Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Martin Luther als Schriftsteller. Eine Gegenüberstellung und Analyse von Psalmübersetzung und kirchlichem Lied

"Aus tiefer Not schrei ich zu dir"

Título: Martin Luther als Schriftsteller. Eine Gegenüberstellung und Analyse von Psalmübersetzung und kirchlichem Lied

Texto Academico , 2017 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christoph Eveslage (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In welchem Verhältnis steht die Psalmübersetzung des 130. Psalms und das kirchliche Lied "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" und inwieweit handelt es sich bei dem kirchlichen Lied "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" um Zweckdichtung?

Zur Beantwortung dieser Forschungsfragen wird analytisch vorgegangen, indem die Texte von Martin Luther und relevante Forschungsliteratur ausgewertet werden. Zu Beginn dieser Seminararbeit wird auf den Schriftsteller Martin Luther und sein Verhältnis zum Wort eingegangen (Kapitel 2). Darauf aufbauend erfolgen eine Gegenüberstellung der Übersetzung des
Psalms von 1517 und des Liedtextes von „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ und eine Untersuchung der literarischen Gestaltung des Liedtextes im Hinblick darauf, welches Verhältnis besteht und welches Verarbeitungsprinzip dafür sorgt, dass das Lied als Gebrauchsliteratur bezeichnet werden kann (Kapitel 3). Eine Zusammenfassung und ein Fazit bilden den Abschluss dieser Ausarbeitung (Kapitel 4). Ziel des folgenden Abschnittes ist es, Martin Luther als Schriftsteller und sein Verhältnis zum Wort vorzustellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Martin Luther als Schriftsteller
  • 3. Die Gegenüberstellung von Psalmübersetzung und Lied.
    • 3.1 Die Psalmübersetzung.
    • 3.2 Die Gruppe der Psalmenlieder.......
    • 3.3 Gegenüberstellung und Untersuchung...
  • 4. Zusammenfassung und Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Verhältnis zwischen Martin Luthers Psalmübersetzung und dem kirchlichen Lied „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ und untersucht, inwieweit dieses Lied als Zweckdichtung betrachtet werden kann. Der Fokus liegt auf der literarischen Gestaltung des Liedtextes im Kontext der Psalmübersetzung und seiner Funktion als Gebrauchsliteratur.

  • Martin Luther als Schriftsteller und sein Verhältnis zum Wort
  • Die Psalmübersetzung des 130. Psalms
  • Das kirchliche Lied „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“
  • Die literarische Gestaltung des Liedtextes
  • Die Funktion des Liedes als Gebrauchsliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 gibt eine Einführung in das Thema und erläutert die Relevanz von Martin Luthers literarischem Schaffen im Kontext der Reformation und der Sprachgeschichte. Das Kapitel stellt die Forschungsfragen vor, die im Rahmen dieser Seminararbeit behandelt werden.

Kapitel 2 beleuchtet Martin Luther als Schriftsteller und sein Verhältnis zum Wort. Es werden die charakteristischen Merkmale seines literarischen Schaffens, seine Intentionen und die Rolle der Bibel als zentrale Quelle seiner Werke aufgezeigt.

Kapitel 3 stellt die Psalmübersetzung des 130. Psalms und das Lied „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ gegenüber. Die literarische Gestaltung des Liedtextes wird analysiert und im Kontext der Psalmübersetzung und ihrer Funktion als Gebrauchsliteratur interpretiert.

Schlüsselwörter

Martin Luther, Psalmübersetzung, kirchliches Lied, Zweckdichtung, Gebrauchsliteratur, literarische Gestaltung, Bibel, Reformation, Sprachgeschichte.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Martin Luther als Schriftsteller. Eine Gegenüberstellung und Analyse von Psalmübersetzung und kirchlichem Lied
Subtítulo
"Aus tiefer Not schrei ich zu dir"
Universidad
University of Göttingen
Calificación
1,7
Autor
Christoph Eveslage (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
21
No. de catálogo
V1259067
ISBN (PDF)
9783346698209
ISBN (Libro)
9783346698216
Idioma
Alemán
Etiqueta
Martin Luther Literaturwissenschaft Psalm Psamlübersetzung Kirchenlied
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Eveslage (Autor), 2017, Martin Luther als Schriftsteller. Eine Gegenüberstellung und Analyse von Psalmübersetzung und kirchlichem Lied, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259067
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint