Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Planung eines Beweglichkeitstrainings und Koordinationstrainings

Title: Planung eines Beweglichkeitstrainings und Koordinationstrainings

Submitted Assignment , 2019 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe beinhaltet folgende Themen : Erhebung von Personendaten, Beweglichkeitstestung, Planung eines Beweglichkeitstraining sowie eines Koordinationstrainings.

Getestet werden die folgenden Muskelgruppen: Brustmuskulatur (M. pectoralis major), die Hüftbeugemuskulatur (M. iliopsoas), Kniestrecker (M. rectus femoris), Kniebeugemuskulatur (Mm. Ischiocrurales) und die Wadenmuskulatur (Mm. Triceps surae).
Jede getestete Muskelgruppe wird dann im Anschluss mithilfe einer Einordnung in Stufen (von 0-2) und anhand vorgegebener Normwerte verglichen und ausgewertet. Die Inhalte jeder dieser Stufen werden im Folgenden bei jeder Muskelgruppe kurz erläutert. Nach Testung jeder Muskelgruppe und jeweiliger Auswertung kann nun ein eventuell vorhandenes Beweglichkeitsdefizit erkannt und ein entsprechendes Training geplant werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • LÖSUNG AUFGABE 1: PERSONENDATEN.
  • LÖSUNG AUFGABE 2: BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Testausführung M. pectoralis
    • Testausführung M. iliopsoas..
    • Testausführung M. rectus femoris
    • Testausführung Mm. ischiocrurales....
    • Testausführung Mm. triceps surae
  • LÖSUNG AUFGABE 3: TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • : Übung 1: Dehnung der Nackenmuskulatur
    • : Übung 2: Dehnung des großen Brustmuskels .
    • :Übung 3: Dehnung der Schulterblattretraktoren.
    • :Übung 4: Dehnung der Kniegelenkextensoren........
    • Übung 5: Dehnung der Wadenmuskulatur.
    • Übung 6: Dehnung der Hüftgelenkflexoren
    • Übung 7: Dehnung der Rumpfextensoren.
    • Übung 8: Dehnung der Hüftgelenkadduktoren
    • Übung 9: Dehnung der Gluteal- und Hüftgelenkinnenrotatoren.
    • :Übung 10: Dehnung der Rumpfrotatoren
  • LÖSUNG AUFGABE 4: TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING...........
    • Übung 1: Zweibeinstand mit Störfaktor.
    • Übung 2: Einbeinstand.
    • Übung 3: Ausfallschritt mit Oberkörperrotation
    • Übung 4: Einbeinstand mit Seitwärtsheben.....
    • Übung 5: Zweibeinstand mit geschlossenen Augen
    • Übung 6: Zweibeinstand mit geschlossenen Augen und Störfaktor.
    • Übung 7: Arme kreisen, Beine heben....
    • Übung 8: Gymnastikball sitzend
    • Übung 9: Zweibeinstand Therapiekreisel Kniebeuge.
    • Übung 10: Einbeinstand Therapiekreisel.........
  • LÖSUNG AUFGABE 5: LITERATURRECHERCHE.
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Durchführung einer Beweglichkeitstestung und der anschließenden Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Beweglichkeit und Koordination.

  • Testung der Beweglichkeit verschiedener Muskelgruppen
  • Analyse von Beweglichkeitsdefiziten
  • Entwicklung von Trainingsübungen für die Verbesserung der Beweglichkeit
  • Zusammenstellung eines Trainingsplans für Koordination
  • Literaturrecherche zur Thematik der Beweglichkeit und Koordination

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 präsentiert die Personendaten des Kunden, auf dessen Basis der Trainingsplan erstellt wird. Kapitel 2 erläutert das Testverfahren für die Beweglichkeitstestung nach Janda (2000). In Kapitel 3 werden verschiedene Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit vorgestellt und in Kapitel 4 werden Übungen zur Verbesserung der Koordination beschrieben. Kapitel 5 bietet eine Zusammenfassung der Literaturrecherche zum Thema Beweglichkeit und Koordination.

Schlüsselwörter

Beweglichkeitstestung, Janda, Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Trainingsplanung, Personendaten, Literaturrecherche.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Planung eines Beweglichkeitstrainings und Koordinationstrainings
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
21
Catalog Number
V1255546
ISBN (PDF)
9783346696373
ISBN (Book)
9783346696380
Language
German
Tags
planung beweglichkeitstrainings koordinationstrainings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Planung eines Beweglichkeitstrainings und Koordinationstrainings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255546
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint