Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Betriebliche Wertschöpfung. RFID-Technologie

Titre: Betriebliche Wertschöpfung. RFID-Technologie

Devoir expédié , 2021 , 28 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe aus dem Modul "betriebliche Wertschöpfung" umfasst folgende Inhalte: Definition und Ziele der Materialwirtschaft und Logistik, Definition und Vorteile der RFID-Technologie, Grundphilosophie des TPS (Toyota Produktionssystem).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definition der Begriffe Materialwirtschaft und Logistik
    • Ziele in der Materialwirtschaft und Logistik
    • Zielkonflikte zwischen Materialwirtschaft und anderen Unternehmensbereichen
      • Ansätze zur Konfliktlösung
  • Definition RFID-Technologie
    • Vorteile des Einsatzes der RFID-Technologie zur Unterstützung in der Materialwirtschaft, der Logistik oder der Produktion ablaufenden Prozesse
  • Grundphilosophie des TPS
    • Just-in-Time
    • Jidoka
    • Kaizen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Begriffen Materialwirtschaft und Logistik, beleuchtet deren Ziele und Zielkonflikte sowie die Anwendung von RFID-Technologie und dem Toyota-Production-System (TPS) zur Optimierung von Prozessen in diesen Bereichen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Materialwirtschaft und Logistik
  • Ziele und Herausforderungen in der Materialwirtschaft und Logistik
  • Anwendung von RFID-Technologie zur Prozessoptimierung
  • Die Grundprinzipien des Toyota-Production-Systems (TPS)
  • Zusammenhang zwischen Materialwirtschaft, Logistik und dem TPS

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert die Begriffe Materialwirtschaft und Logistik und beleuchtet deren Ziele und Zielkonflikte im Kontext verschiedener Unternehmensbereiche. Es werden verschiedene Ansätze zur Konfliktlösung vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der RFID-Technologie. Es werden die Vorteile des Einsatzes dieser Technologie zur Unterstützung von Prozessen in der Materialwirtschaft, Logistik und Produktion dargelegt.

Das dritte Kapitel behandelt die Grundphilosophie des Toyota-Production-Systems (TPS). Es werden die Kernprinzipien Just-in-Time, Jidoka und Kaizen vorgestellt und ihre Anwendung im Kontext der Materialwirtschaft und Logistik erläutert.

Schlüsselwörter

Materialwirtschaft, Logistik, RFID-Technologie, Toyota-Production-System, Just-in-Time, Jidoka, Kaizen, Zielkonflikte, Prozessoptimierung, Supply Chain Management.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Betriebliche Wertschöpfung. RFID-Technologie
Université
SRH - Mobile University
Note
2,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
28
N° de catalogue
V1246679
ISBN (PDF)
9783346673695
ISBN (Livre)
9783346673701
Langue
allemand
mots-clé
betriebliche wertschöpfung rfid-technologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Betriebliche Wertschöpfung. RFID-Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1246679
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint