Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Der Einfluss organisationaler Elemente auf die unternehmerische Innovationskultur

Title: Der Einfluss organisationaler Elemente auf die unternehmerische Innovationskultur

Bachelor Thesis , 2020 , 56 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Robin Bornefeld (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mittels dieser Arbeit soll die bestehende Forschung zum Thema Innovation und Innovationsmanagement in wirtschaftlichen Organisationen erweitert werden. Mit der Analyse des Einflusses der wichtigsten organisationalen Elemente auf die Innovationskultur wird eine aus der Literatur abgeleitete Forschungslücke mithilfe von theoretischen Ausarbeitungen und empirischen Datensätzen geschlossen.

Als Referenz dient die Publikation von Hartnell (2016), da diese mit dem Einfluss der vorgestellten organisationalen Elemente auf die Organisationskultur einen vergleichbaren Ansatz verfolgt und somit ein strukturelles Raster vorgibt. Schwerpunktmäßig behandelt die vorliegende Arbeit die nachfolgenden Forschungsfragen: Welche im CVF aufgeführten Ausprägungen der Organisationskultur fördern die Innovationskultur? Wirken sich Führungsstile, die nicht auf der Mitarbeiterentwicklung basieren, negativ auf die Innovationskultur aus? Welche der Innovationskultur vorgelagerten innovationsförderlichen Werte bilden die leistungsstarken Arbeitsprozesse aus?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Themenrelevanz
    • 1.2 Stand der Forschung
    • 1.3 Zielsetzung und Fragestellungen
    • 1.4 Aufbau und Struktur der Arbeit
  • 2. Theoretische Fundierung
    • 2.1 Systemelemente
      • 2.1.1 Strategie
      • 2.1.2 Struktur
      • 2.1.3 Kultur
      • 2.1.4 Führung
      • 2.1.5 Leistungsstarke Arbeitsprozesse
    • 2.2 Innovationsbegriff
    • 2.3 Innovationskultur
  • 3. Forschungsmethodik
  • 4. Einfluss organisationaler Elemente auf die Innovationskultur
    • 4.1 Verbindung zwischen Innovationskraft und Innovationskultur
    • 4.2 Strategie
    • 4.3 Struktur
    • 4.4 Kultur
    • 4.5 Führung
    • 4.6 Leistungsstarke Arbeitsprozesse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Einfluss organisationaler Elemente auf die unternehmerische Innovationskultur. Ziel ist es, die Verbindung zwischen den Systemele-menten Strategie, Struktur, Kultur, Führung und leistungsstarken Arbeitsprozessen und der Innovationskultur aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die Innovationskraft von Unternehmen zu analysieren.

  • Zusammenhang zwischen Innovationskraft und Innovationskultur
  • Einfluss der Strategie auf die Innovationskultur
  • Bedeutung der Struktur für die Förderung von Innovationen
  • Wirkung der Kultur auf die Innovationsbereitschaft
  • Rolle der Führung im Innovationsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Problemstellung und die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen Wirtschaftswelt. Es wird dargelegt, dass Innovationen für den Unternehmenserfolg unerlässlich sind und wie die Innovationskultur als zentraler Aspekt des Innovationsmanagements die Durchführung von Innovationsprozessen unterstützt. Kapitel 2 widmet sich der theoretischen Fundierung der Arbeit. Es werden die wichtigsten Systemelemente, die Innovationskultur und der Innovationsbegriff definiert und analysiert. In Kapitel 3 wird die Forschungsmethodik erläutert, die in der Arbeit verwendet wurde. Kapitel 4 untersucht den Einfluss organisationaler Elemente auf die Innovationskultur. Hierbei werden die Zusammenhänge zwischen den Systemele-menten und der Innovationskraft von Unternehmen detailliert analysiert. Das fünfte Kapitel beinhaltet ein Fazit und fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Innovationskultur, Innovationsmanagement, Unternehmensführung, Organisationsstruktur, Strategie, Führung, Arbeitsprozesse und Innovationen. Die wichtigsten Konzepte und Forschungsbereiche umfassen Themen wie die Ability-Motivation-Opportunity (AMO)-Theorie, das Competing Values Framework (CVF) und High Performance Work Practices (HPWP). Die Arbeit greift auf empirische Studien und theoretische Modelle zurück, um den Einfluss organisationaler Elemente auf die Innovationskultur zu analysieren.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss organisationaler Elemente auf die unternehmerische Innovationskultur
College
University of Wuppertal
Grade
1,3
Author
Robin Bornefeld (Author)
Publication Year
2020
Pages
56
Catalog Number
V1223105
ISBN (PDF)
9783346650993
ISBN (Book)
9783346651006
Language
German
Tags
Innovationskultur Unternehmenskultur Porter Unternehmensstrategie Schumpeter Innovationsbegriff
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robin Bornefeld (Author), 2020, Der Einfluss organisationaler Elemente auf die unternehmerische Innovationskultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223105
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint