Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Title: Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Instruction , 2009 , 9 Pages , Grade: gut

Autor:in: Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Richtlernziel beschreibt, wohin der Lernprozess letztendlich führen soll, z.B. zu mehr Selbstständigkeit oder fachlicher Kompetenz. Es ist das oberste Ziel, das nicht aus den Augen verloren werden darf und deshalb bewusst immer wieder angesprochen werden sollte.
Bei diesem Unterweisungsthema beinhaltet das Richtlernziel das fachgerechte
Erfassen und fehlerfreie zuordnen der Zimmerkategorie gemäß Kundenanfrage. Ein Groblernziel beschreibt, was innerhalb einer Bildungsveranstaltung gelernt
werden soll.
Die Groblernziele dieser Unterweisung sind zum einen die Unterscheidung zwischen
Kundenanfrage und konkreter Kundenreservierung. Zum Anderen soll der
Auszubildende die fehlerfreie Erfassung und Übertragung der Daten erlernen.

Ein Feinlernziel benennt die Fortschritte, die innerhalb einer Unterrichtsphase
erreicht werden sollen. Sie wird so präzise wie möglich formuliert, damit der
Lernerfolg, also das Erreichen des Zieles, überprüft werden kann.
Feinlernziel dieser Unterweisung ist es selbstständig und fachgerecht die
Kundenanfrage zu interpretieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Adressaten-Analyse
    • 1.1. Ausbildungsberuf
    • 1.2. Ausbildungssituation
    • 1.3. Ausbildungsort/ Ausbildungszeitpunkt
    • 1.4. Hilfsmittel/ Medien
  • 2. Didaktische Überlegungen zur Unterweisungsplanung
    • 2.1. Unterweisungsthema
    • 2.2. Lernziele
      • 2.2.1. Richtlernziel
      • 2.2.2. Groblernziel
      • 2.2.3. Feinlernziel
    • 2.3. Lernbereiche
      • 2.3.1. Kognitiver Lernbereich
      • 2.3.2. Psychomotorischer Lernbereich
      • 2.3.3. Affektiver Lernbereich
  • 3. Die 4-Stufen-Methode
    • 3.1. Vorbereiten
    • 3.2. Vormachen & Erläutern
    • 3.3. Nachmachen
    • 3.4. Vervollkommnung
  • 4. Lernerfolgssicherung
  • 5. Abschluss
    • 5.1. Lob
    • 5.2. Nächste Unterweisung
    • 5.3. Hinweis auf Berichtsheft
    • 5.4. Verabschiedung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung ist die Vermittlung der fachgerechten Zimmerzuordnung basierend auf Kundenreservierungsanfragen an Auszubildende im Hotelfach. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Prozesse und der Vermeidung von Fehlern bei der Zimmervergabe.

  • Analyse der Adressaten und ihrer Ausgangssituation
  • Didaktische Planung des Unterweisungsprozesses mit Richt-, Grob- und Feinlernzielen
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode zur Wissensvermittlung
  • Sicherung des Lernerfolgs
  • Strukturierter Abschluss der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 analysiert die Auszubildenden (Hotelfachfrau/Hotelfachmann), ihre Ausbildungssituation, den Ort und Zeitpunkt der Unterweisung sowie die benötigten Hilfsmittel. Kapitel 2 beschreibt die didaktische Planung, inklusive der Definition von Richt-, Grob- und Feinlernzielen. Es werden die verschiedenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) betrachtet. Kapitel 3 erläutert die Anwendung der 4-Stufen-Methode (Vorbereiten, Vormachen & Erläutern, Nachmachen, Vervollkommnung). Kapitel 4 befasst sich mit der Sicherung des Lernerfolgs.

Schlüsselwörter

Hotelfachmann, Hotelfachfrau, Zimmerzuordnung, Kundenreservierung, Unterweisung, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Didaktik, Ausbildung.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
College
University of Cooperative Education Ravensburg  (IHK / AEVO / AdA)
Course
Ausbildung der Ausbilder / AdA
Grade
gut
Author
Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Author)
Publication Year
2009
Pages
9
Catalog Number
V123179
ISBN (eBook)
9783640288588
ISBN (Book)
9783640288694
Language
German
Tags
Hotelmanagement AdA Ausbidung der Ausbilder Unterweisungsentwurf Unterweisung AEVO
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Author), 2009, Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123179
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint