Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Die Großhandelsstrukturen im deutschen Kraftfahrzeugteilebereich

Título: Die Großhandelsstrukturen im deutschen Kraftfahrzeugteilebereich

Trabajo Escrito , 2008 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: M.Sc., Dipl.-Kfm. (FH) Stephan Frenzel (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Form des Absatzes von Gütern ist neben dem Absatz über Einzelhandelsbetriebsformen derjenige, welcher über den indirekten Absatzmittler Großhandel realisiert wird.
Die folgende Arbeit soll zuerst die verschiedenen Gesichtspunkte des Großhandels, bzw. seiner verschiedenen Ausprägungen im Allgemeinen, und im Folgenden die Umsetzung im Bereich der Kraftfahrzeugersatzteile und Komponenten, bzw. deren Vertrieb im freien deutschen Ersatzteilgroßhandel beleuchten.

Der gesamte Ersatzteilmarkt verzeichnet interessanterweise bereits seit einigen Jahren keine nennenswerten Umsatzzuwächse mehr. Jedoch entstehen kontinuierlich neue Vertriebswege durch den Verdrängungswettbewerb und das Zusammenwachsen von Großhändlern in Marktkooperationen sowie die daraus erfolgende Marktbereinigung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Der Großhandel
    • Definition, sowie Vor- und Nachteile des Großhandels
    • Einteilungskriterien und Ausformungen im Großhandel
  • Die deutsche Aftermarket Distribution von Kraftfahrzeug Ersatzteilen
    • Begriffsabgrenzung
    • Allgemeine Vertriebsstrukturen
    • Die Ersatzteildistribution im Detailüberblick
    • Der lokale, regionale und überregionale Großhandel
    • Der nationale Großhandel
    • Bedeutung der Großhandelsstrukturen für den Teile- und Komponentenhersteller
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Großhandelsstrukturen im deutschen Kraftfahrzeugteilebereich. Sie beleuchtet die verschiedenen Ausprägungen des Großhandels allgemein und deren Umsetzung im Bereich der Kraftfahrzeugersatzteile und -komponenten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem freien deutschen Ersatzteilgroßhandel und dessen Bedeutung für den Markt.

  • Definition und Charakteristika des Großhandels
  • Einteilung und Strukturen des deutschen Kfz-Ersatzteilgroßhandels
  • Verteilungsstrukturen im Aftermarket
  • Bedeutung des Großhandels für Hersteller
  • Marktentwicklung und Wettbewerb im Ersatzteilmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des indirekten Absatzes über den Großhandel ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel über den Großhandel definiert diesen und beschreibt seine Vor- und Nachteile sowie verschiedene Einteilungskriterien. Das Kapitel zur deutschen Aftermarket Distribution von Kraftfahrzeug Ersatzteilen beschreibt die Vertriebsstrukturen und die Rolle des lokalen, regionalen und nationalen Großhandels im Detail. Es wird auf die Bedeutung der Großhandelsstrukturen für den Teile- und Komponentenhersteller eingegangen.

Schlüsselwörter

Großhandel, Kraftfahrzeugteile, Aftermarket, Ersatzteildistribution, Vertriebsstrukturen, Kfz-Ersatzteile, Komponentenhersteller, Marktanalyse, Wettbewerb.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Großhandelsstrukturen im deutschen Kraftfahrzeugteilebereich
Universidad
University of Technology, Business and Design Wismar
Curso
Vertriebsstrategie
Calificación
1,7
Autor
M.Sc., Dipl.-Kfm. (FH) Stephan Frenzel (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
16
No. de catálogo
V121553
ISBN (Ebook)
9783640263547
Idioma
Alemán
Etiqueta
OEM OES Großhandel IAM Distribution Aftersales Erstausrüstung Ersatzteile Aftermarket Kraftfahrzeugteile
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.Sc., Dipl.-Kfm. (FH) Stephan Frenzel (Autor), 2008, Die Großhandelsstrukturen im deutschen Kraftfahrzeugteilebereich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121553
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint