Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Hochschulbildung nach Bologna

Das Ende der humboldtschen Universitätsidee?

Título: Hochschulbildung nach Bologna

Ensayo , 2009 , 7 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Thorsten Häußler (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Die Bildung wird täglich geringer, weil die Hast größer wird.“ Angesichts der Reformwut der vergangenen Jahre im Bildungssektor scheint dieser Ausspruch von Friedrich Nietzsche eine bisher unerreichte Brisanz für den europäischen Hochschulraum zu bekommen. Die Reformbemühungen, welche ihren vorläufigen Gipfel im Bolognaprozess fanden, bedeuten für viele Verantwortungsträger an den Universitäten eine immer weiter voranschreitende Aufgabe des Bildungsideals, welches Wilhelm von Humboldt bereits im frühen 19. Jahrhundert für die deutsche Bildungslandschaft formuliert hatte und welches seitdem weltweit als angesehenes Modell von diversen Bildungsträgern adaptiert wurde. Es gilt also zu prüfen, ob dieser Prozess zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraumes tatsächlich das Ende der klassischen Universität in Europa bedeutet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Humboldts Universitätsidee
  • Der Bachelor als Abschied vom Bildungsideal
  • Akademische Unfreiheit
  • Aufbruch der Einheit von Forschung und Lehre

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die klassische Universitätsidee nach Wilhelm von Humboldt. Es wird analysiert, inwieweit die Reformbemühungen zu einer Abkehr von Humboldts Bildungsideal geführt haben.

  • Humboldts Konzept der Allgemeinbildung und die Einheit von Forschung und Lehre
  • Der Einfluss des Bologna-Prozesses auf die universitäre Lehre und die akademische Freiheit
  • Die zunehmende Ökonomisierung der Wissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Forschung
  • Die Entwicklung der universitären Karriere und die Abwertung der Lehre
  • Die Frage nach dem Fortbestand der Humboldt'schen Universität im europäischen Hochschulraum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt Humboldts Universitätsideal, charakterisiert durch Allgemeinbildung, die Einheit von Forschung und Lehre, und akademische Freiheit. Das zweite Kapitel analysiert den Bachelor-Abschluss im Kontext des Bologna-Prozesses und argumentiert, dass er eine Abkehr von Humboldts Bildungsideal darstellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema der akademischen Unfreiheit, hervorgerufen durch die zunehmende Ökonomisierung der Wissenschaft und die Modularisierung der Studienstrukturen. Das vierte Kapitel untersucht den Zerfall der Einheit von Forschung und Lehre, der durch die Priorisierung der Forschung und die Abwertung der Lehre entsteht.

Schlüsselwörter

Bologna-Prozess, Humboldt'sche Universitätsidee, Allgemeinbildung, Einheit von Forschung und Lehre, Akademische Freiheit, Ökonomisierung der Wissenschaft, Bachelor-Abschluss, Drittmittelforschung.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Hochschulbildung nach Bologna
Subtítulo
Das Ende der humboldtschen Universitätsidee?
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Institut für politische Theorie)
Curso
Seminar: Politische Ideen
Calificación
2,0
Autor
Thorsten Häußler (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
7
No. de catálogo
V123700
ISBN (Ebook)
9783640463404
ISBN (Libro)
9783640462636
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bologna Prozess Humboldt Bildungsideal Humanismus Bildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thorsten Häußler (Autor), 2009, Hochschulbildung nach Bologna, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123700
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint