Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Übernahmeschlacht um ABN AMRO

Corporate Governance als Spielball institutioneller Anleger?

Titre: Übernahmeschlacht um ABN AMRO

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 49 Pages , Note: 1,30

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (Univ.) Thomas Martin Fojcik (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Übernahmeschlacht um die niederländische
Bank ABN AMRO. Insbesondere das Verhalten des institutionellen Akteurs TCI (The Children`s Investment Fund), der trotz eines geringen Aktienanteils von unter einem Prozent massiven Einfluss auf den gesamten Übernahmeprozess nehmen konnte, steht dabei im Fokus dieser kritischen Betrachtung. Geprüft wird hierbei, inwiefern die aktive Einflussnahme von einzelnen oder gemeinsam handelnden institutionellen Anlegern im Rahmen des „Corporate Governance“-Gedankens erwünscht ist bzw. verhindert werden sollte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der „Corporate Governance“
    • 2.1. Begriff, Entwicklung und Bedeutung
    • 2.2. Funktionen und Mechanismen
    • 2.3. Institutionelle Anleger als mögliches Problemfeld
  • 3. Übernahmeprozess um ABN AMRO
    • 3.1. Beteiligte Akteure und Zielsetzungen
    • 3.2. Chronologische Ereignisabfolge und Ergebnisse
    • 3.3. Spezifische Rolle des institutionellen Anlegers TCI
  • 4. Kritische Betrachtung des Einflusses institutioneller Anleger
    • 4.1. Shareholder Activism und Acting in Concert
    • 4.2. Implikationen für die „Corporate Governance“
  • 5. Abschließende Bemerkungen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Übernahmeschlacht um die niederländische Bank ABN AMRO, mit besonderem Fokus auf die Rolle des institutionellen Investors TCI. Die Arbeit untersucht den Einfluss von TCI trotz seines geringen Aktienanteils und hinterfragt die erwünschte oder unerwünschte Einflussnahme institutioneller Anleger im Kontext von Corporate Governance.

  • Der Einfluss institutioneller Anleger auf Übernahmeprozesse
  • Die Rolle von Corporate Governance bei Übernahmen
  • Der Fall ABN AMRO als Fallstudie
  • Shareholder Activism und Acting in Concert
  • Die Regulierung institutioneller Investoren

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Diese Einleitung führt in das Thema der Übernahmeschlacht um ABN AMRO und die Bedeutung institutioneller Investoren ein.

Kapitel 2: Grundlagen der „Corporate Governance“ Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Corporate Governance dar, einschließlich Begriff, Entwicklung, Bedeutung, Funktionen und Mechanismen. Es wird auch das mögliche Problemfeld institutioneller Anleger beleuchtet.

Kapitel 3: Übernahmeprozess um ABN AMRO Dieses Kapitel beschreibt den Übernahmeprozess um ABN AMRO detailliert. Es werden die beteiligten Akteure und deren Zielsetzungen, die chronologische Abfolge der Ereignisse sowie die spezifische Rolle von TCI dargestellt.

Kapitel 4: Kritische Betrachtung des Einflusses institutioneller Anleger Dieses Kapitel analysiert kritisch den Einfluss institutioneller Anleger auf den Übernahmeprozess, unter Berücksichtigung von Shareholder Activism und Acting in Concert sowie den Implikationen für die Corporate Governance.

Schlüsselwörter

ABN AMRO, Übernahme, Corporate Governance, Institutionelle Anleger, TCI, Shareholder Activism, Acting in Concert, Einflussnahme, Finanzmärkte.

Fin de l'extrait de 49 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Übernahmeschlacht um ABN AMRO
Sous-titre
Corporate Governance als Spielball institutioneller Anleger?
Université
Zeppelin University Friedrichshafen  (Corporate Management & Economics)
Cours
Moderne Unternehmensfinanzierung
Note
1,30
Auteur
Dipl. Betriebswirt (Univ.) Thomas Martin Fojcik (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
49
N° de catalogue
V123978
ISBN (ebook)
9783640296118
ISBN (Livre)
9783640301874
Langue
allemand
mots-clé
Übernahmeschlacht ABN AMRO Corporate Governance Institutionelle Akteure
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl. Betriebswirt (Univ.) Thomas Martin Fojcik (Auteur), 2008, Übernahmeschlacht um ABN AMRO, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123978
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  49  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint