Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme

Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Titre: Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Instruction / Enseignement , 2009 , 22 Pages

Autor:in: Anja Mehler (Auteur)

Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach der Unterweisung sollen die Auszubildende fähig sein, begleitend mit den Gästen den Meldeschein auszufüllen. Dabei anfallende Fragen sollen Sie selbstständig und korrekt beantworten können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lernzielbeschreibung
    • Thema der Unterweisung
    • Lernzielkontrolle
  • Didaktische Überlegungen zur Unterweisungsplanung
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
  • Adressatenanalyse/Ausgangssituation
    • Ausbildungsbetrieb
    • Auszubildende
    • Ist-Zustand
    • Soll-Zustand
    • Ausbilder
  • Rahmenbedingungen
    • Lernort
    • Hilfsmittel
    • Unterweisungsdauer
    • Zeitpunkt der Unterweisung
    • Sicherungshinweise
  • Methodische Überlegung zur Durchführung der Unterweisung
    • Unterweisungsmethode
    • Durchführung der Unterweisung
      • Vorbereitung/Motivieren
      • Vormachen und erklären
      • Nachmachen und erklären lassen
      • Üben und festigen
  • Ausblick
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung besteht darin, Auszubildenden im Hotelfach die korrekte und effiziente Bearbeitung von Meldescheinen im Umgang mit Gästen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Meldegesetzes und der professionellen Gästebetreuung in dieser Situation.

  • Korrekte Ausfüllung von Meldescheinen gemäß dem Hessischen Meldegesetz
  • Professionelle Gästebetreuung während des Ausfüllprozesses
  • Beantwortung von Gästefragen zum Meldeverfahren
  • Anwendung berufsbezogener Rechtsvorschriften
  • Verständnis der Bedeutung des Meldescheins für den Hotelbetrieb

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lernzielbeschreibung definiert das Thema der Unterweisung (Ausfüllen von Meldescheinen) und beschreibt die Lernzielkontrolle. Die didaktischen Überlegungen zur Unterweisungsplanung umfassen das Richt-, Grob- und Feinlernziel. Die Adressatenanalyse beschreibt den Ausbildungsbetrieb, die Auszubildenden und den Ist- und Soll-Zustand. Die Rahmenbedingungen spezifizieren Lernort, Hilfsmittel, Dauer und Zeitpunkt der Unterweisung sowie Sicherungshinweise. Die methodischen Überlegungen detaillieren die gewählte Unterweisungsmethode und deren Durchführungsschritte (Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen, Üben).

Schlüsselwörter

Meldeschein, Hessisches Meldegesetz, Gästebetreuung, Hotelfachmann/-frau, Ausbildung, Rechtsvorschriften, Unterweisung, Gästeempfang, Hotelbetrieb, professionelle Kommunikation.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
Université
University of Cooperative Education Ravensburg
Auteur
Anja Mehler (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
22
N° de catalogue
V123295
ISBN (ebook)
9783640288595
ISBN (Livre)
9783640288700
Langue
allemand
mots-clé
Ausfüllen Meldescheins Teil Check-Ins Hotelfachmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anja Mehler (Auteur), 2009, Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123295
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint