Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Die Bedeutung von Stress und Burnout für die Arbeitswelt

Titre: Die Bedeutung von Stress und Burnout für die Arbeitswelt

Essai , 2020 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Franziska Pommer (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Scientific Essay wird die Bedeutung von Stress und Burnout in Bezug auf die Arbeitswelt erläutert. Die Thematiken Stress und Burnout sind besonders in der Arbeitswelt ein aktuelles Problem. Finden widrige oder schädliche Aspekte des Arbeitsinhalts, der Arbeitsumgebung oder der Arbeitsorganisation statt, so reagiert der Mensch emotional, kognitiv, verhaltensmäßig und oder physiologisch, das sich oft als Gefühl der Überforderung äußert.

Auch ein Ungleichgewicht zwischen den Arbeitsanforderungen und den individuellen Möglichkeiten verursacht Stress. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren modifiziert. Es existiert eine zunehmende Dienstleistungsgesellschaft mit geistigen und interaktiven Tätigkeiten, moderne Kommunikationstechnologien modernisieren die Arbeitswelt stetig und die Eigenverantwortung für den Ablauf sowie den Erfolg von Arbeitsprozessen nimmt zu. Ferner werden Prozesse der Produktion, Dienstleistung und Kommunikation permanent beschleunigt und die Entstehung neuer Arbeitsformen begünstigt die wachsende berufliche Unsicherheit in diskontinuierlichen Arbeitsverhältnissen.

Durch verschiedene Stressoren am Arbeitsplatz sind diverse Erkrankungen, wie zum Beispiel die Konzentrationsminderung, Depressionen, Suchtprobleme, Bluthochdruck oder Darmbeschwerden möglich. Diese Folgen reduzieren die Arbeitsfähigkeit und verursachen einen erhöhten krankheitsbedingten Arbeitsausfall. Das Betriebsklima kann sich aufgrund der von Stressfolgen verursachten Konflikte deutlich verschlechtern und die Arbeitsproduktivität sowie die Arbeitsqualität verschlechtern sich ebenfalls.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definitionen
      • Stress
      • Burnout
    • Entstehung und Folgen von Burnout
    • Transaktionales Stressmodell
      • Zusammenhang mit Burnout
    • Stressoren in meinem Arbeitsumfeld
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Scientific Essay untersucht die Bedeutung von Stress und Burnout im Kontext der Arbeitswelt. Der Fokus liegt auf der Erläuterung der Entstehung, der Auswirkungen und der Bewältigung von Stress und Burnout. Die Arbeit beleuchtet die psychologischen und physiologischen Mechanismen, die zu Stress und Burnout führen, und analysiert die relevanten Stressoren im Arbeitsumfeld.

  • Definitionen von Stress und Burnout
  • Entstehung und Folgen von Burnout
  • Das transaktionsale Stressmodell von Richard Lazarus
  • Stressoren im Arbeitsumfeld
  • Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und unterstreicht die Relevanz von Stress und Burnout in der Arbeitswelt. Das zweite Kapitel widmet sich dem theoretischen Hintergrund und liefert Definitionen für Stress und Burnout. Es erläutert die Entstehung und Folgen von Burnout und beleuchtet das transaktionsale Stressmodell von Richard Lazarus. Darüber hinaus werden wichtige Stressoren in der Arbeitswelt analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Scientific Essays sind: Stress, Burnout, Transaktionales Stressmodell, Stressoren, Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation, psychische Gesundheit, Arbeitsfähigkeit, Arbeitsausfall.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung von Stress und Burnout für die Arbeitswelt
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,3
Auteur
Franziska Pommer (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V1223347
ISBN (PDF)
9783346650214
ISBN (Livre)
9783346650221
Langue
allemand
mots-clé
Arbeitspsychologie Organisationspsychologie Stress Burnout
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Pommer (Auteur), 2020, Die Bedeutung von Stress und Burnout für die Arbeitswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223347
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint