Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination

Title: Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination

Submitted Assignment , 2021 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit ausgewählten Themengebieten des Selbstmanagements. Im ersten Teil werden die sozialen und psychologischen Funktionen von Arbeit erörtert. Denn Arbeit dient zwar in erster Linie der Finanzierung des Lebensunterhalts, erfüllt aber darüber hinaus weitere sogenannte latente Funktionen für den Menschen. Diese werden dargelegt und Zusammenhänge zum Selbstmanagement aufgezeigt. Im zweiten Teil geht es um den Einsatz von Storytelling und Argumentationstechniken in Präsentationen. Beides sind vielversprechende Techniken, um Zuhörer leichter von den Präsentationsinhalten zu überzeugen. Im dritten Teil wird das Phänomen der Prokrastination, umgangssprachlich auch als Aufschieberitis bekannt, behandelt. Dabei werden zunächst die theoretischen Grundlagen dargestellt, bevor darauf aufbauend Lösungsansätze zu Prokrastination für Studierende im Fernstudium erarbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Funktionen von Arbeit und Selbstmanagement
  • 2 Storytelling und Argumentation in Präsentationen
  • 3 Prokrastination

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgaben des Moduls Selbstmanagement – Alternative B befassen sich mit den Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen sowie dem Phänomen der Prokrastination. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Arbeit für das individuelle Wohlbefinden und die gesellschaftliche Teilhabe. Darüber hinaus werden die effektivsten Strategien zur Bewältigung von Prokrastination erörtert.

  • Die vielfältigen Funktionen von Arbeit, sowohl manifest als auch latent
  • Die Bedeutung von Storytelling und Argumentation in Präsentationen
  • Die Ursachen und Auswirkungen von Prokrastination
  • Strategien zur Bewältigung von Prokrastination
  • Der Zusammenhang zwischen Selbstmanagement und Arbeitsmotivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1 Funktionen von Arbeit und Selbstmanagement

    Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Funktionen von Arbeit, die über die reine finanzielle Absicherung hinausgehen. Es werden sowohl die manifesten (z. B. Lebensunterhalt) als auch die latenten Funktionen (z. B. soziale Kontakte, Zeitstruktur, Sinnstiftung) von Arbeit untersucht.

  • 2 Storytelling und Argumentation in Präsentationen

    Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Storytelling und Argumentation in Präsentationen. Es wird die Rolle von Storytelling für die Vermittlung von Botschaften und die Steigerung der Überzeugungskraft erläutert.

  • 3 Prokrastination

    Das Kapitel widmet sich dem Phänomen der Prokrastination. Es werden die Ursachen, Auswirkungen und verschiedene Strategien zur Bewältigung von Prokrastination erläutert.

Schlüsselwörter

Arbeit, Selbstmanagement, Prokrastination, Storytelling, Argumentation, Präsentationen, Lebensunterhalt, soziale Kontakte, Zeitstruktur, Sinnstiftung, Identität, Status, Motivation, Ziele, Strategien, Bewältigung, psychische Gesundheit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination
College
SRH - Mobile University
Course
Selbstmanagement
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1243938
ISBN (PDF)
9783346670762
ISBN (Book)
9783346670779
Language
German
Tags
Selbstmanagement Prokrastination Storytelling Argumentationstechnik Soziale Funktionen von Arbeit Psychologische Funktionen von Arbeit Funktionen von Arbeit Aufschieberitis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243938
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint