Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos

Erfinden, Entwerfen, Konstruieren. Das Turmbauprojekt im Kunstunterricht

Unterrichtsentwurf zum Thema "Architekten und Erfinder"

Título: Erfinden, Entwerfen, Konstruieren. Das Turmbauprojekt im Kunstunterricht

Plan de Clases , 2007 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Verena Wendel (Autor)

Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen des Tagespraktikums II im Sommersemester 2007 an der Realschule in X hatte ich die Gelegenheit einen weiteren Einblick in den Schulalltag aus Lehrerperspektive zu bekommen. An den Dienstagen konnte ich mehreren Schulstunden beiwohnen sowie gemeinsam mit meiner Kommilitonin eine Stunde selbst ausarbeiten und halten.

Während des Tagespraktikums II ergaben sich Unterrichtsversuche in Kunst in der Klasse 6c bei unserem Dozenten und unter Begleitung des Ausbildungslehrers.

Diese Unterrichtsstunde soll die Kompetenzen der Schüler nicht nur im Bereich der bereits eingeführten Begrifflichkeiten und Konstruktionsprinzipien verbessern. Darüber hinaus soll sie zum einen auf die gestalterische, kreative und künstlerische Auseinandersetzung mit Türmen und Flugobjekten abzielen. Zudem wird als Intention die Umsetzung des neu erworbenen theoretischen und praktischen Wissens beabsichtigt. Außerdem wird die Methodenkompetenz der Kinder im Bezug auf den Umgang mit Arbeitsanweisungen geschult.

Verschiedene Aufgabenschritte und unterschiedliche Arbeitsanweisungen - hauptsächlich zu Beginn der Stunde - erfordern eine ständige Anpassung an die gegebenen Situationen und trainieren dadurch die schnelle Erfassung und Umsetzung neuer Aufgabenstellungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ausgangsanalyse des Unterrichts (Situations- / Bedingungsanalyse)
    • 2.1. Beschreibung der Schule
    • 2.2. Institutionelle Bedingungen
    • 2.3. Anthropologische Bedingungen
      • 2.3.1. Sachstruktureller Entwicklungsstand
      • 2.3.2. Soziale Aspekte in der Klasse
      • 2.3.3. Personaler Aspekt
  • 3. Überlegungen und Entscheidungen zum Unterrichtsgegenstand
    • 3.1. Klärung der Sache
    • 3.2. Didaktische Analyse - Lehrplanbezug
  • 4. Intentionen des Unterrichts - Lernziele
  • 5. Überlegungen zum Lehr – Lernprozess
  • 6. Ausformulierter Verlaufsplanung
  • 7. Mögliche Weiterarbeit
  • 8. Reflexion der Stunde
  • 9. Verwendete Literatur und Materialquellen
  • 10. Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf beschreibt eine Kunststunde für die Klasse 6c zum Thema „Architekten und Erfinder“. Die Zielsetzung besteht darin, die Schüler*innen kreativ mit den Prinzipien des Entwerfens, Konstruierens und Bauens vertraut zu machen. Die Stunde soll die Schüler*innen dazu anregen, eigene Ideen zu entwickeln und diese in konkrete Modelle umzusetzen.

  • Kreatives Konstruieren und Entwerfen
  • Anwendung von handwerklichen Fähigkeiten
  • Zusammenarbeit im Team
  • Verstehen von Architekturprinzipien
  • Förderung der Vorstellungskraft und des räumlichen Denkens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Tagespraktikum und die Entstehung des Unterrichtsentwurfs. Die Ausgangsanalyse beschreibt die Schule, die Klasse 6c und die institutionellen und anthropologischen Bedingungen. Der Abschnitt über die Überlegungen zum Unterrichtsgegenstand erläutert die didaktische Analyse und den Lehrplanbezug. Die Intentionen des Unterrichts und die Überlegungen zum Lehr-Lernprozess werden ebenfalls detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Unterrichtsentwurf, Kunst, Klasse 6, Architekten, Erfinder, Konstruieren, Entwerfen, Teamwork, handwerkliche Fähigkeiten, räumliches Denken, Bauprinzipien.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfinden, Entwerfen, Konstruieren. Das Turmbauprojekt im Kunstunterricht
Subtítulo
Unterrichtsentwurf zum Thema "Architekten und Erfinder"
Universidad
Staatliches Seminar für Lehrerbildung an Realschulen Ludwigsburg  (Institut für Kunst, Musik und Sport, Abteilung Kunst)
Curso
Tagespraktikum
Calificación
1,0
Autor
Verena Wendel (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
15
No. de catálogo
V121331
ISBN (Ebook)
9783668222984
ISBN (Libro)
9783668222991
Idioma
Alemán
Etiqueta
erfinden entwerfen konstruieren turmbauprojekt kunstunterricht unterrichtsentwurf thema architekten erfinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Verena Wendel (Autor), 2007, Erfinden, Entwerfen, Konstruieren. Das Turmbauprojekt im Kunstunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121331
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint