Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Fallbearbeitung unter Einbezug der Kollegialen Fallberatung in der Rolle des Falleinbringers

Title: Fallbearbeitung unter Einbezug der Kollegialen Fallberatung in der Rolle des Falleinbringers

Term Paper , 2018 , 6 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem herausfordernden Fall innerhalb meiner Arbeit in einem Wohnheim für geflüchtete Jugendliche, der mit Hilfe des Phasenmodells der Kollegialen Fallberatung bearbeitet wird, um Lösungsansätze zu finden. Es handelt sich um einen Jugendlichen von 18 Jahren, der vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen ist. Der Jugendliche spricht mittlerweile gut Deutsch und hat auch in der Berufsschule motiviert Englisch gelernt. Er ging sehr gerne und regelmäßig zur Berufsschule und nahm auch an den in der Wohngruppe angebotenen Gemeinschaftsaktivitäten teil. Er verhält sich sehr höflich gegenüber den Betreuern und strahlt Ruhe aus. Er ist klug und hat viele Potentiale.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kurze Falldarstellung
  • 3. Eingrenzung des eigenen Anliegens
  • 4. Konkrete Fragestellungen
  • 5. Resümee zum eigenen Erleben des Beratungsprozesses

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert einen schwierigen Fall in einem Wohnheim für geflüchtete Jugendliche, der mithilfe des Phasenmodells der Kollegialen Fallberatung bearbeitet wird, um Lösungsansätze zu finden.

  • Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Betreuung von geflüchteten Jugendlichen
  • Anwendung des Phasenmodells der Kollegialen Fallberatung in der Praxis
  • Analyse und Interpretation des Verhaltens des Jugendlichen
  • Entwicklung und Evaluation von Lösungsansätzen
  • Reflexion des eigenen Erlebens im Beratungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit stellt den Kontext und den Hintergrund des Falls vor. Es wird auf die Situation von geflüchteten Jugendlichen in einem Wohnheim und die Herausforderungen ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft eingegangen.

2. Kurze Falldarstellung

Es wird der Fall eines 18-jährigen Jugendlichen aus Afghanistan vorgestellt, der sich seit kurzer Zeit zunehmend isoliert und sein Verhalten deutlich verändert hat. Die Arbeit beleuchtet seine aktuelle Situation und seine Verhaltensmuster im Detail.

3. Eingrenzung des eigenen Anliegens

Die Autorin beschreibt ihre eigenen Ziele und Erwartungen an die Kollegiale Fallberatung. Sie möchte verschiedene Methoden und Ideen präsentiert bekommen, um dem Jugendlichen zu helfen, sich wieder zu öffnen, die Schule zu besuchen und an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen.

4. Konkrete Fragestellungen

Es werden zwei konkrete Fragen formuliert, die im Zentrum der Fallberatung stehen: Was sind die Gründe für das veränderte Verhalten des Jugendlichen? Wie kann er unterstützt werden, um wieder am Alltagsgeschehen teilzunehmen?

5. Resümee zum eigenen Erleben des Beratungsprozesses

Die Autorin reflektiert ihre Erfahrungen mit der Kollegialen Fallberatung. Es werden die positiven Aspekte und Herausforderungen des Prozesses aus ihrer Sicht beleuchtet.

Schlüsselwörter

Kollegiale Fallberatung, Flucht, Integration, Jugendliche, Verhaltensveränderung, Motivation, Isolation, Gemeinschaftsaktivitäten, Schule, Unterstützung, Lösungsansätze, Ressourcen, Perspektivlosigkeit.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Fallbearbeitung unter Einbezug der Kollegialen Fallberatung in der Rolle des Falleinbringers
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Grade
1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
6
Catalog Number
V1192799
ISBN (PDF)
9783346634573
Language
German
Tags
fallbearbeitung einbezug kollegialen fallberatung rolle falleinbringers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Fallbearbeitung unter Einbezug der Kollegialen Fallberatung in der Rolle des Falleinbringers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192799
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint