Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía del turismo

Untersuchungen zu regionalen Auswirkungen der britischen Bahnprivatisierung - Insbesondere in ländlich-peripheren Räumen

Título: Untersuchungen zu regionalen Auswirkungen der britischen Bahnprivatisierung - Insbesondere in ländlich-peripheren Räumen

Tesis de Maestría , 2003 , 128 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sven Müller (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía del turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vor dem Hintergrund der geringen Bedeutung des Schienenverkehrs im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern, insbesondere in den entwickelten Industrieländern, ist die Frage nach der Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit der Bahnen immer entscheidender. Die unterschiedlichen Deregulierungs- und Privatisierungsmaß-nahmen in der Europäischen Union, wobei in Großbritannien mit Sicherheit die weitestgehende Variante gewählt wurde, sollen dem Rechnung tragen. Nicht selten wurden Privatisierungsmaßnahmen - ein Verkauf staatseigener Betriebe - auch hier zu Lande (z.B. Telekom) als eine Art Selbstbeschränkungen der staatlichen Handlungsmöglichkeiten, z.B. in Bezug auf die Regionalplanung gesehen. Im Kontext des europäischen Harmonisierungsprozesses besitzen die neuen britischen Strukturen, Prozesse und Funktionen auch eine gewisse Beispielhaftigkeit. Neben positiven Bei-spielen wie dem Telekommunikations- und Energiemarkt zeigen die Schwierigkeiten und negativen Auswirkungen, die sich aus der Privatisierung des Busfernverkehrs (Coach-Market) ergaben, dass sich durch Privatisierungsmaßnahmen nicht zwangsläufig Verbesserungen für die Verbraucher und Regionen einstellen müssen.
Die Forschungsarbeiten zur Privatisierung von British Rail waren bisher rein betriebs- und volkswirtschaftlicher bzw. verkehrswissenschaftlich-organisatorischer Natur und berücksichtigten die räumlich-regionale Komponente nur marginal. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die oft behandelten Produzenten- bzw. Konsumentenrenten im Hintergrund bleiben und mehr allgemein- und regionalwirtschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1. Methodik
  • 2. Großbritannien - der Untersuchungsraum
    • 2.1. Topographische Gliederung
    • 2.2. Sozialräumliche Gliederung
      • 2.2.1. Die Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur
      • 2.2.2. Administrative Gliederung
      • 2.2.3. Verkehrsräumliche Situation
  • 3. Der schienengebundene Verkehr in Großbritannien
    • 3.1. Die britische Eisenbahn
      • 3.1.1. Die privatisierte Struktur
      • 3.1.2. Great Western Trains - ein Beispiel
      • 3.1.3. Neuere Entwicklung und Bewertung
    • 3.2. Der Schienenpersonenverkehr im Vergleich zu anderen Verkehrsmodi
      • 3.2.1. Straßenverkehr
      • 3.2.2. Flugverkehr
  • 4. Regionale Auswirkungen des Schienenpersonenverkehrs
    • 4.1. Definition der Raumkategorien
      • 4.1.1. Abgrenzung ‚ländlich-peripher Raum’
      • 4.1.2. Kategorisierung ländlich-peripherer Räume
    • 4.2. Raumwirksamkeit von Schienenpersonenverkehr im ländlich-peripheren Raum
      • 4.2.1. Raumwirksamkeit der Infrastruktur
      • 4.2.2. Raumwirksamkeit des Schienenverkehrsangebots
      • 4.2.3. Regionale Auswirkungen
        • 4.2.3.1. Bevölkerungsstruktur
        • 4.2.3.2. Wirtschaftsstruktur
        • 4.2.3.3. Umweltauswirkungen
      • 4.2.4. Einfluss auf andere Verkehrsmodi
    • 4.3. Katalogisierung der allgemeinen räumlichen Konsequenzen
  • 5. Angebots-Bedarf-Struktur im Schienenverkehr ausgewählter ländlich-peripherer Regionen
    • 5.1. Potenzialanalyse
      • 5.1.1. Quell- und Zielgebiete
      • 5.1.2. Pendlerverflechtungen in ländlich-peripheren Regionen
    • 5.2. Räumliche Struktur der Train Operation Companies
      • 5.2.1. Streckennetze der Train Operation Companies
      • 5.2.2. Fahrplanmodifikation 1990-2002
  • 6. Konsequenzen für den ländlich-peripheren Raum anhand von Beispielregionen
    • 6.1. Berwick-upon-Tweed
    • 6.2. Ceredigion
  • 7. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die regionalen Auswirkungen der britischen Bahnprivatisierung, insbesondere in ländlich-peripheren Räumen. Sie analysiert den Einfluss von Angebotsveränderungen im Schienenpersonenverkehr auf verschiedene regionale Strukturen.

  • Die Auswirkungen der Privatisierung auf den Schienenpersonenverkehr.
  • Die Definition und Kategorisierung ländlich-peripherer Räume in Großbritannien.
  • Die Raumwirksamkeit des Schienenpersonenverkehrs, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur und Angebot.
  • Der Einfluss des Schienenpersonenverkehrs auf die Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur ländlicher Regionen.
  • Die Wechselwirkungen zwischen Schienenverkehr und anderen Verkehrsmodi.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und beschreibt die Methodik der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen Überblick über den Untersuchungsraum Großbritannien, seine topographischen und sozioökonomischen Strukturen. Kapitel 3 beschreibt den schienengebundenen Verkehr in Großbritannien, die Privatisierung von British Rail und die daraus resultierende Struktur. Kapitel 4 definiert ländlich-periphere Räume und untersucht die allgemeine Raumwirksamkeit des Schienenpersonenverkehrs. Kapitel 5 analysiert die Angebots-Bedarf-Struktur im Schienenverkehr ausgewählter ländlich-peripherer Regionen. Kapitel 6 untersucht die Konsequenzen für den ländlich-peripheren Raum anhand von Beispielregionen.

Schlüsselwörter

Bahnprivatisierung, Großbritannien, ländlich-peripher Raum, Schienenpersonenverkehr, regionale Entwicklung, Raumwirksamkeit, Modal-Split, Verkehrsangebot, Infrastruktur, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaftsstruktur, Pendlerverflechtungen, Train Operation Companies (TOCs).

Final del extracto de 128 páginas  - subir

Detalles

Título
Untersuchungen zu regionalen Auswirkungen der britischen Bahnprivatisierung - Insbesondere in ländlich-peripheren Räumen
Universidad
RWTH Aachen University
Calificación
1,3
Autor
Sven Müller (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
128
No. de catálogo
V123074
ISBN (Ebook)
9783640279975
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bahnprivatisierung regionale Geographie Pendlerverflechtungen Potenzialanalyse Großbritannien Verkehrsgeographie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sven Müller (Autor), 2003, Untersuchungen zu regionalen Auswirkungen der britischen Bahnprivatisierung - Insbesondere in ländlich-peripheren Räumen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123074
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  128  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint