Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería informática

Relevanzeinschätzung von UX-Methodiken für den interaktiven Erlebnisraum

Título: Relevanzeinschätzung von UX-Methodiken für den interaktiven Erlebnisraum

Tesis (Bachelor) , 2020 , 53 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Niels Keller (Autor)

Ingeniería - Ingeniería informática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die User Experience Forschung zu interaktiven Erlebnisräumen ist an dem Punkt, wo sie in Bezug auf rein digitale Anwendungen vor vielen Jahren war. Um diese Forschung voranzutreiben, werden etablierte Evaluationsmethoden auf ihre Anwendbarkeit auf die neuen Gegebenheiten geprüft, neue Methoden entwickelt und Hintergründe diskutiert.

Zwei Evaluationsinstrumente, welche sich augenscheinlich für eine solche Übertragung vom zweidimensionalen Bildschirm in den dreidimensionalen Erlebnisraum eignen, sind Besucherbefragungen und Experteninterviews. Im Rahmen der Arbeit werden diese Methoden auf Anwendbarkeit und Relevanz geprüft.

Zu diesem Zweck wird beispielhaft eine im Vorfeld dieser Arbeit durchgeführte Evaluation ausgewertet. In den ersten Kapiteln werden, um diese Auswertung zu ermöglichen, UX‐Grundlagen erläutert, Parameter festgelegt und verschiedene Evaluationsmethoden erklärt. Die im Rahmen der Arbeit recherchierten Grundlagen führen, in Kombination mit den ausgewerteten Evaluationsergebnissen, zu einem Schluss. Die ausgewertete Evaluation kann nicht als Referenz für die
Evaluationsinstrumente dienen, da sie sich thematisch, zu großen Teilen, mit anderen Bereichen auseinander setzt. Dennoch konnten aus der ausgewerteten Evaluation relevante Erkenntnisse gewonnen werden, die in die vorliegende Arbeit eingeflossen sind.

Im Folgenden werden die Evaluationsinstrumente aufgrund der Erkenntnisse überarbeitet und auch
die Auswahl der Experten wird hinterfragt. Am Schluss der Arbeit steht erneut die Frage, auf der selbige basiert. Um eine zukünftige Beantwortung der Frage, nach der Relevanz der entsprechenden Evaluationsmethoden, zu ermöglichen wird eine Grundlage geboten, auf der eine erneute, zielführende Evaluation durchgeführt werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergründe
    • Motivation
    • These
    • Methodisches Vorgehen
  • User Experience im interaktiven Erlebnisraum
    • Abgrenzung: Was ist ein interaktiver Erlebnisraum?
    • Parameter der UX-Forschung: Was wird eigentlich gemessen?
    • Einführung in das Thema User Experience in Bezug auf interaktive Erlebnisräume
    • Auf Erlebnisräume übertragbare UX Methodiken
  • Anschauungsbeispiel
    • Schlemmer x Beats - Ein interaktives Kunsterlebnis
    • Bei Schlemmer x Beats angewandte Evaluationstechniken
    • Aufbau und Zielsetzung der UX-Evaluation bei Schlemmer x Beats
    • Auswertung der durchgeführten Evaluationsmethodiken
    • Vorschlag zur Optimierung der Evaluationsstrategie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Relevanz von UX-Methodiken für interaktive Erlebnisräume, indem sie etablierte Evaluationsmethoden auf ihre Anwendbarkeit auf die neuen Gegebenheiten prüft. Die Studie analysiert zwei Evaluationsinstrumente, Besucherbefragungen und Experteninterviews, und bewertet ihre Anwendbarkeit im Kontext der neuen Gegebenheiten. Durch die Auswertung eines exemplarischen Evaluationsbeispiels werden die Stärken und Schwächen dieser Methoden beleuchtet und ein Schluss gezogen.

  • Anwendbarkeit etablierter UX-Methodiken in interaktiven Erlebnisräumen
  • Übertragung von UX-Methoden vom zweidimensionalen Bildschirm in den dreidimensionalen Erlebnisraum
  • Evaluation und Optimierung von Evaluationsstrategien im Bereich der UX-Forschung
  • Relevanz von Besucherbefragungen und Experteninterviews für die User Experience in interaktiven Erlebnisräumen
  • Entwicklung einer Grundlage für zukünftige, zielführende Evaluationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik ein und beleuchtet die Hintergründe sowie die Motivation für die Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und Abgrenzung von interaktiven Erlebnisräumen und untersucht die Parameter der UX-Forschung. Es stellt verschiedene UX-Methodiken vor, die auf Erlebnisräume übertragen werden können. Im dritten Kapitel wird anhand eines konkreten Beispiels, „Schlemmer x Beats“, eine UX-Evaluation analysiert, die im Vorfeld der Arbeit durchgeführt wurde. Die Evaluation wird im Detail betrachtet und es werden Vorschläge zur Optimierung der Evaluationsstrategie gegeben.

Schlüsselwörter

User Experience, Interaktive Erlebnisräume, UX-Methodiken, Evaluationsmethoden, Besucherbefragungen, Experteninterviews, Usability, Evaluation, Schlemmer x Beats.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Relevanzeinschätzung von UX-Methodiken für den interaktiven Erlebnisraum
Universidad
Stuttgart Media University
Calificación
1,7
Autor
Niels Keller (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
53
No. de catálogo
V1194574
ISBN (Ebook)
9783346639899
ISBN (Libro)
9783346639905
Idioma
Alemán
Etiqueta
Interaktion ux user experience experience design
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Niels Keller (Autor), 2020, Relevanzeinschätzung von UX-Methodiken für den interaktiven Erlebnisraum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194574
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint