Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Einflussfaktoren der Aufsichtsratsvergütung. Eine empirische Untersuchung der DAX 30 Unternehmen

Titre: Einflussfaktoren der Aufsichtsratsvergütung. Eine empirische Untersuchung der DAX 30 Unternehmen

Dossier / Travail , 2021 , 35 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie hoch ist die Aufsichtsratsvergütung bei den DAX- 30- Unternehmen und welche Faktoren beeinflussen die Aufsichtsratsvergütung?

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von unternehmensspezifischen und makroökonomischen Faktoren hinsichtlich Aufsichtsratsvergütungen. Dabei besteht die Zielsetzung darin, einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Rahmen von Aufsichtsratsvergütungen deutscher börsennotierter Unternehmen zu leisten.

Die Untersuchung begrenzt sich auf die gelisteten Unternehmen aus dem DAX 30. Der Betrachtungszeitraum wurde dabei für die Jahre 2011 bis 2020 festgelegt. Um die Aufsichtsratsvergütung als abhängige Variable zu erklären, wurden unabhängige Variablen aus den Kategorien Unternehmensperformance und Unternehmensgröße sowie makroökonomische Faktoren untersucht. Die Anzahl der Aufsichtsratssitzungen je Geschäftsjahr wurde als weitere unabhängige Variable in den Datensatz integriert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Zielsetzung der empirischen Untersuchung
  • Datensatzbeschreibung
    • Datenerhebung
    • Aufsichtsratsvergütung als abhängige Variable
    • Einflussfaktoren der Aufsichtsratsvergütung
  • Analyse der Daten
    • Ermittlung des Modellansatzes
    • Durchführung der einfachen linearen Regression
    • Durchführung der multiplen linearen Regression
    • Regressionsdiagnostik des Modells
      • Linearität
      • Normalverteilung
      • Heteroskedastizität
      • Autokorrelation
      • Querschnittskorrelation
      • Multikollinearität
      • Erwartungswert
      • Robustheit des Modells
      • Zusammenfassung der Regressionsdiagnostik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Aufsichtsratsvergütung. Im Zentrum steht die Analyse von Daten der DAX-30-Unternehmen mit dem Ziel, das Zusammenspiel zwischen bestimmten Faktoren und der Höhe der Vergütung aufzudecken.

  • Analyse der Einflussfaktoren auf die Aufsichtsratsvergütung in DAX-30-Unternehmen
  • Entwicklung eines geeigneten Regressionsmodells zur Erklärung der Vergütungsstruktur
  • Bewertung der Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren, wie z.B. Unternehmensgröße, Unternehmensperformance und Branche
  • Evaluierung der Validität und Robustheit des entwickelten Modells
  • Diskussion der Ergebnisse und deren Implikationen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Aufsichtsratsvergütung, die die Bedeutung des Themas und die Relevanz der empirischen Untersuchung beleuchtet. Im Anschluss erfolgt die Beschreibung des Datensatzes, einschließlich der Datenerhebung und der Definition der abhängigen Variablen (Aufsichtsratsvergütung).

Kapitel 2 widmet sich den Einflussfaktoren der Aufsichtsratsvergütung, die auf Basis theoretischer Konzepte und empirischer Studien identifiziert und diskutiert werden.

Die Analyse der Daten in Kapitel 3 umfasst die Ermittlung eines geeigneten Modellansatzes, die Durchführung einer einfachen und multiplen linearen Regression sowie eine umfangreiche Regressionsdiagnostik, um die Güte und Robustheit des Modells zu evaluieren.

Schlüsselwörter

Aufsichtsratsvergütung, DAX-30-Unternehmen, Einflussfaktoren, Regressionsanalyse, Unternehmensgröße, Unternehmensperformance, Branche, Validität, Robustheit, empirische Forschung.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einflussfaktoren der Aufsichtsratsvergütung. Eine empirische Untersuchung der DAX 30 Unternehmen
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
35
N° de catalogue
V1255527
ISBN (PDF)
9783346692528
Langue
allemand
mots-clé
Finanzen Determindanten Regression Multiple Regression Empirisches Finance
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Einflussfaktoren der Aufsichtsratsvergütung. Eine empirische Untersuchung der DAX 30 Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255527
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint