Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo

Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Título: Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Instrucción , 2009 , 9 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Autor)

Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein Richtlernziel beschreibt, wohin der Lernprozess letztendlich führen soll, z.B. zu mehr Selbstständigkeit oder fachlicher Kompetenz. Es ist das oberste Ziel, das nicht aus den Augen verloren werden darf und deshalb bewusst immer wieder angesprochen werden sollte.
Bei diesem Unterweisungsthema beinhaltet das Richtlernziel das fachgerechte
Erfassen und fehlerfreie zuordnen der Zimmerkategorie gemäß Kundenanfrage. Ein Groblernziel beschreibt, was innerhalb einer Bildungsveranstaltung gelernt
werden soll.
Die Groblernziele dieser Unterweisung sind zum einen die Unterscheidung zwischen
Kundenanfrage und konkreter Kundenreservierung. Zum Anderen soll der
Auszubildende die fehlerfreie Erfassung und Übertragung der Daten erlernen.

Ein Feinlernziel benennt die Fortschritte, die innerhalb einer Unterrichtsphase
erreicht werden sollen. Sie wird so präzise wie möglich formuliert, damit der
Lernerfolg, also das Erreichen des Zieles, überprüft werden kann.
Feinlernziel dieser Unterweisung ist es selbstständig und fachgerecht die
Kundenanfrage zu interpretieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Adressaten-Analyse
    • 1.1. Ausbildungsberuf
    • 1.2. Ausbildungssituation
    • 1.3. Ausbildungsort/ Ausbildungszeitpunkt
    • 1.4. Hilfsmittel/ Medien
  • 2. Didaktische Überlegungen zur Unterweisungsplanung
    • 2.1. Unterweisungsthema
    • 2.2. Lernziele
      • 2.2.1. Richtlernziel
      • 2.2.2. Groblernziel
      • 2.2.3. Feinlernziel
    • 2.3. Lernbereiche
      • 2.3.1. Kognitiver Lernbereich
      • 2.3.2. Psychomotorischer Lernbereich
      • 2.3.3. Affektiver Lernbereich
  • 3. Die 4-Stufen-Methode
    • 3.1. Vorbereiten
    • 3.2. Vormachen & Erläutern
    • 3.3. Nachmachen
    • 3.4. Vervollkommnung
  • 4. Lernerfolgssicherung
  • 5. Abschluss
    • 5.1. Lob
    • 5.2. Nächste Unterweisung
    • 5.3. Hinweis auf Berichtsheft
    • 5.4. Verabschiedung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung ist die Vermittlung der fachgerechten Zimmerzuordnung basierend auf Kundenreservierungsanfragen an Auszubildende im Hotelfach. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Prozesse und der Vermeidung von Fehlern bei der Zimmervergabe.

  • Analyse der Adressaten und ihrer Ausgangssituation
  • Didaktische Planung des Unterweisungsprozesses mit Richt-, Grob- und Feinlernzielen
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode zur Wissensvermittlung
  • Sicherung des Lernerfolgs
  • Strukturierter Abschluss der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 analysiert die Auszubildenden (Hotelfachfrau/Hotelfachmann), ihre Ausbildungssituation, den Ort und Zeitpunkt der Unterweisung sowie die benötigten Hilfsmittel. Kapitel 2 beschreibt die didaktische Planung, inklusive der Definition von Richt-, Grob- und Feinlernzielen. Es werden die verschiedenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) betrachtet. Kapitel 3 erläutert die Anwendung der 4-Stufen-Methode (Vorbereiten, Vormachen & Erläutern, Nachmachen, Vervollkommnung). Kapitel 4 befasst sich mit der Sicherung des Lernerfolgs.

Schlüsselwörter

Hotelfachmann, Hotelfachfrau, Zimmerzuordnung, Kundenreservierung, Unterweisung, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Didaktik, Ausbildung.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
Universidad
University of Cooperative Education Ravensburg  (IHK / AEVO / AdA)
Curso
Ausbildung der Ausbilder / AdA
Calificación
gut
Autor
Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
9
No. de catálogo
V123179
ISBN (Ebook)
9783640288588
ISBN (Libro)
9783640288694
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hotelmanagement AdA Ausbidung der Ausbilder Unterweisungsentwurf Unterweisung AEVO
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Autor), 2009, Fachgerechte Zimmerzuordnung entsprechend der Kundenreservierungsanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123179
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint