Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination

Titre: Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination

Devoir expédié , 2021 , 27 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit ausgewählten Themengebieten des Selbstmanagements. Im ersten Teil werden die sozialen und psychologischen Funktionen von Arbeit erörtert. Denn Arbeit dient zwar in erster Linie der Finanzierung des Lebensunterhalts, erfüllt aber darüber hinaus weitere sogenannte latente Funktionen für den Menschen. Diese werden dargelegt und Zusammenhänge zum Selbstmanagement aufgezeigt. Im zweiten Teil geht es um den Einsatz von Storytelling und Argumentationstechniken in Präsentationen. Beides sind vielversprechende Techniken, um Zuhörer leichter von den Präsentationsinhalten zu überzeugen. Im dritten Teil wird das Phänomen der Prokrastination, umgangssprachlich auch als Aufschieberitis bekannt, behandelt. Dabei werden zunächst die theoretischen Grundlagen dargestellt, bevor darauf aufbauend Lösungsansätze zu Prokrastination für Studierende im Fernstudium erarbeitet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Funktionen von Arbeit und Selbstmanagement
  • 2 Storytelling und Argumentation in Präsentationen
  • 3 Prokrastination

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgaben des Moduls Selbstmanagement – Alternative B befassen sich mit den Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen sowie dem Phänomen der Prokrastination. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Arbeit für das individuelle Wohlbefinden und die gesellschaftliche Teilhabe. Darüber hinaus werden die effektivsten Strategien zur Bewältigung von Prokrastination erörtert.

  • Die vielfältigen Funktionen von Arbeit, sowohl manifest als auch latent
  • Die Bedeutung von Storytelling und Argumentation in Präsentationen
  • Die Ursachen und Auswirkungen von Prokrastination
  • Strategien zur Bewältigung von Prokrastination
  • Der Zusammenhang zwischen Selbstmanagement und Arbeitsmotivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1 Funktionen von Arbeit und Selbstmanagement

    Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Funktionen von Arbeit, die über die reine finanzielle Absicherung hinausgehen. Es werden sowohl die manifesten (z. B. Lebensunterhalt) als auch die latenten Funktionen (z. B. soziale Kontakte, Zeitstruktur, Sinnstiftung) von Arbeit untersucht.

  • 2 Storytelling und Argumentation in Präsentationen

    Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Storytelling und Argumentation in Präsentationen. Es wird die Rolle von Storytelling für die Vermittlung von Botschaften und die Steigerung der Überzeugungskraft erläutert.

  • 3 Prokrastination

    Das Kapitel widmet sich dem Phänomen der Prokrastination. Es werden die Ursachen, Auswirkungen und verschiedene Strategien zur Bewältigung von Prokrastination erläutert.

Schlüsselwörter

Arbeit, Selbstmanagement, Prokrastination, Storytelling, Argumentation, Präsentationen, Lebensunterhalt, soziale Kontakte, Zeitstruktur, Sinnstiftung, Identität, Status, Motivation, Ziele, Strategien, Bewältigung, psychische Gesundheit.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination
Université
SRH - Mobile University
Cours
Selbstmanagement
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
27
N° de catalogue
V1243938
ISBN (PDF)
9783346670762
ISBN (Livre)
9783346670779
Langue
allemand
mots-clé
Selbstmanagement Prokrastination Storytelling Argumentationstechnik Soziale Funktionen von Arbeit Psychologische Funktionen von Arbeit Funktionen von Arbeit Aufschieberitis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Funktionen von Arbeit, Storytelling und Argumentation in Präsentationen, Prokrastination, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243938
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint