Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Personalauswahl und nachhaltige Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer

Literaturgestützte Untersuchung personaldiagnostischer Instrumente mit Fokus auf Einstellungstestverfahren in Unternehmen

Title: Personalauswahl und nachhaltige Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer

Bachelor Thesis , 2022 , 50 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Eugenie Mohr (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zeigt eine Analyse von bisher verwendeten Persönlichkeitstests in der Eignungsdiagnostik und worauf bei dem Einsatz dieser zu achten ist, wenn den Mitarbeitern ein Sinnerleben ermöglicht werden will. Als Unternehmen ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer einzugehen, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, da diese sonst zur Konkurrenz wechseln könnten. Nicht nur für Arbeitnehmer ist eine Einbeziehung der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse vorteilhaft, auch für Unternehmen und Organisation stellt sich ein langfristiger wirtschaftlicher Erfolg ein, wenn Arbeitnehmer einer sinnerfüllenden Tätigkeit im Unternehmen nachgehen.

Unter nachhaltigem Personalmanagement verstehen Unternehmen eine langfristige Personalbedarfsplanung, die von strategischen Entscheidungen der Unternehmensführung abhängig ist. Die Beschaffung erfolgt auf möglichst kostengünstigen Wegen und möglichst früh mit dem Einstieg des Arbeitnehmers in das Berufsleben, wie zum Beispiel als Praktikant oder Werkstudent. Allerdings ist es auch Aufgabe des Unternehmens, den passenden Mitarbeiter unter mehreren Bewerbern herauszufiltern. Als Hilfestellung dienen verschiedene Arten von Auswahlverfahren, welche dabei helfen, den Bewerber und seine Kompetenzen, welche er für den Beruf benötigt, bzw. ob er für den Beruf passend ist, herauszustellen, um eine Entscheidung treffen zu können. Um die Validität solcher Einstellungsverfahren, möglichst hochzuhalten, empfiehlt es sich, verschiedene Einstellungsverfahren miteinander zu kombinieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Vorstellung des Themas
    • 1.2 Relevanz der Arbeit
    • 1.3 Thematische Abgrenzung
    • 1.4 Forschungslücke und Forschungsfrage
    • 1.5 Ziel der Arbeit
  • 2 Theoretischer Teil
    • 2.1 Nachhaltige Unternehmensführung
    • 2.2 Sinnorientierung und Sinnerleben
    • 2.3 Personaldiagnostische Instrumente
      • 2.3.1 Theoretischer Ansatz Big Five
      • 2.3.2 Theoretischer Ansatz Myers-Briggs-Typenindikator
      • 2.3.3 Theoretischer Ansatz Meaningful Occupation Assessment
    • 2.4 Zusammenfassung
  • 4 Wissenschaftliche Methode
    • 4.1 Vorgehen der Literaturrecherche
    • 4.2 Auswahl der Testverfahren
  • 5 Itemanalyse zur Ausprägung von Sinnorientierung und Sinnerleben
    • 5.1 Aufstellung der Kriterien
      • 5.1.1 Big Five Itemanalyse
      • 5.1.2 Myers-Briggs-Typenindikator Itemanalyse
      • 5.1.3 Meaningful Occupation Assessment Itemanalyse
    • 5.2 Zusammenfassung der Itemanalyse
    • 5.3 Unternehmerischer Nutzen einer Sinnorientierung
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten der Personalauswahl einer nachhaltigen Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer. Sie untersucht dabei verschiedene personaldiagnostische Instrumente mit Fokus auf Einstellungstestverfahren.

  • Die Arbeit analysiert die Relevanz des Sinnerlebens für die Arbeitsmotivation und -zufriedenheit der Arbeitnehmer.
  • Sie untersucht, wie personaldiagnostische Instrumente zur Erfassung von Sinnorientierung und Sinnerleben eingesetzt werden können.
  • Die Arbeit fokussiert sich auf den Einsatz von Instrumenten wie dem Big Five, dem Myers-Briggs-Typenindikator und dem Meaningful Occupation Assessment.
  • Sie evaluiert die Eignung dieser Instrumente für die Personalauswahl im Kontext einer nachhaltigen Unternehmensführung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein, indem sie die Relevanz der Arbeit, die thematische Abgrenzung sowie die Forschungslücke und Forschungsfrage darstellt. Sie beschreibt das Ziel der Arbeit, das darin liegt, die Möglichkeiten der Personalauswahl einer nachhaltigen Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer zu erforschen.

Der theoretische Teil befasst sich mit den zentralen Begriffen der Arbeit, wie der nachhaltigen Unternehmensführung, Sinnorientierung und Sinnerleben sowie den verschiedenen personaldiagnostischen Instrumenten, die untersucht werden. Dazu gehören der Big Five, der Myers-Briggs-Typenindikator und das Meaningful Occupation Assessment.

Die wissenschaftliche Methode beleuchtet das Vorgehen der Literaturrecherche und die Auswahl der Testverfahren. Die Itemanalyse zur Ausprägung von Sinnorientierung und Sinnerleben analysiert die jeweiligen Instrumente hinsichtlich ihrer Eignung, die Sinnorientierung und das Sinnerleben von Arbeitnehmern zu erfassen.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Unternehmensführung, Sinnerleben, Sinnorientierung, Personalauswahl, Personaldiagnostik, Einstellungstestverfahren, Big Five, Myers-Briggs-Typenindikator, Meaningful Occupation Assessment

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Personalauswahl und nachhaltige Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer
Subtitle
Literaturgestützte Untersuchung personaldiagnostischer Instrumente mit Fokus auf Einstellungstestverfahren in Unternehmen
College
University of Applied Management
Grade
1,7
Author
Eugenie Mohr (Author)
Publication Year
2022
Pages
50
Catalog Number
V1257460
ISBN (PDF)
9783346702739
ISBN (Book)
9783346702746
Language
German
Tags
Personaldiagnostik Persönlichkeitstest Big Five Eignungsdiagnostik Nachhaltigkeit Unternehmensführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eugenie Mohr (Author), 2022, Personalauswahl und nachhaltige Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1257460
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint