Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingsplanung im Krafttraining. Kraftsteigerung, Körperfettreduktion sowie Muskelmasseaufbau

Titre: Trainingsplanung im Krafttraining. Kraftsteigerung, Körperfettreduktion sowie Muskelmasseaufbau

Devoir expédié , 2021 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Isabel Peter (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Trainingsplan sieht ein Krafttraining für einen 44 Jahre alten Mann vor. Im Rahmen der Diagnose werden die allgemeinen und biometrischen Daten erfasst sowie eine Krafttestung durchgeführt. Anschließend wird basierend auf der konkreten Zielsetzung eine Trainingsplanung für den Makrozyklus sowie den Mesozyklus entworfen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
  • ZIELSETZUNG
  • TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für einen Trainingsanfänger. Der Fokus liegt auf der Diagnose des aktuellen Fitness-Levels des Kunden, der Definition von Trainingszielen und der Entwicklung eines strukturierten Trainingsplans. Der Plan soll in einem Makrozyklus verschiedene Mesozyklen beinhalten, die auf unterschiedliche Trainingsziele fokussieren.

  • Diagnose des aktuellen Fitness-Levels
  • Definition von Trainingszielen
  • Entwicklung eines strukturierten Trainingsplans
  • Einteilung des Trainingsplans in Makro- und Mesozyklen
  • Anwendung von Krafttestmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Diagnose

Dieses Kapitel präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden sowie die Ergebnisse der Krafttestung. Der Kunde ist ein Trainingsanfänger mit dem Ziel, abzunehmen, besser auszusehen und stärker zu werden. Die Krafttestung wurde mithilfe eines Mehrwiederholungskrafttests (X-RM-Test) durchgeführt, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Das Kapitel erläutert die Vorgehensweise des Tests und stellt die Ergebnisse in Form einer Tabelle dar.

Zielsetzung

In diesem Kapitel werden die individuellen Trainingsziele des Kunden und die allgemeine Zielsetzung des Trainingsplans definiert. Die Zielsetzung umfasst sowohl die Verbesserung der körperlichen Fitness als auch die Erreichung des persönlichen Trainingsziels.

Trainingsplanung Makrozyklus

Dieses Kapitel beschreibt die allgemeine Struktur des Trainingsplans und die Aufteilung in verschiedene Mesozyklen. Der Makrozyklus ist in mehrere Phasen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Trainingsziele verfolgen.

Trainingsplanung Mesozyklus

In diesem Kapitel werden die spezifischen Trainingsinhalte für jeden Mesozyklus detailliert beschrieben. Der Fokus liegt auf der Anpassung der Trainingsintensität und -volumen an das jeweilige Trainingsziel.

Schlüsselwörter

Krafttestung, X-RM-Test, Trainingsanfänger, Trainingsziele, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsplanung, Fitness, Muskeln, Ausdauer, Kraft, Progression,

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingsplanung im Krafttraining. Kraftsteigerung, Körperfettreduktion sowie Muskelmasseaufbau
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (DHfPG)
Note
1,3
Auteur
Isabel Peter (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
15
N° de catalogue
V1216342
ISBN (PDF)
9783346664907
ISBN (Livre)
9783346664914
Langue
allemand
mots-clé
Trainingsplanung Fitnessökonomie Trainingslehre Krafttraining Makrozyklus Studienarbeit Hausarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabel Peter (Auteur), 2021, Trainingsplanung im Krafttraining. Kraftsteigerung, Körperfettreduktion sowie Muskelmasseaufbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1216342
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint