Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften

Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd

Titel: Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd

Seminararbeit , 2007 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marie Burger (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Karte
  • Großräumliche Einordnung des Kartenblattes
  • Vorgehensweise
  • Physisch-Geographische Behandlung des Kartenblattes
    • Naturräumliche Gliederung des Kartenblattes
    • Naturraum I: Freiburger Bucht
      • Naturraum Ia: Schönberg-Hohfirst-Rücken und Batzenberg
      • Naturraum Ib: Tuniberg
      • Naturraum Ic: Mooswald
    • Naturraum II: Zartener-Becken
    • Naturraum III: Kammschwarzwald
      • Naturraum IIIa: Kibfelsen-Schauinsland-Kämme
      • Naturraum IIIb: Horbenrücken und Maistollenkämme
      • Naturraum IIIc: südlicher Kammschwarzwald um Blechengipfel und Toter Mann
  • Anthropogeographische Behandlung des Kartenblattes
    • Siedlungsformen
    • Verkehrswegenetz
    • Landwirtschaft, Industrie und Tourismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Karteninterpretation des Blattes L8112 Freiburg im Breisgau-Süd zielt darauf ab, die physisch- und anthropogeographischen Merkmale des abgebildeten Gebiets zu analysieren und zu beschreiben. Die Arbeit basiert auf einer detaillierten Untersuchung der topographischen Karte im Maßstab 1:50.000.

  • Naturräumliche Gliederung des Untersuchungsgebietes
  • Analyse der Geomorphologie und Hydrographie verschiedener Naturräume
  • Untersuchung der anthropogenen Einflüsse auf die Landschaft
  • Beschreibung der Siedlungsstrukturen und des Verkehrsnetzes
  • Analyse der landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Karte: Beschreibung der verwendeten Karte (Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd), Herausgeber und Aktualisierungsstand. Großräumliche Einordnung: Einordnung des Kartenblattes in den Oberrheingraben und den Schwarzwald, Beschreibung der geographischen Lage und der klimatischen Bedingungen. Vorgehensweise: Erläuterung der Methodik, die eine naturräumliche Gliederung und die anschließende Analyse der einzelnen Naturräume umfasst, sowie die anthropogeographische Betrachtungsweise. Physisch-geographische Behandlung: Detaillierte Beschreibung der Naturräume (Freiburger Bucht, Zartener Becken, Kammschwarzwald), einschließlich topographischer, hydrographischer und geologischer Aspekte. Die Analyse des Naturraums I (Freiburger Bucht) beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Topographie, der Flüsse (Dreisam, Neumagen, Möhn) und Hinweise auf den tieferen Untergrund basierend auf den Standorten von Schleifstein- und Ziegelhöfen.

Schlüsselwörter

Karteninterpretation, topographische Karte, Freiburg im Breisgau-Süd, Oberrheingraben, Kammschwarzwald, Naturraum, Geomorphologie, Hydrographie, Geologie, Vegetation, Siedlungsformen, Verkehrswegenetz, Landwirtschaft, Industrie, Tourismus, Baden-Württemberg.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd
Hochschule
Universität Trier
Note
1,7
Autor
Marie Burger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
16
Katalognummer
V121375
ISBN (eBook)
9783640258062
ISBN (Buch)
9783640257447
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Karte Karteninterpretation Freiburg L8112
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marie Burger (Autor:in), 2007, Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121375
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum