Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Lebenslanges Lernen bei Führungskräften. Eine Vorstellung des Projekts "Lernen ermöglichen"

Título: Lebenslanges Lernen bei Führungskräften. Eine Vorstellung des Projekts "Lernen ermöglichen"

Trabajo Escrito , 2020 , 25 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Master of Science Andreas Herbolsheimer (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit thematisiert lebenslanges Lernen bei Führungskräften.
Die Förderung der Lernkompetenz der Mitarbeiter ist eine Aufgabe für die Personalentwicklung. Das Unternehmen steht in der Verantwortung, seine Mitarbeiter lernfähig zu halten, sodass diese sich kontinuierlich weiterbilden können. Dies hat auch Vorteile für die Organisation.

Selbstständiges, effektives Lernen hilft, schnell mit neuen Situationen vertraut zu werden und neue Arbeitsabläufe zu verinnerlichen. Wer sich selbst gut kennt, kann seine Lernprozesse maximal effizient gestalten, was Frust vermeidet. Wer im Lernprozess bleibt, lernt insgesamt leichter und hält sein Gehirn fit. Ein solcher Mitarbeiter ist flexibler einsetzbar und kann sich schneller an neue Gegebenheiten anpassen; dies stellt einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar.

An dieser Stelle setzt das im Rahmen dieser Fallstudie beschriebene Projekt „Lernen ermöglichen“ an, das sich an Führungskräfte richtet und diese für ihre Rolle als „Lernermöglicher“ sensibilisieren möchte. Dieses Projekt wird im Methodenteil vorgestellt, gefolgt von einem Vorschlag, wie es evaluiert werden kann. Im Theorieteil werden zuvor verschiedene Formen des Lernens als wichtige Grundlage der Pädagogischen Psychologie vorgestellt sowie die Bedeutung von Emotionen für das Lernen. Den Abschluss der Arbeit stellt ein kurzer Ausblick dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen der Pädagogischen Psychologie
    • 2.1 Grundlegende Prozesse des Lernens
      • 2.1.1 Klassische und operante Konditionierung
      • 2.1.2 Lernen im Erwachsenenalter / Lebenslanges Lernen
    • 2.2 Die Bedeutung von Emotionen für das Lernen
  • 3. Führungskräftetraining „Lernen ermöglichen“
    • 3.1 Struktur des Trainings
    • 3.2 Relevante Akteure und deren Aufgaben
  • 4. Evaluation der Maßnahme
  • 5. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie „Erwachsenenbildung / Lebenslanges Lernen (Alter-native C)" befasst sich mit der Förderung von Lernkompetenz bei Mitarbeitern in Unternehmen. Sie beleuchtet die Bedeutung von lebenslangem Lernen in Zeiten des Wandels und den Bedarf an gezielten Maßnahmen zur Steigerung der Lernfähigkeit von Mitarbeitern. Das Ziel der Studie ist es, die Wichtigkeit von Lernkompetenz für den beruflichen Erfolg zu verdeutlichen und konkrete Ansätze für die Förderung von Lernprozessen im Unternehmen zu entwickeln.

  • Lebenslanges Lernen als Notwendigkeit in der heutigen Arbeitswelt
  • Die Rolle von Emotionen im Lernprozess
  • Entwicklung und Umsetzung von Führungskräftetrainings zur Förderung von Lernkompetenz
  • Evaluation von Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmenskontext
  • Zusammenhang von Lernkompetenz und Wettbewerbsvorteil

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext und die Relevanz des Themas "Lernen im Erwachsenenalter" vor. Sie beleuchtet die Bedeutung von lebenslangem Lernen in der heutigen Arbeitswelt und die Notwendigkeit von Weiterbildungsmaßnahmen, um den Herausforderungen des Wandels zu begegnen.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Pädagogischen Psychologie. Es werden verschiedene Arten des Lernens, wie z.B. die klassische und operante Konditionierung, sowie die Bedeutung von Emotionen für den Lernprozess beleuchtet.

Kapitel 3 präsentiert ein Führungskräftetraining, das unter dem Titel „Lernen ermöglichen“ die Mitarbeiter in ihrer Rolle als „Lernmöglicher“ sensibilisieren soll. Es wird die Struktur des Trainings und die Aufgaben der relevanten Akteure vorgestellt.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Evaluation der Maßnahme. Es werden verschiedene Methoden und Kriterien für die Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmenskontext vorgestellt.

Der Ausblick gibt einen kurzen Überblick über die zukünftige Weiterentwicklung des Themas und die Bedeutung von Lernkompetenz für den Erfolg von Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie "Erwachsenenbildung / Lebenslanges Lernen (Alter-native C)" konzentriert sich auf die Förderung von Lernkompetenz im Unternehmenskontext. Zentrale Schlüsselwörter sind:

  • Erwachsenenbildung
  • Lebenslanges Lernen
  • Lernkompetenz
  • Führungskräftetraining
  • Evaluation
  • Wettbewerbsvorteil
Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Lebenslanges Lernen bei Führungskräften. Eine Vorstellung des Projekts "Lernen ermöglichen"
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,3
Autor
Master of Science Andreas Herbolsheimer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
25
No. de catálogo
V1256602
ISBN (Ebook)
9783346694669
ISBN (Libro)
9783346694676
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pädagogische Psychologie Lernen Führungskräftetraining
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Master of Science Andreas Herbolsheimer (Autor), 2020, Lebenslanges Lernen bei Führungskräften. Eine Vorstellung des Projekts "Lernen ermöglichen", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1256602
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint