-Programm Zoom zu liefern. Ziel ist es, die Möglichkeiten der digitalen Chorarbeit, insbesondere im Kontext von Pandemien, aufzuzeigen und den Schritt in die Digitalität zu erleichtern.

  • Die Bedeutung und Notwendigkeit digitaler Chorproben
  • Technische und organisatorische Vorbereitung für digitale Chorproben
  • Praktische Anwendung der Funktionen des Videokonferenz-Programms Zoom im Chorprobenkontext
  • Methodische Ansätze für die Gestaltung digitaler Chorproben
  • Die Förderung von Gemeinschaft und Interaktion im digitalen Raum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Wir können nicht nicht singen Dieses Kapitel befasst sich mit der Notwendigkeit und dem Wert digitaler Chorproben in Zeiten, in denen analoge Treffen nicht möglich sind. Es werden die Erfahrungen von Sängerinnen und Sängern aktiv digital probender Chöre aus einer Umfrage zur digitalen Chorarbeit in der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern zusammengefasst, wobei sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte beleuchtet werden.
  • Kapitel 2: Vorbereitung Dieses Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über die notwendigen Vorbereitungen für digitale Chorproben. Es werden Themen wie die technischen Vorüberlegungen, die Wahl des Probenortes, die Auswahl und Vorbereitung der Stücke, das Einsingen und die Organisation der Probendurchführung behandelt.
  • Kapitel 3: Technischer Aufbau Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung und Verwendung des Videokonferenz-Programms Zoom für digitale Chorproben. Es umfasst Themen wie die Einrichtung eines Zoom-Accounts, die Installation der Software, die Anpassung der Audio- und Videoeinstellungen, die Erstellung und Teilnahme an Meetings sowie die Verwendung verschiedener Funktionen wie Bildschirm teilen und Breakout Sessions.
  • Kapitel 4: Exemplarische Probenpläne Dieses Kapitel präsentiert zwei exemplarische Probenpläne – einen für einen Erwachsenenchor und einen für einen Kinderchor – und zeigt konkrete Beispiele für die Umsetzung der zuvor beschriebenen Inhalte und Methoden in der Praxis. Es werden verschiedene Elemente einer digitalen Chorprobe, wie z.B. Einsingen, Probe neuer und bekannter Stücke, Musiktheorie und Abschluss, detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Digitale Chorarbeit, Chorprobe, Videokonferenz, Zoom, Technik, Vorbereitung, Methoden, Gemeinschaft, Interaktion, Musiktheorie, Stimmbildung, Probenplan, Erwachsenenchor, Kinderchor, Pandemie, Landeskirche.

Final del extracto de 119 páginas  - subir

Detalles

Título
Schritt für Schritt zur digitalen Chorprobe mit dem Videokonferenz-Programm Zoom
Subtítulo
Ein Handbuch
Universidad
University of Protestantic Church Music Bayreuth
Calificación
1,0
Autor
Magdalena Simon (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
119
No. de catálogo
V1188370
ISBN (Ebook)
9783346636195
ISBN (Libro)
9783346636201
Idioma
Alemán
Etiqueta
digitale Chorarbeit Handbuch Anleitung Zoom Videokonferenz Chorleitung Kinderchor Chorarbeit Digitalisierung Kirchenmusik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magdalena Simon (Autor), 2021, Schritt für Schritt zur digitalen Chorprobe mit dem Videokonferenz-Programm Zoom, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188370
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  119  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint