Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Analyse aktueller Erklärungsansätze im Hinblick auf den Kaufentscheid bei Flugtickets im Low Cost Airline Bereich anhand von Preisstrategien

Titre: Analyse aktueller Erklärungsansätze im Hinblick auf den Kaufentscheid bei Flugtickets im Low Cost Airline Bereich anhand von Preisstrategien

Dossier / Travail , 2009 , 18 Pages , Note: 1

Autor:in: Sophus Vandenburg (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die expansive Marktentwicklung der Low Cost Airlines hat in den letzten Jahren eine
Veränderung auf dem Luftverkehrsmarkt eingeleitet. Das innovative Geschäfts- und
Preismodell führte zu einer Neuordnung des Nachfrageverhaltenes der
Flugpassagiere. Während der Preis das wichtigste Marketinginstrument für Low Cost
Airlines ist, gilt es für den Passagier als wichtigstes Kriterium zum Kaufentscheid. Ein
wesentliches Merkmal der Low Cost Airlines ist eine niedrige Preisstruktur.
Ermöglicht wird dies durch Kosteneinsparungen in verschiedenen Bereichen. Es
steht jedoch nur eine begrenztes Kontingent der Billigtickets pro Flug zur Verfügung,
so dass nur ein kleiner Teil der angesprochenen Kunden zu einem günstigen Preis
fliegen kann. Für die Low Cost Airlines ist diese Art der Preismaßnahme ein
wichtiges Instrument, um sich auf dem Luftverkehrsmarkt zu differenzieren. Dabei
verfolgen sie eine logische Anwendung der Preisstrategie. Diese gilt es zu erläutern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemdarstellung
    • 1.2. Ziel der Arbeit
    • 1.3. Gang der Untersuchung
  • 2. Konzeptionelle Grundlagen
    • 2.1. Low Cost Airlines
      • 2.1.1. Marktüberblick
      • 2.1.2. Preisentscheid
      • 2.1.3. Kaufentscheid
    • 2.2. Mechanismus-Design als angewandte Spieltheorie
  • 3. Preisstrategien der Low Cost Airlines in Europa anhand der Mechanismus-Design Theorie
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Preisstrategien von Low-Cost-Airlines und deren Einfluss auf das Kaufverhalten der Fluggäste. Im Fokus steht die Erklärung des Preisentscheids der Anbieter und des Kaufentscheids der Nachfrager unter Anwendung spieltheoretischer Ansätze, insbesondere des Mechanismus-Designs.

  • Analyse des Marktes der Low-Cost-Airlines in Europa
  • Untersuchung des Preisentscheidungsmodells von Low-Cost-Airlines
  • Einfluss der Preisstrategie auf das Kaufverhalten der Fluggäste
  • Anwendung der Mechanismus-Design-Theorie auf die Preisgestaltung im Low-Cost-Bereich
  • Erklärung des Nachfrageverhaltens im Kontext der Preisstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel beschreibt die zunehmende Bedeutung von Low-Cost-Airlines und deren Einfluss auf den Luftverkehrsmarkt. Es definiert die Forschungsfrage und das Ziel der Arbeit, nämlich die Preisstrategien und deren Auswirkung auf den Kaufentscheid zu analysieren.

Kapitel 2: Konzeptionelle Grundlagen Dieser Abschnitt definiert den Begriff "Low-Cost-Airline", gibt einen Marktüberblick über die europäischen Anbieter und erläutert die Mechanismus-Design-Theorie als spieltheoretischen Ansatz zur Analyse von Preisstrategien.

Kapitel 3: Preisstrategien der Low Cost Airlines in Europa anhand der Mechanismus-Design Theorie Dieses Kapitel wird die Preisstrategien der Low-Cost-Airlines im europäischen Kontext im Detail beleuchten und diese mit der Mechanismus-Design-Theorie analysieren.

Schlüsselwörter

Low-Cost-Airlines, Preisstrategien, Kaufentscheid, Spieltheorie, Mechanismus-Design, Luftverkehrsmarkt, Preispolitik, Nachfrageverhalten, Kostenreduktion.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse aktueller Erklärungsansätze im Hinblick auf den Kaufentscheid bei Flugtickets im Low Cost Airline Bereich anhand von Preisstrategien
Université
University of Hamburg
Cours
Marketing
Note
1
Auteur
Sophus Vandenburg (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
18
N° de catalogue
V123334
ISBN (ebook)
9783640295630
Langue
allemand
mots-clé
Kritische Praxisorientierte Analyse Erklärungsansätze Hinblick Kaufentscheid Flugtickets Cost Airline Bereich Preisstrategien Marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sophus Vandenburg (Auteur), 2009, Analyse aktueller Erklärungsansätze im Hinblick auf den Kaufentscheid bei Flugtickets im Low Cost Airline Bereich anhand von Preisstrategien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123334
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint