Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Einstieg ins Thema Diversity

Title: Einstieg ins Thema Diversity

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Didier Eribon verknüpft autobiografische Erzählungen mit einer Sozialanalyse der französischen Gesellschaft und reflektiert die politischen Entwicklungen in Frankreich. Seine Erzählungen folgen dabei zwei Schwerpunkten, die untrennbar mit seinem Leben verknüpft sind. Zum einen die Loslösung aus dem von Homophobie geprägten familiären Milieu einer armen Arbeiterfamilie hin zu einer Karriere als Intellektueller und Akademiker, zum anderen das Abwenden seiner Familie von der traditionellen kommunistischen Arbeiterpartei hin zur politischen rechten Front National. Eribons frühe Erfahrungen von sozioökonomischer Ungleichheit im Arbeitermilieu prägten und beeinflussten seine Identitätsentwicklung, was in dieser Arbeit näher betrachtet werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Spaziergangswissenschaftliche Erkundungen in einer Jugendhilfeeinrichtung unter Betrachtung diversitätsorientierter Grenzbearbeitung und -verschiebung
    • Beschreibung der Umgebung
    • Beobachtungen
    • Reflexion und Fazit
  • Rückkehr nach Reims- RRP
    • Einleitung
    • Kerninhalt des Textes
    • Feedback zum Text
    • Erfahrungen sozialer Ungleichheit auf verschiedenen Ebenen
    • Bezüge zum Text
    • Fazit und Ausblick
  • Vertiefung des Portfolios

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von sozioökonomischer Ungleichheit und ihren Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung anhand der Autobiografie "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon. Eribon verknüpft darin autobiografische Erzählungen mit einer Sozialanalyse der französischen Gesellschaft und reflektiert die politischen Entwicklungen in Frankreich.

  • Soziale Ungleichheit und Identitätsentwicklung
  • Politische Entwicklungen in Frankreich
  • Autobiografische Erzählungen und Sozialanalyse
  • Homophobie und soziale Diskriminierung
  • Die Rolle der Familie und des sozialen Umfelds

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit und den Fokus auf die Analyse von sozioökonomischer Ungleichheit und Identitätsentwicklung anhand der Autobiografie "Rückkehr nach Reims" dar.

Im zweiten Kapitel werden die "Spaziergangswissenschaftlichen Erkundungen in einer Jugendhilfeeinrichtung" unter Betrachtung diversitätsorientierter Grenzbearbeitung und -verschiebung beschrieben. Dieser Teil umfasst die Beschreibung der Umgebung, Beobachtungen und Reflexionen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit "Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon, wobei die Einleitung, der Kerninhalt des Textes, das Feedback zum Text, Erfahrungen sozialer Ungleichheit auf verschiedenen Ebenen, Bezüge zum Text und das Fazit und Ausblick analysiert werden.

Schlüsselwörter

Sozioökonomische Ungleichheit, Identitätsentwicklung, Autobiografie, "Rückkehr nach Reims", Didier Eribon, französische Gesellschaft, politische Entwicklung, Homophobie, soziale Diskriminierung, Familie, soziales Umfeld.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Einstieg ins Thema Diversity
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V1194622
ISBN (PDF)
9783346639769
ISBN (Book)
9783346639776
Language
German
Tags
einstieg thema diversity
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Einstieg ins Thema Diversity, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint