Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management und Strategieimplementierung mithilfe von Balanced Scorecards

Titre: Change Management und Strategieimplementierung mithilfe von Balanced Scorecards

Devoir expédié , 2021 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Darius Schoppus (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit geht es primär um Change Management, denn es steht ein Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG an, welcher maßgeblich durch Bodo Müller vorangetrieben wird. Es wird Schritt für Schritt dargestellt, wie der Wandel vorangetrieben werden soll. Anhand einer Balanced-Scorecard wird die Strategie Bodo Müllers letztendlich übersichtlich dargestellt.

Im ersten Kapitel und seinen Teilkapiteln geht es um den Plan für einen Wandel, den Bodo Müller initiieren möchte. Er hat eine Bedrohung am Markt wahrgenommen und diese über einen längeren Zeitraum beobachtet. Nach längerer Beobachtung wurde ihm klar, dass etwas getan werden muss. Im Folgenden werden zuerst die Gründe für den Wandel dargestellt (1.1), danach verschiedene Aspekte des geplanten Strategiewandels erläutert (1.2) und als Abschluss des Kapitels auf mögliche Barrieren bzw. Widerstände gegenüber dem Wandel eingegangen (1.3).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Wandel, den Bodo Müller in der Gesundheits- und Medizintechnik AG initiieren möchte. Die Arbeit analysiert die Gründe für den Wandel, die Aspekte des Strategiewandels und die möglichen Barrieren und Widerstände. Außerdem werden wichtige Aspekte des Change Managements, der Strategieimplementierung, der Balanced Scorecard und der Unternehmensethik im Kontext des Wandels beleuchtet.

  • Gründe für einen notwendigen Wandel
  • Aspekte des Strategiewandels in der Gesundheits- und Medizintechnik AG
  • Herausforderungen bei der Implementierung von Change Management
  • Die Rolle der Balanced Scorecard bei der Strategieimplementierung
  • Ethische Aspekte im Kontext von Unternehmensveränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Bodo Müllers Plan

Das erste Kapitel beleuchtet den Plan von Bodo Müller für einen Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Es werden die Gründe für den Wandel, die Aspekte des geplanten Strategiewandels und die möglichen Barrieren und Widerstände gegenüber dem Wandel dargestellt.

Change Management

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Change Management und analysiert die Gründe für das Scheitern von Veränderungsprozessen. Es werden zudem Strategien zur Bewältigung von Veränderungen in Unternehmen vorgestellt.

Strategieimplementierung

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Strategieimplementierung und erläutert die Durchsetzung und Umsetzung von Strategien in Unternehmen.

Balanced Scorecard

Das vierte Kapitel stellt die Balanced Scorecard vor und erklärt ihre Anwendung bei der Strategieimplementierung. Es wird insbesondere auf die Ursache-Wirkungskette und die Festlegung von Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen eingegangen.

Unternehmensethik

Das fünfte Kapitel widmet sich der Unternehmensethik im Kontext von Unternehmensveränderungen. Es werden ein Praxisbeispiel, Unternehmenswerte, Wertebruch und Konsequenzen im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Themenbereiche Wandel, Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard, Unternehmensethik, Gesundheits- und Medizintechnik, deutsche Gesundheitsmarkt, C-Level-Marketing, Barrieren und Widerstände.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management und Strategieimplementierung mithilfe von Balanced Scorecards
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Auteur
Darius Schoppus (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
19
N° de catalogue
V1255965
ISBN (PDF)
9783346697721
ISBN (Livre)
9783346697738
Langue
allemand
mots-clé
change management strategieimplementierung balanced scorecards
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Darius Schoppus (Auteur), 2021, Change Management und Strategieimplementierung mithilfe von Balanced Scorecards, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255965
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint