Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Welche Stereotype des Jüdischen finden sich in Thomas Manns Werk "Wälsungenblut" und was für eine Funktion erfüllen diese?

Titre: Welche Stereotype des Jüdischen finden sich in Thomas Manns Werk "Wälsungenblut" und was für eine Funktion erfüllen diese?

Dossier / Travail , 2021 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hannah Charlotte Beckert (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Hausarbeit werden die jüdischen Stereotype in Thomas Manns "Wälsungenblut" untersucht, indem zunächst eine Annäherung an den Begriff der Stereotypisierung erfolgt, um auf diese Weise den Umgang mit sozial geteilten Denk- und Handlungsweisen in der Literatur analysieren zu können. Mittels einer Figurenzeichnung, einer Untersuchung der Erzählweise und einer Motivanalyse, werden die Stereotype des Jüdischen in der Novelle herausgearbeitet und abschließend deren Funktion beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Stereotype in Literatur
  • Thomas Mann: Stereotype des Jüdischen in Wälsungenblut
    • Identifikation von Stereotypen des Jüdischen in der Erzählung
      • Figurenzeichnung
      • Erzählweise
      • Motiv der Wälsungen
    • Funktion der jüdischen Stereotype in der Erzählung
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Stereotypen des Jüdischen in Thomas Manns Novelle "Wälsungenblut". Die zentrale Forschungsfrage lautet: Welche Stereotype des Jüdischen finden sich in Thomas Manns Werk "Wälsungenblut" und was für eine Funktion erfüllen diese? Die Arbeit beleuchtet die Stereotypisierung im Allgemeinen und betrachtet diese im Kontext der Literatur. Anhand von Figurenzeichnung, Erzählweise und dem Motiv der Wälsungen werden die Stereotype des Jüdischen in "Wälsungenblut" identifiziert und ihre Funktion im Werk untersucht.

  • Stereotypisierung in der Literatur
  • Stereotype des Jüdischen in "Wälsungenblut"
  • Funktion der Stereotype in der Erzählung
  • Thomas Manns Position zum Judentum
  • Analyse von Figurenzeichnung, Erzählweise und dem Motiv der Wälsungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Relevanz der Untersuchung von Stereotypen in Literatur. Es wird auf die veränderte Wahrnehmung von antisemitischen Klischees im Kontext des Holocaust eingegangen und die Bedeutung der Auseinandersetzung mit solchen Darstellungen hervorgehoben. Die Novelle "Wälsungenblut" von Thomas Mann wird als Beispiel für ein Werk mit stereotypen Vorstellungen vom Judentum vorgestellt. Die Forschungsfrage wird definiert und die Vorgehensweise der Untersuchung skizziert.

1.1 Stereotype in Literatur

Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Stereotypisierung und erläutert die Entstehung und Wirkung von Stereotypen im Allgemeinen. Es wird auf den Zusammenhang von Stereotypisierung und Stigmatisierung eingegangen und der Einfluss von Literatur auf die kognitiven Schemata von Rezipienten beleuchtet. Die Arbeit analysiert die Funktion von Stereotypen im literarischen Kontext und stellt fest, dass sie als vereinfachende Denkmuster im Alltag fungieren können, jedoch gleichzeitig zu Vorurteilen und Diskriminierungen führen können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Stereotypisierung, Judentum, Antisemitismus, Thomas Mann, Wälsungenblut, Figurenzeichnung, Erzählweise, Motiv der Wälsungen, Funktion, Literatur.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Stereotype des Jüdischen finden sich in Thomas Manns Werk "Wälsungenblut" und was für eine Funktion erfüllen diese?
Université
University of Göttingen  (Philosophische Fakultät, Seminar für Deutsche Philologie)
Note
1,3
Auteur
Hannah Charlotte Beckert (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1196735
ISBN (PDF)
9783346645227
ISBN (Livre)
9783346645234
Langue
allemand
mots-clé
Stereotype des Jüdischen Thomas Mann Wälsungenblut
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannah Charlotte Beckert (Auteur), 2021, Welche Stereotype des Jüdischen finden sich in Thomas Manns Werk "Wälsungenblut" und was für eine Funktion erfüllen diese?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1196735
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint