Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Auswirkungen der Corona-Krise auf das Personalmanagement

Título: Auswirkungen der Corona-Krise auf das Personalmanagement

Ensayo , 2020 , 19 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Franziska Pommer (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit circa vier Monaten ist in Deutschland das COVID-19 Virus aktiv. Nur kurze Zeit nach dem Ausbruch, am 22. März 2020, wurde eine bundesweite Ausgangsbeschränkung verhängt. Diese Krise verursacht unter anderem wirtschaftliche Problematiken, insbesondere in der Personalpolitik.

Viele Unternehmen fürchten um ihre Wirtschaftlichkeit. Die Folgen können beispielsweise Insolvenz oder Personalabbau sein. Eine Umfrage des Norddeutschen Rundfunks sowie des Westdeutschen Rundfunks Köln bestätigt die Probleme in der Personalpolitik. Besonders in den Gesundheitsämtern fehlt Personal, um die Kontaktpersonen von Corona–Infizierten ausfindig zu machen und kontaktieren zu können. Doch was bedeutet dies für die Angestellten und die Führungskräfte? Das Scientific Essay setzt sich mit dieser Frage auseinander.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definition Personalmanagement
    • Auswirkungen der Corona-Krise
      • Personalplanung
      • Personalauswahl
      • Personalfreisetzung
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Bereich des Personalmanagements. Er analysiert die Herausforderungen, die sich durch die Pandemie für Unternehmen ergeben, und präsentiert mögliche Lösungsansätze.

  • Definition des Personalmanagements
  • Auswirkungen der Corona-Krise auf die Personalplanung
  • Herausforderungen für die Personalauswahl in Zeiten der Pandemie
  • Mögliche Strategien zur Personalfreisetzung unter Berücksichtigung der Krise
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Personalmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen einleitenden Überblick über die aktuelle Situation und die Herausforderungen, die sich aus der Corona-Krise für das Personalmanagement ergeben. Das zweite Kapitel erläutert die Definition des Personalmanagements und die Auswirkungen der Krise auf drei Bereiche: Personalplanung, Personalauswahl und Personalfreisetzung.

Schlüsselwörter

Corona-Krise, Personalmanagement, Personalplanung, Personalauswahl, Personalfreisetzung, Unternehmensplanung, Human Resources, Arbeitsmarkt, demografischer Wandel, Wirtschaftlichkeit, Mitarbeiterführung, Verhaltenskonditionierung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Auswirkungen der Corona-Krise auf das Personalmanagement
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
2,3
Autor
Franziska Pommer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
19
No. de catálogo
V1223342
ISBN (PDF)
9783346650191
ISBN (Libro)
9783346650207
Idioma
Alemán
Etiqueta
HR Human Resources Personalmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Pommer (Autor), 2020, Auswirkungen der Corona-Krise auf das Personalmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223342
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint