Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Général

Das Problem der Macht innerhalb pädagogischen Handelns

Titre: Das Problem der Macht innerhalb pädagogischen Handelns

Essai , 2021 , 6 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Michelle Preisler (Auteur)

Pédagogie - Général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit wird zunächst eine Definition von Macht und Erziehung vorgestellt, um anschließend die Problematik innerhalb der Geschichte der Pädagogik kurz darzustellen. Weiter werden Gedanken zum Umgang der Macht innerhalb pädagogischen Handelns offengelegt sowie ein aktueller Bezug zu Gegenwartsdiskursen aufgezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Das Problem der Macht innerhalb pädagogischen Handelns
    • Macht und Erziehung
    • Die Problematik innerhalb der Geschichte der Pädagogik
    • Gedanken zum Umgang mit Macht innerhalb pädagogischen Handelns
    • Aktueller Bezug zu Gegenwartsdiskursen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Problematik der Macht innerhalb pädagogischen Handelns zu beleuchten und die Grenzen ihrer Ausübung zu definieren. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Notwendigkeit von Selbstkontrolle und -reflexion sowie Transparenz im Umgang mit Macht, um Machtmissbrauch gegenüber Zu-Erziehenden zu verhindern.

  • Die Definition von Macht und Erziehung
  • Die historische Entwicklung der Machtproblematik in der Pädagogik
  • Der produktive Charakter von Macht im pädagogischen Handeln
  • Die Rolle der pädagogischen Verantwortung im Kontext der Macht
  • Die Einflussnahme von Rechtspopulismus auf pädagogische Handlungsfelder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Definitionen von Macht und Erziehung und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf diese beiden Konzepte auf.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Machtproblematik in der Pädagogik, insbesondere mit der Verschleierungstechnik der Macht durch verschiedene pädagogische Denker wie Rousseau, Montessori und Steiner.
  • Das dritte Kapitel untersucht den produktiven Charakter von Macht im pädagogischen Handeln und die Auswirkungen von Machtausübung auf Erziehende und Zu-Erziehende.
  • Das vierte Kapitel befasst sich mit der pädagogischen Verantwortung und der Stellvertretungsproblematik, die durch die Annahme eines "noch-nicht"-Zustandes des Zu-Erziehenden entsteht.
  • Das fünfte Kapitel analysiert die Einflussnahme von Rechtspopulismus auf pädagogische Handlungsfelder und die damit verbundene Gefahr der Instrumentalisierung des Individuums.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Begriffe Macht und Erziehung im pädagogischen Kontext. Die zentralen Themen umfassen die Problematik des Machtmissbrauchs, die Notwendigkeit von Selbstkontrolle und -reflexion, die historische Entwicklung der Machtproblematik, den produktiven Charakter von Macht, die pädagogische Verantwortung und die Auswirkungen von Rechtspopulismus auf pädagogische Handlungsfelder.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Problem der Macht innerhalb pädagogischen Handelns
Université
http://www.uni-jena.de/
Note
2,0
Auteur
Michelle Preisler (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
6
N° de catalogue
V1191945
ISBN (PDF)
9783346630834
Langue
allemand
mots-clé
problem macht handelns
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michelle Preisler (Auteur), 2021, Das Problem der Macht innerhalb pädagogischen Handelns, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1191945
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint