Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Konzeptionierung eines Operational Excellence Reifegradmodells für kleine und mittlere Unternehmen

Title: Konzeptionierung eines Operational Excellence Reifegradmodells für kleine und mittlere Unternehmen

Bachelor Thesis , 2019 , 98 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Produzierende Unternehmen geraten zunehmend unter Druck, kontinuierlich ihre Produkte und operativen Prozesse zu verbessern, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, die vom Markt vorgegebene Dynamik und die vom Wettbewerb geforderte Flexibilität abbilden zu können, um strategische Ziele umzusetzen. An dieser Herausforderung setzt Operational Excellence an. Operational Excellence beschreibt demnach das Niveau der dynamischen Fähigkeit zur Realisierung von effektiven und effizienten Kernprozessen der Wertschöpfungskette auf Basis der Strategie. Das Erreichen der „operativen Exzellenz“ ist ein wichtiger Bestandteil der strategischen Ausrichtung eines kleinen und mittleren Unternehmens (KMU).
Operational Excellence (OPEX) ist in der Literatur ein Sammelbegriff für unterschiedliche Managementphilosophien wie Lean Management oder Total Productive Management und deren Methoden zur Erreichung einer ganzheitlichen Optimierung des Wertschöpfungsprozesses. Dieser umfassende Ansatz dient dazu, Kundenzufriedenheit, höchste Qualität und Produktivität durch kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen und die Effizienz innerhalb der Produktion und den indirekten Bereichen zu steigern.

Für die systematische Bewertung eines Standortes hinsichtlich dessen Operational-Excellence-Reifegrades ist das Ziel dieser Arbeit, eine Empfehlung für ein unternehmensspezifisches Bewertungssystem auszusprechen. Hierzu soll ein Reifegradmodell samt Analyseinstrument entwickelt werden, das das Unternehmen in der Identifikation, Bewertung und Verbesserung der Operational Excellence unterstützt. Dieses Konzept soll aufzeigen, welche OPEX Handlungsfelder und Methoden das Unternehmen anwenden und wie deren reproduzierbare Bewertung mithilfe eines Assessments gestaltet werden könnte. Ebenfalls sollen eindeutig die Risiken, die bei einer Einführung und Bewertung von OPEX entstehen könnten, abgebildet werden. Eine Evaluierung erfolgt durch initiale Anwendung an unterschiedlichen, charakteristischen Standorten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau und Vorgehensweise
  • Grundlagen zu Operational Excellence
    • Überblick über Operational Excellence
    • Begriff und Konzept der Operational Excellence
    • Handlungsfelder der Operational Excellence
    • Leitgedanken für eine erfolgreiche Umsetzung von Operational Excellence in Unternehmen
    • Risiken und Barrieren von Operational Excellence
    • Begriffliche Grundlagen zu Reifegradmodellen
  • Operational Excellence Reifegradmodell für KMUs
    • Methodische Vorgehensweise zur Entwicklung des Reifegradmodells
    • Anforderungen an das Reifegradmodell bei KMUs
    • Analyse bestehender Reifegradmodelle
      • Beschreibung bestehender Reifegradmodelle
      • Vergleich bestehender Reifegradmodelle
    • Operational Excellence Reifegradmodell bei KMUs
      • Reifegradmodell
      • Assessment
    • Anwendungsreife Ausarbeitung und Dokumentation
  • Evaluierung von Operational Excellence bei KMUs
    • Methodische Vorgehensweise zur Evaluierung des Reifegradmodells
    • Durchführung von Reifegrad-Analysen und deren Evaluierung
    • Auswertung der Ergebnisse zu OPEX bei KMUs
      • Ergebnisse der Reifegradbestimmung
      • Ergebnisse des Fragebogens
    • Handlungsempfehlungen für OPEX bei KMUs
  • Schlussteil
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Implikationen für die Praxis
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Konzeptionierung eines Reifegradmodells für Operational Excellence (OPEX) speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Das Modell soll KMUs dabei unterstützen, ihren aktuellen OPEX-Reifegrad zu ermitteln, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Steigerung der operativen Exzellenz zu entwickeln.

  • Analyse und Bewertung bestehender Reifegradmodelle für OPEX
  • Entwicklung eines spezifischen OPEX-Reifegradmodells für KMUs
  • Evaluierung und Validierung des entwickelten Modells
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für KMUs zur Verbesserung der OPEX-Performance
  • Entwicklung eines Softwaretools zur Unterstützung der Anwendung des Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise erläutert. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen von Operational Excellence, einschließlich des Begriffs, der Konzepte, der Handlungsfelder und der Risiken. Es werden auch die theoretischen Grundlagen von Reifegradmodellen vorgestellt.

Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise zur Entwicklung des OPEX-Reifegradmodells für KMUs. Es werden Anforderungen an das Modell, eine Analyse bestehender Modelle, der Aufbau des entwickelten Modells und die Ausarbeitung des Assessments beschrieben. Kapitel 4 behandelt die Evaluierung des entwickelten Modells. Es werden die methodische Vorgehensweise zur Evaluierung, die Durchführung von Reifegrad-Analysen, die Auswertung der Ergebnisse und die Ableitung von Handlungsempfehlungen beschrieben.

Das fünfte und letzte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, stellt Implikationen für die Praxis dar und bietet ein Fazit und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Operational Excellence, Reifegradmodell, KMUs, Prozessoptimierung, Lean Management, Six Sigma, Value Stream Management, Assessment, Benchmarking, Handlungsempfehlungen, Softwaretool

Excerpt out of 98 pages  - scroll top

Details

Title
Konzeptionierung eines Operational Excellence Reifegradmodells für kleine und mittlere Unternehmen
College
University of Cooperative Education Stuttgart; Horb
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
98
Catalog Number
V1193288
ISBN (eBook)
9783346641236
ISBN (Book)
9783346641243
Language
German
Tags
Operational Excellence OPEX Lean Management Mittelstand KMU Automobilbranche Reifegradmodell Reifegrad Expertenbefragung Fragebogen Evaluierung Benchmark CETPM KVP Lean Produktionssystem Handlungsempfehlungen Excellence
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Konzeptionierung eines Operational Excellence Reifegradmodells für kleine und mittlere Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193288
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  98  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint