Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart

Título: Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit  in Vergangenheit und Gegenwart

Trabajo Escrito , 2007 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anika Geldner (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die verschiedenen Sichtweisen der Theorie der Gerechtigkeit eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar „Was ist politische Gerechtigkeit?“. Beginnen möchte ich mit einer Begriffsdefinition der Gerechtigkeit. Danach gehe ich auf die Gerechtigkeitstheorie von Aristoteles, Hobbes und Kant und auf einen Theoretiker der Gegenwart, John Rawls ein. Es sollen die Unterschiede von der Antike, über die Neuzeit bis hin zur Gegenwart dargestellt werden. Da das Thema Gerechtigkeit ein großes Spektrum umfasst, das sich nicht auf wenige Seiten fassen lässt, möchte ich in der vorliegenden Hausarbeit Gerechtigkeit aus verschiedenen historischen Gesichtspunkten in Augenschein nehmen und dabei die wichtigsten Teildisziplinen hervorheben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Gerechtigkeitsbegriff
  • Aristoteles und die Gerechtigkeit
  • Hobbes und Kant über die distributive Gerechtigkeit
  • Verteilungsgerechtigkeit der Gegenwart
  • Moderne Theorien der Gerechtigkeit
  • John Rawls und die Gerechtigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht verschiedene Perspektiven auf die Gerechtigkeitstheorie, ausgehend von einer Begriffsdefinition und einer Analyse der Theorien von Aristoteles, Hobbes, Kant und John Rawls. Ziel ist es, die Entwicklung des Gerechtigkeitsempfindens von der Antike über die Neuzeit bis zur Gegenwart aufzuzeigen und wichtige Teildisziplinen hervorzuheben.

  • Entwicklung des Gerechtigkeitsbegriffs über die Geschichte hinweg
  • Vergleichende Analyse verschiedener Gerechtigkeitstheorien
  • Unterschiede in der Konzeption von Gerechtigkeit in Antike, Neuzeit und Gegenwart
  • Konzepte der Verteilungsgerechtigkeit
  • Der Einfluss von gesellschaftlichen Wertvorstellungen auf Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den methodischen Ansatz. Der Abschnitt Der Gerechtigkeitsbegriff beleuchtet die Schwierigkeiten, Gerechtigkeit zu definieren und verweist auf die Rolle von Fürsorglichkeit und Wahrheitssuche im Gerechtigkeitsempfinden. Im Kapitel Aristoteles und die Gerechtigkeit werden die Konzepte der iustitia directiva (ausgleichende Gerechtigkeit) und iustitia distributiva (verteilende Gerechtigkeit) erläutert und anhand von Beispielen illustriert. Der Abschnitt über Hobbes und Kant (sowie die Verteilungsgerechtigkeit der Gegenwart und moderne Theorien) wird in diesem Preview ausgelassen, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Gerechtigkeit, Gerechtigkeitstheorie, Aristoteles, Hobbes, Kant, John Rawls, Verteilungsgerechtigkeit, Ausgleichende Gerechtigkeit, Verteilende Gerechtigkeit, Politische Philosophie, iustitia directiva, iustitia distributiva, Soziale Gerechtigkeit.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Politikwissenschaft )
Curso
Was ist politische Gerechtigkeit?
Calificación
2,0
Autor
Anika Geldner (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
12
No. de catálogo
V123667
ISBN (Ebook)
9783640335954
ISBN (Libro)
9783640336142
Idioma
Alemán
Etiqueta
Darlegung Sichtweisen Gerechtigkeit Vergangenheit Gegenwart
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anika Geldner (Autor), 2007, Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123667
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint