In dieser Einsendearbeit wird anhand einer selbsterstellten Diagnose ein Trainingsplan im Bereich Ausdauertraining erstellt. Dabei wird eine Herzfrequenz-Leistungskurve grafisch dargestellt, welche infolge eines Radergometertests erstellt wurde. Auf Grundlage dessen wurde ein Mesozyklus angefertigt. Anschließend wurde eine Literaturrecherche über 2 Quellen erarbeitet, welche sich mit den Auswirkungen eines Ausdauertrainings bei Übergewicht befassen. Alle Inhalte wurden wissenschaftlich belegt und die dazugehörigen Quellen sind mit angegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Diagnose
- Allgemeine und biometrische Daten
- Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
- Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
- Zielsetzung/Prognose
- Trainingsplanung Mesozyklus
- Grobplanung Mesozyklus
- Detailplanung Mesozyklus
- Begründung zum Mesozyklus
- Literaturrecherche
- Literaturverzeichnis
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Diagnose und Trainingsplanung für eine Testperson. Sie soll einen Überblick über den Gesundheits- und Leistungsstatus der Person geben, sowie eine individuelle Trainingsplanung für einen Mesozyklus erstellen.
- Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus der Testperson
- Erstellung einer individuellen Trainingsplanung für einen Mesozyklus
- Analyse der biometrischen Daten und Ausdauertestung
- Definition von Trainingszielen und -methoden
- Begründung der gewählten Trainingsmethoden
Zusammenfassung der Kapitel
Diagnose
Dieses Kapitel beschreibt die allgemeine und biometrische Daten der Testperson, einschließlich Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotive und medizinischer Informationen. Es werden die Ergebnisse der Ausdauertestung präsentiert, die die aktuelle Ausdauerleistungsfähigkeit der Testperson ermittelt.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Einsendeaufgabe konzentriert sich auf die Bereiche Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Ausdauersport, Gesundheitsmanagement, biometrische Daten, Mesozyklus, Trainingsmethoden und individuelle Trainingsplanung.
- Citation du texte
- Tjorven Gehrke (Auteur), 2021, Ausdauertraining. Entwicklung eines Trainingsplans, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223306