Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland

Title: Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland

Term Paper , 2008 , 66 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl.-Betriebswirtin (FH) Christine Bader (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Betrachtet man die allgemeine deutsche Gesellschaft heutzutage, wird man nur wenige Familien finden, bei denen es in den letzten Generationen keine Migration in der Familiengeschichte gegeben hat. Um so mehr verwundert daher die Tatsache, dass nach einer allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften im Jahr 1996 sich fast 30 % der Befragten aufgrund der Ausländer im eigenen Land als Fremde fühlten. Knapp die Hälfte war damals der Meinung, dass ausländische Mitbürger das soziale System in Deutschland belasten würden und fast 45 % führten Wohnungsknappheit auf die Anwesenheit von Ausländern zurück. Besorgniserregender waren jedoch folgende Ergebnisse: fast die Hälfte war überzeugt davon, dass Ausländer mehr Straftaten begehen würden als Deutsche, 50 % waren generell gegen eine Einbürgerung und der Anteil der Einheimischen, die überhaupt Kontakt zu Ausländern hatten, lag gerade mal bei 60 %.
Diese erschreckenden Ergebnisse aus dem Jahr 1996 würden bei einer aktuellen Umfrage nicht viel anders ausfallen. Doch eine positive Integration kann nur dann gelingen, wenn Eingewanderte sich in ihrer neuen Umgebung wohl und ihr zugehörig fühlen und nicht mit alltagsrassistischen Erfahrungen konfrontiert werden.
Besonderes Augenmerk muss dabei in zweierlei Hinsicht auf die jungen Migranten gelegt werden. Zum einen ist der Anteil der ausländischen Kinder und Jugendlichen an der altersentsprechenden Bevölkerung insgesamt höher als der Anteil der ausländischen Personen insgesamt, zum anderen stellen auch diese Kinder und Jugendlichen die Zukunft unserer Gesellschaft dar.In einer Zeit des massiven Fachkräftemangels und sinkenden Geburtenraten in Deutschland, sind es genau diese Migranten, die uns eine Chance bieten, gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme anzugehen. Sie müssen als Chance verstanden werden, indem man sie unterstützt und ihre Kompetenzen nutzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Ziel und Vorgehensweise
    • 1.2. Begriffsabgrenzungen
  • 2. Migration und Arbeitsmarkt in Deutschland
    • 2.1. Migrantenanteile nach ethnischen Gruppen
    • 2.2. Arbeitsmarktdaten für Migranten
    • 2.3. Schulbildung für Migranten
    • 2.4. Ausbildungsmarkt für Migranten
  • 3. Probleme und Potenziale für Migranten
    • 3.1. Sprache
    • 3.2. Kultur/Religion
    • 3.3. Schulische Vorbildung
    • 3.4. Eingliederungsmaßnahmen
  • 4. Typische Einstiegsberufe und Vorschläge alternativer Berufe
    • 4.1. Typische Einstiegsberufe ohne Ausbildung
    • 4.2. Typische Einstiegsberufe mit kaufmännischer/technischer Ausbildung
    • 4.3. Besondere Abschlüsse von Migranten
    • 4.4. Alternativen und zukünftige Berufsfelder
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Ausbildungssituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen im deutschen Ausbildungssystem für diese Gruppe zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Herausforderungen im deutschen Ausbildungssystem für Jugendliche mit Migrationshintergrund
  • Der Einfluss von Sprache, Kultur und Religion auf den Ausbildungserfolg
  • Analyse der typischen Einstiegsberufe und Alternativen für Migranten
  • Bewertung der Bedeutung von Schulbildung und Eingliederungsmaßnahmen
  • Ausblick auf zukünftige Berufsfelder und Potenziale

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel 2 analysiert die Situation von Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt, einschließlich Daten zu Migrantenanteilen, Arbeitsmarktzahlen und Ausbildungschancen. Kapitel 3 beleuchtet die spezifischen Probleme und Potenziale, die mit Sprache, Kultur, Schulbildung und Eingliederungsmaßnahmen für Migranten verbunden sind. Kapitel 4 befasst sich mit typischen Einstiegsberufen und vorschlägt alternative Berufsmöglichkeiten für Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Schlüsselwörter

Migrationshintergrund, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Integration, Sprache, Kultur, Schulbildung, Eingliederungsmaßnahmen, Berufsausbildung, Deutschland.

Excerpt out of 66 pages  - scroll top

Details

Title
Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Hauptstudium
Grade
1,0
Author
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Christine Bader (Author)
Publication Year
2008
Pages
66
Catalog Number
V123652
ISBN (eBook)
9783640281596
ISBN (Book)
9783640286980
Language
German
Tags
Migration Ausbildung Kinder Migrant Migranten Schule Lernen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Christine Bader (Author), 2008, Ausbildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123652
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  66  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint