Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Sistema de asistencia sanitaria

Die Finanzierungsprobleme im österreichischen Gesundheitswesen

Wesentliche Ursachen und Lösungsansätze

Título: Die Finanzierungsprobleme im österreichischen Gesundheitswesen

Trabajo Escrito , 2006 , 10 Páginas , Calificación: Sehr Gut

Autor:in: Mag. BA pth. Michael Eder (Autor)

Salud - Sistema de asistencia sanitaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dass das Gesundheitssystem in Österreich seit längerer Zeit „kränkelt“, beziehungsweise die Angst vor Unfinanzierbarkeit umgeht, wird immer öfters medial aufgegriffen. Uneinigkeit existiert vor allem in der Ursachenforschung. Während Experten der einen Seite auf die Überalterung der Bevölkerung mit all ihren Auswirkungen für die Leistbarkeit dieser hinweist, wird auf anderer Seite über den möglichen Einzug von neoliberalistischen Tendenzen am Angebotsmarkt „Gesundheit“ nachgedacht. Die Wirksamkeit von den politisch Verantwortlichen umgesetzten Reformen ist ebenso strittig wie die Frage nach entsprechend Ausgaben dämpfenden Steuerungsinstrumenten. Die Nachfrage nach einem lösungsorientiertem und das bisherige Sozial- und Gesundheitssystem absichernden Vorgehen wird jedoch von fast allen Beteiligten geteilt und
gewünscht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Ungerechtes Finanzierungssystem
  • Sinkende Löhne und steigende Kosten
  • Sozialhilfe für Reiche
  • Steuerbelastung und Gesundheitsausgaben
  • Entkoppelung von sinkenden Löhnen und Einnahmen
  • Betrug im Gesundheitswesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Finanzierungsprobleme des österreichischen Gesundheitswesens. Ziel ist es, die wesentlichen Ursachen dieser Probleme zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Lösung vorzuschlagen.

  • Ungerechtes Finanzierungssystem aufgrund der Höchstbeitragsgrundlage
  • Einfluss sinkender Löhne und steigender medizinisch-technischer Kosten auf die Finanzierbarkeit
  • Zusammenhang zwischen Steuerbelastung und Gesundheitsausgaben
  • Auswirkungen von Betrug und falschen Abrechnungspraktiken auf die Kassen
  • Notwendigkeit eines gerechteren Finanzierungsmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Der Abstract fasst die Problematik der Finanzierung des österreichischen Gesundheitswesens zusammen und zeigt die Uneinigkeit in der Ursachenforschung auf. Die Kapitel behandeln ungerechte Finanzierungsstrukturen, die Auswirkungen sinkender Löhne und steigender Kosten, den Aspekt der "Sozialhilfe für Reiche" durch die Höchstbeitragsgrundlage, den Vergleich der Steuerbelastung von Lohneinkommen und Gewinnen, sowie die Problematik von Betrug und Fehlverhalten im Gesundheitswesen. Die Analyse verschiedener Expertenmeinungen beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf die Ursachen der Finanzierungslücke und schlägt mögliche Lösungsansätze vor.

Schlüsselwörter

Finanzierungsprobleme, österreichisches Gesundheitswesen, Höchstbeitragsgrundlage, sinkende Löhne, steigende Kosten, medizinisch-technischer Fortschritt, Steuerbelastung, Betrug im Gesundheitswesen, gerechtes Finanzierungsmodell, Sozialhilfe für Reiche, Lohnquote.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Finanzierungsprobleme im österreichischen Gesundheitswesen
Subtítulo
Wesentliche Ursachen und Lösungsansätze
Universidad
Sigmund Freud University Vienna
Curso
Gesundheitsökonomie
Calificación
Sehr Gut
Autor
Mag. BA pth. Michael Eder (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
10
No. de catálogo
V122281
ISBN (Ebook)
9783640258888
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finanzierungsprobleme Gesundheitswesen Gesundheitsökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. BA pth. Michael Eder (Autor), 2006, Die Finanzierungsprobleme im österreichischen Gesundheitswesen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122281
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint