Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Methoden und Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes mit Schwerpunkt auf Gesamtbewertungsverfahren am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA

Title: Methoden und Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes mit Schwerpunkt auf Gesamtbewertungsverfahren am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA

Term Paper , 2008 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Johann Gross (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch den wissenschaftlichen Fortschritt in der Betriebswirtschaftslehre haben sich einige Methoden zur Bewertung von Unternehmen hervorgehoben. Aber ein Punkt ist stets gleich geblieben und zwar das bewerten immer vergleichen heißt. Die gewonnenen Kennzahlen bzw. Daten müssen zur Beurteilung der Aussagekraft mit Zahlen anderer Betriebe, Branchen, Märkte verglichen, oder zumindest berücksichtigt werden um ein aussagefähiges Ergebnis zu erhalten. Dabei existieren bei allen Bewertungsverfahren stets drei gleichbleibende
Säulen. Denn es gibt bei jeder Bewertung immer ein Bewertungssubjekt, das ist die Person, für die eine Bewertung durchgeführt wird, es kann zum Beispiel ein Kaufinteressent sein oder ein Großaktionär der sich beteiligen möchte aber zuerst die genaue Substanz des Unternehmens erfahren will. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen der Unternehmensbewertung
    • 1.1 Einführung
    • 1.2 Anlässe für Bewertungen
  • 2. Methoden der Unternehmensbewertung
    • 2.1 Überblick der Bewertungsverfahren
      • 2.1.1 Einzelbewertungsverfahren
        • 2.1.1.1 Substanzwert mit Reproduktionswerten
        • 2.1.1.2 Substanzwert mit Liquidationswerten
      • 2.1.2 Mischverfahren
        • 2.1.2.1 Mittelwertverfahren
        • 2.1.2.2 Übergewinnverfahren
  • 3. Gesamtbewertungsverfahren am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA
    • 3.1 Planungsmethodik und Planprämissen der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA
    • 3.2 DCF-Verfahren (Discounted Cash-flow-Modelle)
    • 3.3 Multiplikatorenverfahren
    • 3.4 Realoptions-Ansatz
  • 4. Bewertung und Vergleich der Ansätze der Unternehmensbewertung
  • 5. Bewertung der Beispielrechnung Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA
  • 6. Abschließende Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht Methoden und Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswerts, mit Schwerpunkt auf Gesamtbewertungsverfahren. Am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA werden verschiedene Ansätze angewendet und verglichen.

  • Grundlagen der Unternehmensbewertung
  • Verschiedene Methoden der Unternehmensbewertung (Einzel-, Misch- und Gesamtbewertungsverfahren)
  • Anwendung von Gesamtbewertungsverfahren auf die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA
  • Vergleich und Bewertung der verschiedenen Ansätze
  • Analyse der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 legt die Grundlagen der Unternehmensbewertung dar, einschließlich einer Einführung und einer Diskussion der verschiedenen Anlässe für Unternehmensbewertungen. Es werden die drei Säulen der Unternehmensbewertung (Bewertungssubjekt, Bewertungsobjekt, Vergleichsobjekt) erläutert. Kapitel 2 bietet einen Überblick über verschiedene Bewertungsverfahren, darunter Einzelbewertungsverfahren (Substanzwert mit Reproduktions- und Liquidationswerten) und Mischverfahren (Mittelwert- und Übergewinnverfahren).

Kapitel 3 konzentriert sich auf Gesamtbewertungsverfahren am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA. Es werden die Planungsmethodik und Planprämissen des Unternehmens betrachtet, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung der angewendeten Methoden: DCF-Verfahren (Entity-Ansatz), Multiplikatorenverfahren und Realoptions-Ansatz.

Kapitel 4 beinhaltet einen Vergleich der verschiedenen in Kapitel 3 dargestellten Bewertungsmethoden. Kapitel 5 evaluiert die Ergebnisse der Beispielrechnung für die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA.

Schlüsselwörter

Unternehmensbewertung, Gesamtbewertungsverfahren, DCF-Methode, Multiplikatorenverfahren, Realoptions-Ansatz, Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA, Entity-Ansatz, Planungsmethodik, Unternehmenswert.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden und Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes mit Schwerpunkt auf Gesamtbewertungsverfahren am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA
College
University of Applied Sciences Essen  (IOM)
Course
Controlling Schwerpunkt
Grade
1,7
Author
Johann Gross (Author)
Publication Year
2008
Pages
26
Catalog Number
V120574
ISBN (eBook)
9783640247196
ISBN (Book)
9783640246083
Language
German
Tags
Methoden Verfahren Ermittlung Unternehmenswertes Schwerpunkt Gesamtbewertungsverfahren Beispiel Citibank Privatkunden KGaA Controlling Schwerpunkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johann Gross (Author), 2008, Methoden und Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes mit Schwerpunkt auf Gesamtbewertungsverfahren am Beispiel der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120574
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint