Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland

Título: Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland

Trabajo Escrito , 2008 , 66 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl.-Betriebswirtin (FH) Christine Bader (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Betrachtet man die allgemeine deutsche Gesellschaft heutzutage, wird man nur wenige Familien finden, bei denen es in den letzten Generationen keine Migration in der Familiengeschichte gegeben hat. Um so mehr verwundert daher die Tatsache, dass nach einer allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften im Jahr 1996 sich fast 30 % der Befragten aufgrund der Ausländer im eigenen Land als Fremde fühlten. Knapp die Hälfte war damals der Meinung, dass ausländische Mitbürger das soziale System in Deutschland belasten würden und fast 45 % führten Wohnungsknappheit auf die Anwesenheit von Ausländern zurück. Besorgniserregender waren jedoch folgende Ergebnisse: fast die Hälfte war überzeugt davon, dass Ausländer mehr Straftaten begehen würden als Deutsche, 50 % waren generell gegen eine Einbürgerung und der Anteil der Einheimischen, die überhaupt Kontakt zu Ausländern hatten, lag gerade mal bei 60 %.
Diese erschreckenden Ergebnisse aus dem Jahr 1996 würden bei einer aktuellen Umfrage nicht viel anders ausfallen. Doch eine positive Integration kann nur dann gelingen, wenn Eingewanderte sich in ihrer neuen Umgebung wohl und ihr zugehörig fühlen und nicht mit alltagsrassistischen Erfahrungen konfrontiert werden.
Besonderes Augenmerk muss dabei in zweierlei Hinsicht auf die jungen Migranten gelegt werden. Zum einen ist der Anteil der ausländischen Kinder und Jugendlichen an der altersentsprechenden Bevölkerung insgesamt höher als der Anteil der ausländischen Personen insgesamt, zum anderen stellen auch diese Kinder und Jugendlichen die Zukunft unserer Gesellschaft dar.In einer Zeit des massiven Fachkräftemangels und sinkenden Geburtenraten in Deutschland, sind es genau diese Migranten, die uns eine Chance bieten, gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme anzugehen. Sie müssen als Chance verstanden werden, indem man sie unterstützt und ihre Kompetenzen nutzt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Ziel und Vorgehensweise
    • 1.2. Begriffsabgrenzungen
  • 2. Migration und Arbeitsmarkt in Deutschland
    • 2.1. Migrantenanteile nach ethnischen Gruppen
    • 2.2. Arbeitsmarktdaten für Migranten
    • 2.3. Schulbildung für Migranten
    • 2.4. Ausbildungsmarkt für Migranten
  • 3. Probleme und Potenziale für Migranten
    • 3.1. Sprache
    • 3.2. Kultur/Religion
    • 3.3. Schulische Vorbildung
    • 3.4. Eingliederungsmaßnahmen
  • 4. Typische Einstiegsberufe und Vorschläge alternativer Berufe
    • 4.1. Typische Einstiegsberufe ohne Ausbildung
    • 4.2. Typische Einstiegsberufe mit kaufmännischer/technischer Ausbildung
    • 4.3. Besondere Abschlüsse von Migranten
    • 4.4. Alternativen und zukünftige Berufsfelder
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Ausbildungssituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen im deutschen Ausbildungssystem für diese Gruppe zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Herausforderungen im deutschen Ausbildungssystem für Jugendliche mit Migrationshintergrund
  • Der Einfluss von Sprache, Kultur und Religion auf den Ausbildungserfolg
  • Analyse der typischen Einstiegsberufe und Alternativen für Migranten
  • Bewertung der Bedeutung von Schulbildung und Eingliederungsmaßnahmen
  • Ausblick auf zukünftige Berufsfelder und Potenziale

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel 2 analysiert die Situation von Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt, einschließlich Daten zu Migrantenanteilen, Arbeitsmarktzahlen und Ausbildungschancen. Kapitel 3 beleuchtet die spezifischen Probleme und Potenziale, die mit Sprache, Kultur, Schulbildung und Eingliederungsmaßnahmen für Migranten verbunden sind. Kapitel 4 befasst sich mit typischen Einstiegsberufen und vorschlägt alternative Berufsmöglichkeiten für Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Schlüsselwörter

Migrationshintergrund, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Integration, Sprache, Kultur, Schulbildung, Eingliederungsmaßnahmen, Berufsausbildung, Deutschland.

Final del extracto de 66 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
Hauptstudium
Calificación
1,0
Autor
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Christine Bader (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
66
No. de catálogo
V123652
ISBN (Ebook)
9783640281596
ISBN (Libro)
9783640286980
Idioma
Alemán
Etiqueta
Migration Ausbildung Kinder Migrant Migranten Schule Lernen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Christine Bader (Autor), 2008, Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123652
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  66  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint