Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Eventorganisation und Durchführung am Beispiel von Tennisreisen zum Gardasee

Título: Eventorganisation und Durchführung am Beispiel von Tennisreisen zum Gardasee

Trabajo Universitario , 2007 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Bernhard Öl (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dem Kurs Eventorganisation und -durchführung wurden wir vor die Aufgabe gestellt einen Event für einen bestimmten Kundenkreis zu erarbeiten und. Aus aktuellem Anlass haben wir uns dazu entschieden, die Vorgehensweise zur Organisation und Durchführung von Tennisreisen zum Gardasee näher zu beschreiben. Ein aktueller Anlass ist es aus diesem Grund, da ein Kunde von unserer Firma, uns mit der Organisation und Durchführung eben solcher Eventreisen in diesem Jahr beauftragt hat. In dieser Studienarbeit werden wir zunächst auf die Idee für diese Reisen eingehen und auf das Angedachte Leistungsprogramm, dass festgelegt wurde.
Danach beschreiben wir wie man bei der Planung eines vorgehen kann und wenden dies anschließend auf das ausgewählte Praxisbeispiel an. Dort erläutern wir dann die verschiedenen Phasen der Eventplanung von der Vorplanung über dir Durchführung bis zur Post-Event-Phase bzw. der Nachbereitung der Veranstaltung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0. Ausgangslage und Aufgabenstellung
  • 2.0. Allgemeine Eventplanung
    • 2.1. Vorüberlegungen bzw. die Konzeption in der Vorplanung
    • 2.2. Organisation und Realisation des Events
    • 2.3. Pro-Event-Phase
    • 2.4. Force-Event-Action-Phase
    • 2.5. Post-Event-Phase I
    • 2.6. Post-Event-Phase II
    • 2.7. Zusammenfassung zur allgemeinen Eventplanung
  • 3.0. Eventplanung, Organisation und Durchführung am konkreten Beispiel
    • 3.1. Idee, Veranstalter, Partner und Ziele
    • 3.2. Die Konzeption in der Vorplanung
      • 3.2.1 Umfeldanalyse relevanter Umweltbereiche
        • 3.2.1.1. Demographische Entwicklung
        • 3.2.1.2. Wertewandel
        • 3.2.1.3. Freizeitgestaltung
        • 3.2.1.4. Ausgaben für Freizeit und Sport
        • 3.2.1.5. Konsequenzen
      • 3.2.2. Marktanalyse
        • 3.2.2.1. Entwicklung des Gesamtmarktes Tennis
        • 3.2.2.2. Entwicklung wichtiger Teilmärkte im Tennis
      • 3.2.3. Endabnehmer (Verbraucher)
      • 3.2.4. Konkurrenten Wettbewerber = Konkurrenzanalyse
      • 3.2.5. Fazit
      • 3.2.6. Festlegung der Zielgruppe
      • 3.2.7. Grober Ablaufplan der Eventplanung
    • 3.3. Die Organisation und Realisation des Sportreiseangebots
      • 3.3.1. Festlegung der Termine, Preise des Hotel und der Tennisplätze und die Vorabreservierung eines gewissen Zimmerkontingents
      • 3.3.2. Schnürung des Angebots, Kalkulation der Tennisreisen und Preisfestlegung, Sponsorensuche
      • 3.3.3. Erstellung der Werbemittel und Anschreiben der potenziellen Interessenten
      • 3.3.4. Buchungsbestätigungen und Anzahlungen / letztes Anschreiben und Rechung für die Teilnehmer/Endgültige Buchung des Hotels und der Tennisplätze
      • 3.3.5. Vorbereitung der Pre-Event-, Force-Event- und Post-Event Phase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Organisation und Durchführung von Tennisreisen zum Gardasee im Jahr 2008. Ziel ist es, die einzelnen Planungsphasen eines solchen Events detailliert darzustellen und anhand eines konkreten Beispiels zu erläutern.

  • Planung und Organisation von Sportereignissen
  • Analyse der Zielgruppe und des Marktes
  • Entwicklung eines detaillierten Ablaufplans
  • Marketing und Werbung für das Event
  • Finanzielle Aspekte und Kalkulation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Ausgangslage und Aufgabenstellung der Studienarbeit. Kapitel 2 behandelt die allgemeine Eventplanung, einschließlich der Vorüberlegungen, Organisation, Durchführung und Nachbereitung eines Events. Kapitel 3 wendet diese allgemeinen Prinzipien auf das konkrete Beispiel der Tennisreisen zum Gardasee an. Es werden die Ideenfindung, die Konzeption in der Vorplanung (inkl. Umfeld- und Marktanalyse sowie Zielgruppendefinition), die Organisation und Realisation des Angebots detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Eventplanung, Eventorganisation, Tennisreisen, Gardasee, Zielgruppenanalyse, Marktanalyse, Ablaufplanung, Marketing, Sponsoring, Budgetplanung, Kostenkalkulation.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Eventorganisation und Durchführung am Beispiel von Tennisreisen zum Gardasee
Universidad
University of Applied Management
Curso
Eventorganisation und Durchführung
Calificación
1,3
Autor
Bernhard Öl (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
34
No. de catálogo
V120266
ISBN (Ebook)
9783640257539
ISBN (Libro)
9783640259274
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eventorganisation Durchführung Beispiel Eventorganisation Durchführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bernhard Öl (Autor), 2007, Eventorganisation und Durchführung am Beispiel von Tennisreisen zum Gardasee, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120266
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint