Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Marca Empleadora

Employer Branding. Die Untersuchung der Arbeitgeberattraktivität von öffentlichen Körperschaften am Beispiel von Krankenkassen

Título: Employer Branding. Die Untersuchung der Arbeitgeberattraktivität von öffentlichen Körperschaften am Beispiel von Krankenkassen

Tesis (Bachelor) , 2021 , 97 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Jessica Pchaiek (Autor)

Gestión de recursos humanos - Marca Empleadora
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge des demografischen Wandels schreitet mit der älter werdenden Bevölkerung der Mangel an Fachkräften weiter voran. Eine vom Fachkräftemangel stark betroffene Branche sind öffentliche Körperschaften. Die Gründe dafür sollen laut der McKinsey-Studie aus dem Jahr 2021 und der Deloitte Studie aus 2018 die innovationsarme Arbeitsumgebung, fehlende Arbeitsmittel für die Heimarbeit, nicht erfüllte Gehaltsvorstellungen sowie fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Daher ist es notwendig zu verstehen, ob die Außenwirkung von Krankenkassen ebenfalls bei den Mitarbeitern widergespiegelt wird. Das Ziel in der vorliegenden Arbeit ist es zu beantworten, durch welche internen Employer Branding Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität von Krankenkassen beeinflusst wird. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Gelten Krankenkassen als attraktiver Arbeitgeber und inwieweit sind die internen Employer Branding Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung ausgebaut? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine quantitative Studie zu aktuellen internen Employer Branding Maßnahmen bei Krankenkassen durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde ein standardisierter Fragebogen entwickelt. Es haben insgesamt 513 Teilnehmende an der Befragung teilgenommen. Die quantitative Studie zeigte, dass die Probanden generell sehr zufrieden mit ihrem Arbeitgeber sind. Auch die internen Employer Branding Maßnahmen sind weitestgehend zufriedenstellend. Sie stellen ein hohes Commitment und Arbeitszufriedenheit sicher, daher sind die Probleme des Fachkräftemangels anderweitig zu lösen. Jedoch stellen die Themen Nachhaltigkeit, Arbeitsmittel, gesundes Kantinenessen sowie die allgemeine Bekanntheit des Arbeitgebers durch Werbung Brennpunkte dar. Dies zeigt, dass zusätzlich zu den internen Employer Branding Maßnahmen ebenfalls externe Ansätze weiterverfolgt werden müssen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Einleitung
    • Die Problemstellung
    • Die Zielsetzung
    • Der Aufbau der Arbeit
  • Employer Branding und seine Rolle in Unternehmen
    • Die Abgrenzung zum Personalmarketing
    • Die Funktionen des Employer Brandings
    • Das Employer Branding aus Arbeitgebersicht
    • Das Employer Branding aus Arbeitnehmersicht
    • Die Wirkungsbereiche des Employer Brandings
    • Die Employer Branding Strategien
    • Internes und externes Employer Branding
    • Die Determinanten für Mitarbeiterbindung
    • Zwischenfazit und Bildung von Forschungsfragen
  • Das methodische Vorgehen
    • Die Beschreibung und Begründung der angewandten Methode
    • Die Operationalisierung und der Strukturbaum
    • Die Entwicklung des Fragebogens
    • Der Pretest und die Fragebogenanpassung
    • Die Stichprobenbeschreibung und Durchführung der Untersuchung
  • Die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
    • Die Analyse der Teilnehmenden
    • Die Ergebnisdarstellung der einzelnen Dimensionen
  • Die kritische Diskussion
    • Die kritische Reflexion der eigenen Vorgehensweise
    • Die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
    • Die Handlungsempfehlung
    • Das Fazit und der Ausblick
  • Anlagen
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Arbeitgeberattraktivität von Krankenkassen und die Rolle von internen Employer Branding Maßnahmen bei der Mitarbeiterbindung. Sie analysiert, ob Krankenkassen als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen werden und inwieweit interne Employer Branding Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung ausgebaut sind.

  • Arbeitgeberattraktivität von Krankenkassen
  • Interne Employer Branding Maßnahmen
  • Mitarbeiterbindung
  • Fachkräftemangel
  • Quantitative Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Employer Branding im Kontext von Krankenkassen ein. Sie beschreibt die Problemstellung, die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau der Arbeit.
  • Employer Branding und seine Rolle in Unternehmen: Dieses Kapitel definiert den Begriff Employer Branding und grenzt ihn vom Personalmarketing ab. Es erläutert die Funktionen des Employer Brandings, seine Perspektiven aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht sowie seine Wirkungsbereiche. Außerdem werden Employer Branding Strategien, die Unterscheidung zwischen internem und externem Employer Branding und die Determinanten für Mitarbeiterbindung behandelt.
  • Das methodische Vorgehen: Dieses Kapitel beschreibt die angewandte Forschungsmethode, die Operationalisierung des Forschungsgegenstandes und die Entwicklung des Fragebogens. Es beinhaltet die Darstellung des Pretests, der Anpassung des Fragebogens und der Stichprobenbeschreibung sowie die Durchführung der Untersuchung.
  • Die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Analyse der Teilnehmenden sowie die Ergebnisse der einzelnen Dimensionen.
  • Die kritische Diskussion: Dieses Kapitel reflektiert die eigene Vorgehensweise und interpretiert die Ergebnisse kritisch. Es beinhaltet die Handlungsempfehlung und ein Fazit mit Ausblick.

Schlüsselwörter

Krankenkasse, Employer Branding, interne Employer Branding Maßnahmen, Arbeitgeberattraktivität, Fachkräftemangel, War of Talents, Arbeitszufriedenheit, Commitment, quantitative Forschung, standardisierter Fragebogen, Onlinebefragung.

Final del extracto de 97 páginas  - subir

Detalles

Título
Employer Branding. Die Untersuchung der Arbeitgeberattraktivität von öffentlichen Körperschaften am Beispiel von Krankenkassen
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
2.0
Autor
Jessica Pchaiek (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
97
No. de catálogo
V1243628
ISBN (Ebook)
9783346668486
Idioma
Alemán
Etiqueta
Employer Branding Krankenkasse Versicherung Marketing Arbeitgeberattraktivität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jessica Pchaiek (Autor), 2021, Employer Branding. Die Untersuchung der Arbeitgeberattraktivität von öffentlichen Körperschaften am Beispiel von Krankenkassen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243628
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  97  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint